Stellung Ringelnatter/ Bunkermuseum Ringkobing

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schreck
    Ritter


    • 28.06.2005
    • 469
    • Hessen

    #1

    Stellung Ringelnatter/ Bunkermuseum Ringkobing

    Hallo zusammen,
    endlich komme ich mal dazu die versprochenen Bilder vom Osterurlaub am Ringkobing-Fjord einzustellen.
    Wie einige bestimmt wissen gibt es schon betreffende Threads, aber ich habe mich trotzdem entschieden einen neuen zu eröffnen, da:
    1. Sich eine ganze Menge am Strand verändert hat.
    2. Hier jetzt auch der freigewehte Bunker bzw. dessen Inhalt dokumentiert wird.
    3. Viele die ollen Kamellen oft gar nicht mehr aufmachen..

    Hier nochmal die Links auf bereits bestehende interessante Threads:







    Wenn sich ein Mod..oder ein Admin..in der Ordnung gestört fühle, möge er bitte die Postings verschieben...

    und los gehts mit den Bildern..ich beginne mit einigen Bildern aus dem Museum in Ringkobing, hier werden die Fundstücke aus dem Regelbau nach der Reinigung und Konservierung ausgestellt.

    1) Modell der ursprüngliche Lage des Baus in dem Herr Saalfeld aus Eschwege bis zum Mai 1945 einquartiert war. (Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, das die Meisten die dieses Thema interessiert über die Hintergründe informiert sind. Sollte das nicht der Fall sein schreibe ich auf Nachfrage auch gerne nochmal ein paar Sätze dazu)



    2) Ausrüstungsgegenstände die im Bunker geborgen wurden (Stahlhelm, Gasmaske,Werkzeug, Teile der Belüftungsanlage, Bunkerofen, Transportbehälter für warmes Essen usw.)















    ...
  • Schreck
    Ritter


    • 28.06.2005
    • 469
    • Hessen

    #2
    Für mich ganz besonders beeindruckend war der Erhaltungszustand der Schusstafeln, hatte ich bis dahin noch nie so gesehen..








    ...

    Kommentar

    • Schreck
      Ritter


      • 28.06.2005
      • 469
      • Hessen

      #3
      Zum Schluss des ersten Teils noch zwei Bilder die allgemeine Ausstellungsstücke zeigen:

      Das war natürlich ein Augenschmaus, das STG 44 wie frisch aus der Fabrik..



      Kann mir jemand kurz erläutern was hier für ein Kawennsmann zu sehen ist??
      Eine Mine vielleicht? War leider keine weitere Erläuterung im Raum zu finden...



      Morgen gehts weiter mit Aufnahmen vom Strand und den Bunkeranlagen.
      Bei Bedarf hätte ich noch einige Bilder mehr, aber ich will mich erstmal auf diese Auswahl beschränken, das Hochladen usw. macht etwas matschig auf Dauer..

      Wünsche Euch einen schönen Abend und ich hoffe es gefällt,
      Schreck

      Kommentar

      • Obelix
        Heerführer


        • 02.03.2004
        • 1841
        • Hemmingen-Arnum
        • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

        #4
        Moin.

        Toller Einblick und interessante Bilder der Ausstellung.

        (freu mich jetzt schon auf meinen Dänemarkurlaub)

        Zu Deinem letzten Bild; vermute mal, dass es sich da um eine Schleppboje zur Minenräumung handelt. Wurde an einem Langen Stahlseil hinter dem Minenräumer hergezogen, um so die Minen auszulösen.

        Bin aber vom HEER und nicht von der Marine, kann mich also irren.

        Gruß

        Obelix
        In Freiheit dienen!

        Kommentar

        • U.R.
          Heerführer


          • 15.01.2006
          • 6487
          • Niedersachsen
          • der gesiebte Sinn ;-)

          #5
          Zitat von Obelix
          Moin.

          Toller Einblick und interessante Bilder der Ausstellung.

          (freu mich jetzt schon auf meinen Dänemarkurlaub)

          Zu Deinem letzten Bild; vermute mal, dass es sich da um eine Schleppboje zur Minenräumung handelt. Wurde an einem Langen Stahlseil hinter dem Minenräumer hergezogen, um so die Minen auszulösen.

          Bin aber vom HEER und nicht von der Marine, kann mich also irren.

          Gruß

          Obelix
          Stimmt!
          Mittleres Bild.....



          Gruss U.R.
          Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

          Kommentar

          • Obelix
            Heerführer


            • 02.03.2004
            • 1841
            • Hemmingen-Arnum
            • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

            #6
            Zitat von U.R.
            Stimmt!
            Mittleres Bild.....

            Gruss U.R.
            Für einen Truppenfernmelder nicht schlecht, oder?

            Gruß

            Obelix
            In Freiheit dienen!

            Kommentar

            Lädt...