Karte Hoppstädten RLP bzw. Frage zu dieser Region

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andre M
    Bürger


    • 22.11.2011
    • 158
    • Saarland
    • kein Detektor

    #1

    Karte Hoppstädten RLP bzw. Frage zu dieser Region

    Guten Tag,

    hätte zufällig jemand eine Karte von dort, eine WH Karte gibt es ja nicht oder mir ist ein Fehler passiert, ich habe es nämlich schon mal probiert. Es ging mir jetzt nämlich nur um eine Frage zu dieser Region, oder weiß jemand ob es dort Westwall Bunker oder Stollen gibt. Habe nämlich sowas erzählt bekommen und wüsste gerne ob es wahr ist, ich halte die Erzählung nämlich für nicht wahr oder zumindestens nur zum Teil.
    Wen jemand eine Karte haben sollte nenne ich Ihn mal etwas genauer wo ich meine.


    Danke in voraus!
  • xantia11
    Geselle


    • 01.10.2006
    • 76
    • neustadt

    #2
    Hoppstätten????? Kann das vielleicht Hofstätten sein?Liegt an der B48 zwischen Johanniskreuz ud der B10?Wenn ja, alle Bunker beseitigt.Kleine Reste sieht man noch in Johanniskreuz,war LVZ.
    Gruss Fritz

    Kommentar

    • Andre M
      Bürger


      • 22.11.2011
      • 158
      • Saarland
      • kein Detektor

      #3
      Danke!

      Das Hoppstädten wo ich meine liegt bei Birkenfeld, wäre auch auf der Karte von von Birenfeld West (6308) eine WH Karte gibt es da nicht wen mir kein Fehler unterlaufen ist.

      Kommentar

      • xantia11
        Geselle


        • 01.10.2006
        • 76
        • neustadt

        #4
        Also,Birkenfeld gehört soviel ich weiss zur LVZ-West.LVZ= Luftverteidigungszone.
        Karten von da hab ich nicht.Hat also nix mit Westwallbunkern zu tun.Lass mich aber auch gern was besseres belehren. Ist aber einfach zu unterscheiden,haben die Bunker Blechlüfter,isses LVZ,haben se Gusslüfter isses Westwall.
        Gruss Fritz

        Kommentar

        • Matthias45
          Heerführer


          • 28.10.2004
          • 4300
          • Damme, Niedersachsen
          • MD3009, Der Schrottfinder..

          #5
          Zitat von xantia11
          Ist aber einfach zu unterscheiden,haben die Bunker Blechlüfter,isses LVZ,haben se Gusslüfter isses Westwall.
          Gruss Fritz
          Kann man das wirklich an den Lüftern festmachen?
          Glück Auf!
          Matthias

          Kommentar

          • Andre M
            Bürger


            • 22.11.2011
            • 158
            • Saarland
            • kein Detektor

            #6
            Also,Birkenfeld gehört soviel ich weiss zur LVZ-West.LVZ= Luftverteidigungszone.
            Mit Sicherheit kann ich das jetzt auch nicht sagen Freisen, Türkismühle und Otzenhausen ist mal LVZ-West.

            Kommentar

            • xantia11
              Geselle


              • 01.10.2006
              • 76
              • neustadt

              #7
              Hallo Matthias,in der Regel kann man die Bunker daran unterscheiden,aber ich selbst hab an der A6 bei einem Brückenverteidigungswerk,dass kein Westwall ist,schon einen Gusslüfter gesehen.Ich häng mal 2 Bilder an,das eine von der LVZ mit Blechlüfter,das andere vom Westwall mit Gusslüfter,die in den Anfängen viereckig und aus Stahl waren.Bild 1=Blech-LVZ,Bild 2=Westwall-Guss
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • sledge
                Ritter


                • 08.02.2005
                • 419
                • Saarbrücken in der schönen Westmark
                • Augen, Ohren und mein Gespür

                #8
                Hallo,
                also meines Wissens nach gibt es das Kartenblatt 6309 als WH Karte das auch den Bereich Hoppstätten-Weiersbach abdeckt.
                Dort dürften aber nur im südlichen Bereich Anlagen eingetragen sein.
                Das Kartenblatt 6309 hab ich leider nicht.
                Ich persönlich habe aus dem Bereich nur die Blätter 6306, 6307, 6308, 6406, 6407, 6408 und 6409. Ausserdem noch einige KE Karten.
                Auf den besagten Karten sind Bunker und Anlagen eingezeichnet.

