Moin Gemeinde.
Nach dem Besuch der Grube Feggendorfer Stolln (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=71348), sind wir noch mal los und haben unseren „eigenen Stollen“ gesucht.
Ort wird nicht angegeben, da der Splitterschutz in einem öffentlich zugänglichen Park liegt.
Der 1. Zugang war etwas zu klein, doch dann wurde eine bessere Stelle gefunden.
Durch diese war das Objekt gut zu begehen (ca. 40 m). Leider waren der Rest der Anlage eingestürzt, bzw. gesprengt.
Wir haben zwei alte Öfen gefunden, in den Decken waren nachträglich Öffnungen angebracht worden. Wir gehen davon aus, dass die Anlage nach dem Krieg noch als Notunterkunft genutzt wurde.
Gruß
Obelix
Nach dem Besuch der Grube Feggendorfer Stolln (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=71348), sind wir noch mal los und haben unseren „eigenen Stollen“ gesucht.
Ort wird nicht angegeben, da der Splitterschutz in einem öffentlich zugänglichen Park liegt.
Der 1. Zugang war etwas zu klein, doch dann wurde eine bessere Stelle gefunden.
Durch diese war das Objekt gut zu begehen (ca. 40 m). Leider waren der Rest der Anlage eingestürzt, bzw. gesprengt.
Wir haben zwei alte Öfen gefunden, in den Decken waren nachträglich Öffnungen angebracht worden. Wir gehen davon aus, dass die Anlage nach dem Krieg noch als Notunterkunft genutzt wurde.
Gruß
Obelix
Kommentar