Splitterschutz im Park

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Obelix
    Heerführer


    • 02.03.2004
    • 1841
    • Hemmingen-Arnum
    • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

    #1

    Splitterschutz im Park

    Moin Gemeinde.

    Nach dem Besuch der Grube Feggendorfer Stolln (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=71348), sind wir noch mal los und haben unseren „eigenen Stollen“ gesucht.
    Ort wird nicht angegeben, da der Splitterschutz in einem öffentlich zugänglichen Park liegt.

    Der 1. Zugang war etwas zu klein, doch dann wurde eine bessere Stelle gefunden.
    Durch diese war das Objekt gut zu begehen (ca. 40 m). Leider waren der Rest der Anlage eingestürzt, bzw. gesprengt.

    Wir haben zwei alte Öfen gefunden, in den Decken waren nachträglich Öffnungen angebracht worden. Wir gehen davon aus, dass die Anlage nach dem Krieg noch als Notunterkunft genutzt wurde.

    Gruß

    Obelix
    Angehängte Dateien
    In Freiheit dienen!
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8414
    • Hannover
    • SBL 10

    #2
    Eigenartige Öffnungen in der Decke, die irgendwann wieder verschlossen ..
    Obelix hat vermutet, das Ausgebombte dort unten gehaust haben.. das erklärt die vielen Öfen und die kleinen löcher für die Ofenrohre, so seine Vermutung , die wir unterstützen...

    Einige Bilder sind Blindschüsse durch Öffnungen , um zu schauen, wie es unten ausssieht..
    Angehängte Dateien
    Gruß Olli

    Kommentar

    • oliver.bohm
      Moderator

      • 20.11.2007
      • 8414
      • Hannover
      • SBL 10

      #3
      Letzte Eindrücke
      Angehängte Dateien
      Gruß Olli

      Kommentar

      • 2augen1nase
        Heerführer


        • 13.03.2007
        • 5543
        • Chemnitz
        • keiner.. leider

        #4
        boah... hättste ma was gesagt... den feggndorfer stollen will ich mir ja schon seit ewigkeiten mal ansehen... -.-

        anscheinend habt ihr ne schicke tour an dem tag gehabt... schaut gut aus^^
        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

        Kommentar

        • Habachtaler
          Heerführer


          • 05.03.2009
          • 1096
          • Niedersachsen

          #5
          Boh,
          der Feuerlöscher ist ein Dauerdruck-Pulverlöscher von Gloria.
          die sind mit ca.15 bar aufgeladen.
          Das hat bestimmt geknallt als der hochgegangen ist

          Gruß Rolf
          "Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"

          Joseph Conrad

          Kommentar

          • Obelix
            Heerführer


            • 02.03.2004
            • 1841
            • Hemmingen-Arnum
            • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

            #6
            Zitat von Habachtaler
            Boh,
            der Feuerlöscher ist ein Dauerdruck-Pulverlöscher von Gloria.
            die sind mit ca.15 bar aufgeladen.
            Das hat bestimmt geknallt als der hochgegangen ist

            Gruß Rolf
            ...darum ja auch der Splitterschutz....

            Gruß

            Obelix
            In Freiheit dienen!

            Kommentar

            • oliver.bohm
              Moderator

              • 20.11.2007
              • 8414
              • Hannover
              • SBL 10

              #7
              Ich denke mal , das der meiste Druck durch kleine Rostlöcher entwichen ist....
              Gruß Olli

              Kommentar

              • Störtebecker
                Landesfürst

                • 17.01.2002
                • 799
                • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

                #8
                Zitat von oliver.bohm
                Ich denke mal , das der meiste Druck durch kleine Rostlöcher entwichen ist....

                Und ich denke mal, das der ganze Druck durch die Rostlöcher entwichen ist !!

                Kommentar

                • Zak
                  Landesfürst


                  • 18.04.2006
                  • 722
                  • BW
                  • Minelab X-Terra 70, White's Classic I.D.

                  #9
                  Dann denke ich dass der Druck zuvor schon durchs Ventil entwichen ist Die Druckwelle vom Pulver ist ja nicht vorhanden ...

                  Schöne, interessante Bilder - danke fürs Zeigen!!
                  Suchst Du noch, oder findest Du schon?

                  Kommentar

                  • Störtebecker
                    Landesfürst

                    • 17.01.2002
                    • 799
                    • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

                    #10
                    Zitat von Zak
                    Dann denke ich dass der Druck zuvor schon durchs Ventil entwichen ist Die Druckwelle vom Pulver ist ja nicht vorhanden ...

                    Schöne, interessante Bilder - danke fürs Zeigen!!

                    Nee glaub ich nicht ! Die Ventile halten dicht,aber die Buddel rostet durch !

                    Kommentar

                    • Zak
                      Landesfürst


                      • 18.04.2006
                      • 722
                      • BW
                      • Minelab X-Terra 70, White's Classic I.D.

                      #11
                      Hab das leider selbst schon erlebt - feuerlöscher einmal ganz kurz betätigt, ein Jahr später war in dem Löscher überhaupt kein Druck mehr
                      Suchst Du noch, oder findest Du schon?

                      Kommentar

                      • Störtebecker
                        Landesfürst

                        • 17.01.2002
                        • 799
                        • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

                        #12
                        Zitat von Zak
                        Hab das leider selbst schon erlebt - feuerlöscher einmal ganz kurz betätigt, ein Jahr später war in dem Löscher überhaupt kein Druck mehr
                        Ist doch logisch !! Löschmittel tritt aus und setzt sich ins Ventil und schon ist die Buddel nicht mehr dicht und der Rest an Gas geht langsam aber sicher raus !!
                        Dafür ist der Feuerlöscher ja auch nicht gedacht !!!

                        Kommentar

                        Lädt...