                In diesem Bereich gibt es aber nur LVZ Anlagen, also Luftverteidigungszone der deutschen Westbefestigungen (Westwall)!

                Der Bereich St. Wendel ist m.M ein Mischgebiet, dort findet man LVZ- und reine Westwall-Anlagen.

                @xantia11

                Deine Bilder sind bezüglich zum Begriff Lüfter etwas verwirrend:
                Bild 1 sieht eher aus wie ein Teil vom Ofenrohr, die gekreuzten Stäbe sollten das einwerfen von Handgranaten verhindern.
                Bild 2 zeigt einen Lüftungspanzer, die Kleintierbleche fehlen.

                Hier mal ein paar Bilder von mir:

                Bild 1. Lüftungspanzer (eckig), links neben Scharte,
                Regelbau B1 /23, Bj. 1937, ohne Kleintierblech

                Bild 2. Lüftungspanzer (oval), Regelbau 139, Bj. 1939, ohne Kleintierblech

                Bild 3. Lüftungspanzer (oval), rechter Bildrand, Regelbau 108b, Bj. 1939, mit Kleintierblech

                Bild 4. Lüfter, Heereseinheitsschutzlüfter HES 1.2, Lüfter Baujahr 1939, Filterkartusche Bj. 1940
                Angehängte Dateien
                __________________
                Grüße sledge

                Diese Nachricht wurde von meiner Android Mobiltoilette mit kot.de gesendet.

                Kommentar

                • Andre M
                  Bürger


                  • 22.11.2011
                  • 158
                  • Saarland
                  • kein Detektor

                  #9
                  Ausserdem noch einige KE Karten.
                  Ist mit KE Karten Kriegsereignisskarten gemeint, oder was sind KE Karten?

                  Kommentar

                  • sledge
                    Ritter


                    • 08.02.2005
                    • 419
                    • Saarbrücken in der schönen Westmark
                    • Augen, Ohren und mein Gespür

                    #10
                    Ja, Kriegsereigniskarten.
                    Allerdings sind darauf nur die Anlagen auf saarländischem Gebiet eingetragen.
                    __________________
                    Grüße sledge

                    Diese Nachricht wurde von meiner Android Mobiltoilette mit kot.de gesendet.

                    Kommentar

                    • Andre M
                      Bürger


                      • 22.11.2011
                      • 158
                      • Saarland
                      • kein Detektor

                      #11
                      Ja kenne die Karten, die hat es nur vom Saarland gegeben soviel ich weiß.

                      In diesem Bereich gibt es aber nur LVZ Anlagen, also Luftverteidigungszone der deutschen Westbefestigungen (Westwall)!
                      Ja, ich selber war jetzt noch an keine Anlagen in St. Wendel muss ich mir mal noch anschauen sehe auf der WH-Karte dass dort Bunker sind.

                      Kommentar

                      • xantia11
                        Geselle


                        • 01.10.2006
                        • 76
                        • neustadt

                        #12
                        Hallo Sledge,meine Bilder Stammen von aussen,das erste von einem LVZ-Bau an der B10,das andere vom Museumsbunker Rußheim.Klar der Ofenanschluss innen sieht dem sehr ähnlich,aber wie schon gesagt,Bilder sind von der Aussenwand.Unsere Wasserbunker im Pälzerwald sehen genauso aus,auch LVZ.
                        Gruss Fritz

                        Kommentar

                        • DasLusches
                          Lehnsmann


                          • 29.04.2012
                          • 44
                          • Saarland - St. Wendel

                          #13
                          Falls du den Bunker bei Börfink noch nicht gesehen hast, solltest du dir den mal ansehen. Ein riesiges Ding

                          Kommentar

                          Lädt...