Pommesland

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schnuffi
    Ritter

    • 08.12.2000
    • 362
    • bei de Löwensteiner Bersche in BW
    • Ex 10 " + Relic Hawk + andere

    #1

    Pommesland

    Hallo Leute, ich fahre morgen nach Holland/Appeldoorn, weiß jemand vieleicht ein paar nette Stellen, und wenn ja, machen einem die Gouda-Freaks einem Ärscher beim Sondeln?







    Gruß Schnuffi
    Gruß Schnuffi


    i brech zamm


    a Bayer im Schwobeländle
  • Wimmi
    Heerführer

    • 17.01.2002
    • 1456
    • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

    #2
    Hey Schnuffi
    wenn Du Appeldorn besuchst, mach gleich noch einen Abstecher nach Mastricht und Arnhem (Arnheim).

    Und ganz wichtig .... nenn alle Kaaskopjes , danach noch nennen, daß Du etwas vom zweiten Weltkrieg suchst :BUMM , und gleich hast Du den Ärger am Arsch, den Du Dir nicht wünscht.holl

    Ich arbeite bei einem holländischem Unternehmen in Holland und soviel Holländerfeindlichkeit wäre selbst den REPs eine Lehre wert.

    Groetjes uit Duitsland

    PS.: Wann hört das endlich auf
    Der Wimmi

    Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

    Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

    (Diomedes 1, 310, 3.K.)

    Kommentar

    • kutscher
      Bürger

      • 03.02.2001
      • 186
      • Bad Liebenstein
      • Pulse Star II

      #3
      Ich habe die Holländer als Touris kennen gelernt, die tragen ihre Feindlichkeit offen. Wenn sie zu frech kömmen, zeigt man ihnen drei Finger und sagt nur -Drei Tage- das verstehen die meisten und halten dann etwas die Bälle flach. uwe
      Alles kann - nichts muß

      Kommentar

      • grafas
        Bürger

        • 22.04.2002
        • 185
        • Sachsen-Anhalt

        #4
        Hallo,
        war gerade in Holland. Es gibt dort sehr viele nette Leute.
        Eigentlich sind die Menschen dort aufgeschlossener als in
        Deutschland. Es gibt dort auch sehr erfolgreiche Sondengänger,
        ich denke aber, dass die meisten davon in Deutschland wildern
        (besonders die Militariafans). Die Gegend um Arnhem ist sehr
        interessant. Am besten zuerst ins AIRBORNE Museum, danach
        in das private 1940-1944 Museum (die haben dort riesige
        Bodenfunde aus D, Kanonen, Flugzeugmotoren). In der Dropzone
        (Heidegebiet "Hoge Veluwe") kann man bestimmt noch Lese-
        funde machen (ohne Detektor). Ansonsten ist die Ecke ja ziemlich
        voll mit Menschen (Radfahrer, Wanderer).
        Auf jeden Fall ins AIRBORNE Museum, auch sehr interessante
        deutsche Exponate dort!
        Alles Gute, Grafas!

        Kommentar

        • Archie
          Bürger

          • 27.10.2000
          • 164
          • Mettmann
          • C-Scope 2000D, C-Scope 1220 B;

          #5
          Holland

          Hallo,

          ich habe mal bei Uedem 2 Sondengänger aus Holland getroffen und auch dabei eingehend zu Arnheim befragt.

          Die haben mich davor gewarnt, sich in Holland beim Sondeln erwischen zu lassen. "Deutschland " wäre da liberaler.
          Ausprobiert habe ich da allerdings auch noch nichts.
          Ich habe noch genug vor meiner eigenen Haustüre zu suchen.
          Übrigens vergessen uns die Hohlländer die Aktion 1940 nie und ich hasse
          Pommes, vorallem über Döner2



          Gruß Archie
          Zuletzt geändert von Archie; 03.07.2002, 14:29.

          Kommentar

          • Wimmi
            Heerführer

            • 17.01.2002
            • 1456
            • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

            #6
            @ Kutscher,

            ja ja, als Touris sind die manchmal etwas nervig......

            Aber, hast Du vielleicht mal selbstkritisch nachgedacht, wie wir Deutschen uns als Tourie verhalten :

            Die Handtücher gehören pünktlich .....
            Das Schnitzel ist schleichter als beim .....


            Manchmal sollten wir uns an die eigene Nase fassen bevor wir voreilig urteilen. Die jüngere Generation ( also bis 50 ) hat keinerlei Probleme mit uns. Braune gibt es hüben und drüben.

            @Grafas
            Kann Dir nur beipflichten. Die Museen sind sehenswert, ebenso die Brücke von Arnhem.

            @ Alle
            Ein Kollege von mir ist Arnhemer und konnte so einiges von seinem Vater berichten. Nach Telefonat von heute rät er vom sondeln ab. An fundträchtigen Plätzen sind recht häufig Streifen und Überwachungssysteme zu finden.

