Bunkernachnutzung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Red Air
    Heerführer


    • 09.01.2007
    • 1703
    • Niedersachsen

    #1

    Bunkernachnutzung

    Hallo Sucher, wie baue ich mir einen schönen Wohnbunker. Hier ein Beispiel vom Lister Kirchweg-Hannover, linke Seite stadtauswärts.
    Angehängte Dateien
  • Zappo
    Heerführer


    • 28.04.2006
    • 2428
    • Baden

    #2
    ...was ist denn in den unteren Geschossen für ne Nutzung?

    Z.

    Kommentar

    • Red Air
      Heerführer


      • 09.01.2007
      • 1703
      • Niedersachsen

      #3
      Ich war nicht drin, der Wohnraum soll wohl später nach Bedarf noch erweitert werden.

      Kommentar

      • Shakerz
        Moderator

        • 30.09.2005
        • 3750
        • Oberpfalz/Bayern
        • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

        #4
        Hm...ich schau es schon die ganze Zeit an u. weiß nicht so recht was ich denken soll. Ich find es gut, das ein solches Gebäude einer Nachnutzung zugeführt u. nicht einfach weggerissen wird. Aber ob man da wirklich wohnen möchte? Würd mich schon interessieren, wie das innen gemacht ist, wenn es mal heimelich eingerichtet ist...
        Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

        Kommentar

        • Alfred
          Heerführer

          • 23.07.2003
          • 3840
          • Hannover/Laatzen
          • Augen, Nase, Tastsinn

          #5
          Da gibts auch noch den Kulturbunker von Max Dans in H.-Hainholz.
          Da war ich selbst in den Anfangszeiten mal drin. Er wohnte damals selbst ganz oben und hatte eine ganze, sehr rundliche Wohnlandschaft aus Beton geformt.
          Und die andere Haelfte des Jahres hat er dann mit Trecker und Bauwagen in der Toskana verbracht
          Schoen´ Gruss

          I would never want to be a member of a group whose symbol was a
          guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

          Kommentar

          • MilitariaMD
            Ritter


            • 04.10.2010
            • 554
            • Magdeburg

            #6
            Ich finde diese Nachnutzung Klasse !!! schön umgesetzt und viel erhalten...

            Kommentar

            • Shakerz
              Moderator

              • 30.09.2005
              • 3750
              • Oberpfalz/Bayern
              • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

              #7
              Also wenn ich die Bilder vom Kulturbunker sehe, dann dreht sich mir der Magen um. :-) Für mich wäre das nichts. Ansonsten müssen dir wirklich kleine tiefe Fenster liegen u. rundherum Beton kein emotionales Problem darstellen. Bei uns hatten sie mal ein altes Trafohaus bzw. -turm zu einer Wohnung umgebaut. Das war echt nicht schlecht, weil die große Fenster hineingeschnitten u. die ganzen Betonfertigteile verkleidet hatten. Sah aus wie in einem normalen Haus.
              Zuletzt geändert von Shakerz; 01.10.2012, 21:12.
              Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

              Kommentar

              • Gimbli
                Moderator

                • 27.09.2008
                • 6849
                • Essen/Ruhrgebiet
                • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                #8
                Bei mir in Essen hat man auch so einen Hochbunker(nur etwas kleiner) zum Wohnhaus umgebaut.
                Mach ich bei Gelegenheit mal Bilder von.

                Gruß Michael
                Der Weg ist das Ziel
                No DSU inside!

                Kommentar

                • bIauage
                  Landesfürst


                  • 19.01.2007
                  • 605
                  • Berlin

                  #9
                  Erinnert an den BUnker in Berlin Mitte. ZU Ostzeiten als Obst-Gemüselager genutzt und nun auch nachgenutzt wie dieser hier.

                  Kommentar

                  • 2augen1nase
                    Heerführer


                    • 13.03.2007
                    • 5544
                    • Chemnitz
                    • keiner.. leider

                    #10
                    gestalterische nullnummer, besonders wenn man auf die details achtet.... trotzdem schön, dass der bunker erhalten wird....
                    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                    Kommentar

                    • Red Air
                      Heerführer


                      • 09.01.2007
                      • 1703
                      • Niedersachsen

                      #11
                      Der obere Teil ist ja normaler Neubau, darunter sind die Öffnungen ja sauber rausgeschnitten, das haben sie ja vorher nie so geschafft. Am schärfsten finde ich die Garage. Da fehlt noch ein Dingo drin . Bunker brauchen immer eine Be und eine Entlüftung hat mir mein Dipl. Bau Ing. erklärt. Wenn dann noch modernste Technik mit Wärmetauscher und eigene Solarstromgewinnung oder ein Blockheizkraftwerk eingebaut wird um unabhängig zu sein ist es perfekt. Ruhig wohnen ist da normal, die Wände sind ja dick genug. Ist bestimmt nicht billig so ein Umbau, aber wenn es richtig gemacht wird etwas für die nächsten 200 Jahre. Auf alle Fälle alles besser als abreißen Gruß RED

                      Kommentar

                      • Mc Coy
                        Heerführer


                        • 22.02.2006
                        • 1289
                        • Berlin

                        #12
                        nun auch nachgenutzt wie dieser hier
                        Blauage, ganz so ist es ja nicht. Der Betreiber hat ein ziemlich unauffälliges Penthaus darauf gebaut und innen kleine Veränderungen vorgenommen. Das Ganze ist jetzt eine Kunstgalerie, wobei die ursprüngliche Gestaltung integriert wurde.
                        Keine schlechte Sache und immer noch besser als abreißen, in beiden Fällen.

                        Mit Gruß
                        MC

                        Kommentar

                        • Shakerz
                          Moderator

                          • 30.09.2005
                          • 3750
                          • Oberpfalz/Bayern
                          • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                          #13
                          Das wesentlich ist für mich, dass sie nicht abgerissen u. als Bausubstanz erhalten wurden. Das ist sehr löblich, zumal sie heutzutage mit der Abrissbirne recht schnell sind. Man könnte da sicher was richtig geiles draus machen, aber da darfst einen ganzen Sack voll Geld mitbringen. Allein das rausschneiden von einem Fenster kostet vermutlich so viel wie ein Kleinwagen...
                          Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                          Kommentar

                          • Red Air
                            Heerführer


                            • 09.01.2007
                            • 1703
                            • Niedersachsen

                            #14
                            Man sieht aber das es noch Mitmenschen gibt die es sich leisten können. Ich muß in meinem Leben doch irgendwas nicht richtig gemacht haben.

                            Kommentar

                            • Zappo
                              Heerführer


                              • 28.04.2006
                              • 2428
                              • Baden

                              #15
                              Zitat von 2augen1nase
                              gestalterische nullnummer, besonders wenn man auf die details achtet....
                              Tja, jeder, wie er kann.....aber man soll ja nicht zu kritisch sein....

                              Zappo

                              Kommentar

                              Lädt...