Diesen riesigen Wasserpseicher(?) hab ich im Kehlsteingebiet entdeckt.Er ist offensichtlich von Bomben beschädigt.In der Peripherie sind auch mehrere Bombenkrater
Gigantischer Wasserspeicher an der Kehlsteinstrasse
Einklappen
X
-
-
Erstaunlich das der dem Florian Baierl entgangen ist, denn der kennt sich da oben sehr gut aus. Oder es war für ihn nicht erwähnenswert, ist sowiso ne eigenwillige Politik die sie da mit dem berg betreiben. Mfg.kallepirnamfg. kallepirnaKommentar
-
Also,ich hab die Anlage mal einem vom Obersalzberg-Institut gezeigt,und sie war ihm unbekannt.War angeblich nirgends verzeichnet ein Wasserspeicher von der GrößeKommentar
-
Diese Anlage ist schon seit Jahren bekannt - aber wenn ihr Florian Baierl Buch genau durchgesen habt - so werdet ihr erkennen - er hat darin nur den eigentlichen Obersalzberg und nicht das Drum herum beschrieben!
Von dieser Anlagen und ähnlichen gibt es noch viel mehr und darüber wurde und wird auch in Zukunft "Stillschweigen" eingehalten!
Darum auch der Mangel an Grafitis in diesen Anlagen!
Beachten sollte aber jeder Einzelne, der in diesem Gebiet sucht nach dem angeblich bisher Unbekannten - dass dieser Großraum bisher (seit dem 25.04.1945) nie entmient wurde und dort ist von der RAF sehr viel abgeworfen worden!
Nur das Gebiet des vom Florian Baierl in seinem Buch beschriebenen Geländes ist vor dem Bau des IC entmint worden - und man fand dort ja eine ganze Menge!
mfg BY-FredKommentar
-
-
Noch ein paar Fotos dieser sehr schönen Anlage!Solange man nur dokumentiert und nicht gräbt,dürfte die Gefahr von, evtl.dort noch liegender Abwurfmunition relativ gering sein.Kommentar
Kommentar