            Da sich die Provinz Gelderland sich eindringlich mit der Vergangenheit beschäftigt, kann man alles in den Museen finden. Sondeln um den "Schatz der Schätze" zu finden ist zu risikoreich. Wer möchte schon mir drakonischen Geldstrafen in Berührung kommen ? Denn im Falle der Fälle kann auch ein Arnhemer kein Wort deutsch mehr ...... Weiterhin sind fast alle Schlachtfelder als Friedhof bei den Kommunen verzeichnet. Für Holland ist also das Sondeln als Leichenfledderei in diesen Bereichen zu sehen.


            Gruß vom Pendelberufler Gieboldehausen/Niedersachsen, Veenendaal / Gelderland

            Groetjes
            Der Wimmi

            Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

            Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

            (Diomedes 1, 310, 3.K.)

            Kommentar

            • michel
              Geselle

              • 11.07.2000
              • 64
              • Niederlande

              #7
              Original geschrieben von Wimmi
              @ Kutscher,

              ja ja, als Touris sind die manchmal etwas nervig......

              Aber, hast Du vielleicht mal selbstkritisch nachgedacht, wie wir Deutschen uns als Tourie verhalten :
              Arnheim ist wie Halbe/Umgebung oder der Oderbruch: suchen verboten!

              Aber es gibt mehr. Bei Arnhem findes mann die Ueberresten von der IJssellinie (Kalte Krieg), mit einbetonierte Panzer, Flakbettungen, usw.
              In Schaarsbergen gibt es Grossraumgefeachtstand Diogones (http://www.atlantikwall.net/eov_gros...d_diogenes.htm)
              Ein bische Westlicher gibt es die deutschen Pantherstellung (mit einige 703 Regelbau's)

              Um Delen stehen hunderten von Bunker/verstarkte Hauser, usw. Mit orginaltekste, usw.

              Um Nijmegen gibt es Flussbunker aus 30-er Jahren

              usw
              usw


              Michel

              Kommentar

              • Wimmi
                Heerführer

                • 17.01.2002
                • 1456
                • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

                #8
                Hi Michel

                bedank !!!

                Groetjes
                Der Wimmi

                Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

                Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

                (Diomedes 1, 310, 3.K.)

                Kommentar

                • SheepThought
                  Landesfürst

                  • 24.05.2002
                  • 727
                  • 37186 Moringen
                  • Whites Eagle Spectrum, Ebinger 720

                  #9
                  Original geschrieben von Wimmi

                  Aber, hast Du vielleicht mal selbstkritisch nachgedacht, wie wir Deutschen uns als Tourie verhalten :
                  Da fällt mir der ein:

                  "Was ist der Unterschied zwischen einem deutschen Touristen und einem deutschen Terroristen?

                  Der Terrorist hat Sympathisanten..."

                  Bye

                  Derk
                  (der im Ausland meist inkognito reist)
                  Ich suche nicht, ich finde! (P.Picasso)

                  Kommentar

                  • schnuffi
                    Ritter

                    • 08.12.2000
                    • 362
                    • bei de Löwensteiner Bersche in BW
                    • Ex 10 " + Relic Hawk + andere

                    #10
                    das is ja ein DICKES Ding

                    wieviele sich hier gemeldet haben.....


                    habe inzwischen auch einige Zeit damit verbracht in einigen interessanten Gegenden herumzulaufen,
                    leider habe ich außer Radlern (in 100.000.000.000 facher Auführung, Größe und Gewicht/Form)
                    leider nichts vernünftiges finden können.
                    Den Käse gabs leider nur am Markt

                    Kaskopjes ist ja ein netter Ausdruck, den ich noch nicht gehört hatte, obwohl ich sehr viele Freunde und Bekannte drüben habe.

                    Na, ja beim nächsten Mal wirds wohl besser :-))

                    Tot ziens!


                    Gruß Schnuffi
                    Gruß Schnuffi


                    i brech zamm


                    a Bayer im Schwobeländle

                    Kommentar

                    • Wimmi
                      Heerführer

                      • 17.01.2002
                      • 1456
                      • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

                      #11
                      Hi Schnuffi,

                      so ist es nun manchmal hier. Da stellst Du eine Anfrage und schon sind einige der Auffassung, gleich die Urlaubsbekanntschaften an den Pranger zu stellen.

                      Sei nicht entmutigt.

                      PS1: Kaaskopjes nicht Kaskopjes ( uit Gelderland)

                      PS2: Ein Großteil meiner Freunde kommt aus Gelderland / Limburg / Brabant .....

                      PS3: Het naam Schnuffi is echt well !!!

                      Groetjes und HOI !!!

                      de Wim (mi)
                      Der Wimmi

                      Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

                      Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

                      (Diomedes 1, 310, 3.K.)

                      Kommentar

                      Lädt...