Bunkeranlagen in Zusammenhang mit der FLA Rak Stellung im Deister....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Obelix
    Heerführer


    • 02.03.2004
    • 1841
    • Hemmingen-Arnum
    • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

    #16
    Ich schlage mal allen Schreibern der vorherigen Beiträge vor, sich beim nächsten Stammtisch in Hannover mal in die Augen zu sehen.
    Dann kann der eine seine Quellen evtl. nennen und der andere schauen, ob er eine Mausfalle baut oder nicht.

    Gruß

    Obelix
    In Freiheit dienen!

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19523
      • Barsinghausen am Deister

      #17
      Zitat von threeseven
      Fahre die Straße von Bad Nenndorf nach Göxe- kurz vor Göxe ca 200m LINKS auf dem Berg - ehemalige "Gärtnerei"
      Das sollte der Stemmer Berg sein, mit der zum Antennenmast umgewandelten Windenergieanlage. Steinkohlerevier, mehrere Stollen und Schächte. Das Gelände sollte ursprünglich als Bauplatz für die Marienburg dienen, der Besitzer wollte aber nicht verkaufen. Von anderen Anlagen ist mir nix bekannt. Die kleine Siedlung auf dem Stemmer Berg wird als Paradies bezeichnet, die Gärtnerei ist scheinbar nicht mehr in Nutzung.
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • Oelfuss
        Heerführer

        • 11.07.2003
        • 7794
        • Nds.
        • whites 3900 D pro plus

        #18
        Zitat von threeseven
        ...muss ebenfalls etwas sein wie :
        -Krankenhaus
        -Mehrzweckanlage
        -Bunker

        .... ist wohl aus ..... muss wohl was mit ..oder so zutun gehabt haben.

        Definitiv ist Wennigsen / Polizeischule auch mehr als ein Technischer Stützpunkt - na ja ziemlich dehnbar.....
        .... die kamen wohl kaum alle fürs Schießkino.....

        noch ein Schmankerls hab ich noch : Anlage angeblich Fa. Visio, von Kreuzung Göxe nicht nach Han oder Gehrden sondern die Richtung Landringhausen- mitten im Feld nach 300m Ortsausgang Tiefbunker Bauzeit ca 3 Jahre ca 6 Stockwerke


        Was sind meine Quellen:u.A Bedienstete der Liegenschaften bzw Gäste, Behördenmitarbeiter, Kameraden im aktives Dienst.....

        Ist schon wieder Sommerloch oder warum beglückst Du uns unwürdige und unwissende mit Deinen "Erkenntnissen"? Mutmaßungen, hörensagen.....
        Als Fachmann der Recherche solltest Du eigentlich wissen, dass in Göxe lediglich eine ehemalige geschützte (leicht verbunkerte) Verstärkerstelle der Post existiert. Sechs Etagen? Klar - mit Bahnzufahrt!

        Verschone uns bitte mit diesem Stuss - dafür sind andere Foren besser geeignet.....um nicht zu sagen: "Du solltest Dich mal mit den Grundlagen beschäftigen...".
        bang your head \m/

        Kommentar

        • Wealden
          Geselle


          • 20.01.2006
          • 75
          • Niedersachsen, Hannover

          #19
          Nach laaanger Zeit mal wieder...
          ....weil wir drüber gestolpert sind:

          so`n Ding steht am West-Deister auch rum:
          Kleinanzeige: Mehrstoeckiger-unterirdischer-Atombunker-zu-vermieten-verkaufen

          Rodenberg wurde oben ja schon erwähnt.
          10x Baugleich in Westdeutschland

          Die PATVN-Anlagen sind für Übungen genutzt worden (als "Bunker der Landesregierung"). Wahrscheinlich, weil sie für den vermutlich echten Landtagsbunker im Ernstfall nur ein paar Kilometer weiter fahren mußten.
          Allerdings habe ich 1 Jahr alte Leute gepflegt, mir liegt die spezielle Denkweise also etwas fern. Der Betonklotz wechselt jetzt das 2. Mal der Besitzer und wird demnächst mit Servern und Backup-Systemen vollgestellt.

          Ist überhaupt nicht mein Hobby, aber anschauen tut man sich sowas ja schon ...
          vor allem, nachdem Oelfuss und Deistergeist uns mal in Leveste geführt hatten

          Kommentar

          Lädt...