Sprengungen der U-Anlagen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOBO
    Heerführer


    • 04.07.2001
    • 4422
    • Coburg
    • Nokta SimpleX+

    #1

    Sprengungen der U-Anlagen

    Wo kann ich evtl. Berichte, Sprengprotokolle oder Sprengbefehle der Amerikaner bzw. der Russen für Deutsche U-Anlagen am Ende des WK-II finden. Wer gab konkret den jeweiligen Befehl, aufgefundene Bauwerk zu sprengen, bzw. wer entschied, ob das Objekt gesprengt gehört, oder nicht? Und wurde das dann auch immer protokolliert, wenn ja, wo?

    Denke da speziell an den Schindberg in Coburg. Wenn die Amerikaner Teile der Anlage gesprengt hatten, so findet man doch bestimmt irgendwas darüber.

    Anders wäre es, die SS sprengte kurz vor dem Eintreffen der Amerikaner.

    Wie hätten die Amerikaner reagiert, wenn sie vor Ort Hinweise auf das vorhandensein einer U-Anlage hatten, diese aber a. G. der Sprengungen der SS nicht mehr betreten konnten. Wurde dann versucht, diese Anlagen aufzumachen? Wurde dies dann irgendwo protokolliert?

    mfg

    BOBO
    MfG BOBO

    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde
  • wadentritt
    Ratsherr

    • 19.03.2002
    • 204
    • Lich/Hessen
    • Augen,Ohren das reicht

    #2
    Sprengungen

    Es gab wohl ein Abkommen nach dem Krieg zwischen den Siegermächten wonach alle dem Krieg zuzführenden Anlagen wie Bunker,Munas,Geräte etc. gesprengt,vernichtet oder unbrauchbar gemacht werden sollte.Einige Anlagen aber wurden vergessen zu Sprengen oder wurden von den Siegermächten selber genutzt andere wurden vor eintreffen der Amerikaner von der Wehrmacht selber gesprengt(z.b Wiesental/Taunus).Es gibt ein Archiv in Washington wo man Auskunft bekommen kann über damalige Militärberichte von Gefangenenlager,Sprengungen,Luftbilder vor und nach Bombenabwürfen ,Vermissten US Soldaten,und mehr aber es kostet auch Gebühren.Die wollten für ein Luftbild 59$ haben Plus 17$ Porto,das selbe Luftbild habe ich aber beim Hessischen Luftbildarchiv (luftbildarchiv@hkvv.hessen.de)für 16€ bekommen.Beim Militärarchiv in Freiburg bekommt man auch Infos sowie beim Kampfmittelräumdienst in Darmstadt der auch über diverses Material verfügt. Mal sehen ob ich die Adresse aus den Statten noch finde!!!


    Gruß
    Wadentritt

    Kommentar

    • BOBO
      Heerführer


      • 04.07.2001
      • 4422
      • Coburg
      • Nokta SimpleX+

      #3
      Andere Report´s

      Gibt es vielleicht noch andere Report´s (Berichte) wie CIOS, BIOS oder FIAT? Ich meine da, was die Siegermächte beim Einzug vorfanden?

      mfg

      BOBO
      MfG BOBO

      Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

      Kommentar

      • Ralf
        Banned
        • 09.03.2001
        • 2915
        • Essen/Ruhrgebiet

        #4
        Tja, diese Denkansätze hatte ich vor geraumer Zeit auch...
        Damit bist Du wohl auf dem richtigen Weg, jedoch ist´s schwierig.
        Ich bin bislang nicht weiter gekommen.....

        Ich denke, die großen Berichte wie CIOS etc. sind teils uninteressant und auch abgegrast.
        Für uns ist es interessant zu wissen, was jener "kleine " Colonel, örtlicher Kommandant etc. vorgefunden hat.
        Es wurde seinerzeit dokumentiert, wie viele Fahrzeuge wo wie warum standen, welche Bunker wie wo warum, Waffen etc...
        Ein großer Teil dieser Berichte ist einige Etagen höher dann wohl als unwichtig angesehen worden und untergegangen.
        Und ob´s die heute noch gibt??
        Denn genannte Berichte(CIOS...) sind zwar einige tausend Seiten stark, jedoch nicht umfassend und lückenlos.Die sind wohl eingehend ausgewertet worden an entsprechend hoher Stelle, jedoch ob die Erkenntnisse seinerzeit richtig waren??

        So mußt Du erst jenen Befehlshaber haben, der seinerzeit eingerückt ist.
        Bei uns verhält es sich blöde;erst sind die Amis "durchmarschiert", waren also nur kurz hier, dann haben sich die örtlichen Russen(Großteil befreiter Gefangener) überall breit gemacht ujnd dann haben sich die Engländer bis 56`eingenistet.


        Der Gedankengang, ob nach Erkennen von Sprengungen durch SS etc. , die neuen Machthaber was unternommen haben, ist gut.
        Täte ich auch gerne wissen


        Auf welchem Stand sind die Berichte überhaupt?

