Friesenwall

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • therapist
    Ritter

    • 13.07.2000
    • 355
    • BRD, Recklinghausen

    #1

    Friesenwall

    Hallöchen!

    Also, nachdem es mich beruflich nach Ostfriesland verschlagen hat und mich jetzt mal hier so umsehen möchte, habe ich mal im Internet so´n bißchen rumgesucht. Bin dabei auf den sogenannten "Friesenwall" gestoßen.
    Nachdem ich etliche Suchmaschinen geknechtet habe und noch kein Stück weiter bin, hoffe ich hier jemanden zu finden, der mir helfen kann.

    Wer weiß, wo sich noch Überreste des Friesenwalls finden lassen?
    Wie war der genaue (geplante) Verlauf des Friesenwalls?

    In der Hoffnung auf Antworten verbleibe ich mit einem lauten "Moin!" 2

    Björn
    Unsere Särge halten nicht nur zehn oder zwanzig Jahre, sondern ein ganzes Leben!
  • wutz

    #2
    friesenwall

    In dem Thread werden einige Quellen genannt. Ich hatte mir ein Buch/Heft zu dem KZ in Aurich durchgelesen. Um Aurich herum sollte es noch Spuren geben.



    Viele Grüße,
    Leif

    Kommentar

    • therapist
      Ritter

      • 13.07.2000
      • 355
      • BRD, Recklinghausen

      #3
      Friesenwall

      Hi Wutz!

      Besten Dank schon mal für die Links. Von dem Buch über das Lager Engerhafe habe ich schon mal was gehört. Muß ich morgen mal in der Bibliothek suchen. Soweit ich gehört habe, waren die Lagerinsassen auch für beim Ausbau des Fliegerhorstes Brockzetel eingesetzt. Kann das jemand bestätigen?

      Weiß irgendjemand hier, wo man an der ostfriesischen Küste noch Hinterlassenschaften und Objekte des gebauten Friesenwalls (oder auch der Bw) finden kann?

      Schönen Abend noch ,

      Björn
      Unsere Särge halten nicht nur zehn oder zwanzig Jahre, sondern ein ganzes Leben!

      Kommentar

      • Michael aus G
        Heerführer

        • 26.07.2000
        • 2655
        • Gera

        #4
        hallo,

        ist der friesenwall nicht aus viel früheren zeiten???
        ich glaube mal dazu einen bericht auf dem n3 gesehen zu haben.
        das soll danach zwar ein wall gewesen sein(und auch noch sichtbar aus der luft), aber mehr so eine art limes vor dem mittelalter. sicher bin ich aber nicht. es schadet auch nichts in diese richtung mal zu forschen.

        michael aus G.
        Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

        Kommentar

        • wutz

          #5
          Links zur Übersicht.

          Friesenwall:


          Limes Saxoniae:


          Tschüß,
          Leif

          Kommentar

          Lädt...