        Kommentar

        • Uwe
          Landesfürst

          • 27.07.2000
          • 612
          • BRD, 06886 Wittenberg
          • 2x MD 3009, 1x MD 3006

          #5
          @ Bobo

          Klar gibts diese Berichte.
          Hier mal einige Beispiele von Salzstöcken in Sachsen/Anhalt aus US-Amerikanischen Archiven, z.B.:

          National Archives and Records Administration









          Entschuldige bitte die schlechte Qualität, aber die Seiten sind auch aus dem Netz, das Copyright liegt bei

          Beutekunst: Ursprünge, Ausmaße und rechtlichen Herausforderungen des Kunstraub während Kriegszeiten und dessen Folgen. Infos dazu hier!


          welches auch Beachtung finden sollte!!!

          Gruß Uwe
          Zuletzt geändert von Uwe; 27.06.2002, 00:51.
          Gruß Uwe





          ....Und der Mensch heißt Mensch
          weil er vergisst, weil er verdrängt....

          H. Grönemeyer ( Mensch )

          Kommentar

          • Uwe
            Landesfürst

            • 27.07.2000
            • 612
            • BRD, 06886 Wittenberg
            • 2x MD 3009, 1x MD 3006

            #6
            @ Bobo.....

            ......und alle interessierten,

            Ich hoffe es hilft Euch weiter


            Gruß Uwe
            Zuletzt geändert von Uwe; 27.06.2002, 00:59.
            Gruß Uwe





            ....Und der Mensch heißt Mensch
            weil er vergisst, weil er verdrängt....

            H. Grönemeyer ( Mensch )

            Kommentar

            • Gustav

              #7
              NARA

              Man möge beachten, das NARA schon vor einiger Zeit umgezogen ist.

              Ist jetzt direkt zu finden unter:

              National Archives and Records Administration


              Nur so als Hinweis.

              Und die Scans gibt es auch in besserer Auflösung.

              Gustav (der im Moment wenig Zeit hat)

              Kommentar

              • Speedy [† 2007)
                .
                • 04.12.2000
                • 1427
                • Mainz, Rhoiland-Palz

                #8
                Cios

                Moin Leute,
                gebt mir doch mal den Pfad an zu den Cios-Berichten.:
                MfG
                Kai (leicht Dumm, aber????)
                Speedy hat uns am 8.12.2007
                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                • Uwe
                  Landesfürst

                  • 27.07.2000
                  • 612
                  • BRD, 06886 Wittenberg
                  • 2x MD 3009, 1x MD 3006

                  #9
                  @ "Gustav"

                  Danke Gustav, für die wiederholte Verbesserung - der Link funzt trotzdem und archives.gov gabs vorher auch schon,wenn ich mich nicht irre .
                  Und nochwas - klar gibts die Scans auch besser, auf Microfilm direkt vom Archiv : .
                  Ich schrieb auch, weshalb sie so schlecht sind, war aber die schnellste Variante, sie hierrein zu stellen - wer lesen kann ist halt doch im Vorteil!!!

                  PS: arbeite Dich nicht tot lol lol lol

                  Gruß Uwe
                  Zuletzt geändert von Uwe; 27.06.2002, 09:57.
                  Gruß Uwe





                  ....Und der Mensch heißt Mensch
                  weil er vergisst, weil er verdrängt....

                  H. Grönemeyer ( Mensch )

                  Kommentar

                  • TID
                    Landesfürst

                    • 17.06.2000
                    • 659
                    • Schwanewede
                    • MD-3009

                    #10
                    Sprengungen

                    Die Sprengungen wurden allgemein im Auftrag der jeweils vor Ort tätigen Militärregierung von ortsansässigen Sprengmeistern, bzw. Unternehmen vorgenommen. Ich darf Dir aber versichern, das die Anlagen die dann gesprengt wurden, außer sie befanden sich in der SBZ, regelrecht "besenrein" waren bevor sie zerstört waren.
                    Die nach Kriegsende verbliebenen Maschinen wurden, waren sie nicht Teil der Reperation, einer Treuhand übergeben. Die Gläubiger konnten dann ihre Ansprüche dort geltend machen und wurden dann aus dem Verkauf der Maschinen, Verkabelungen, Einrichtungen etc., für die, durch die U-Verlagerung, entstandenen Kosten entschädigt.

                    Entsprechendes Material liegt uns in Massen vor.


                    Gruß

                    TID

                    Kommentar

                    • Henry Hatt
                      Bürger

                      • 21.06.2003
                      • 151
                      • Bayern
                      • PI, Magnetometer, SideScanSonar, GPR

                      #11
                      Es gibt Berichte der Englaender und Amerikaner, welche die Untersuchung vorgefundener Ruestungsanlagen unter Tage betreffen, die jedoch noch unter Verschluss liegen.
                      Ich versuche seit laengerer Zeit, in deren Besitz zu gelangen.

                      Hier ein Tip: Versucht es bei den Betriebsunterlagen der jeweiligen Firma...wenn also die Ruestungsfirma XY die Untertageraeume der Firma Z beansprucht hat, gibt es mit Sicherheit dazu Akten in den Unterlagen der Firma Z....

                      Gruss
                      Henry Hatt
                      KAKTUS e. V. - Kunstraubforschung in Thüringen und Sachsen

                      Kommentar

                      Lädt...