Fernglas aus dem 2.WK?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Derrick
    Lehnsmann

    • 18.02.2002
    • 48
    • NRW/Aachen
    • Md-3009-DTS-Black

    #1

    Fernglas aus dem 2.WK?

    Ich habe vor ein paar Wochen bei einigen Westwall Stellungen dieses Einprismenfernglas gefunden. Ich bin mir aber nicht ganz sicher ob es ein militärisches und vom 2.WK ist. Es ist fast 10cm lang und oben steht drauf:
    6*24
    ``Decigrades´´
    Das Okular ist aus Messing, der Hauptkörper aus einem weichen Metall(glaube es ist Blei).
    Für Antworten wäre ich dankbar!
    Hier sind die Fotos(Ziparchive):
    Angehängte Dateien
  • Derrick
    Lehnsmann

    • 18.02.2002
    • 48
    • NRW/Aachen
    • Md-3009-DTS-Black

    #2
    Hier von Hinten:
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Derrick
      Lehnsmann

      • 18.02.2002
      • 48
      • NRW/Aachen
      • Md-3009-DTS-Black

      #3
      Und von oben:
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Helvetikus
        Ritter

        • 23.09.2001
        • 599
        • Soladurum
        • bei uns verboten ;-)))

        #4
        Frage????

        Nichts gegen Derrick, fällt mir nur gerade ein, aber kann man sich mit so geziptem Datenzeugs einen Virus einfangen oder nicht?
        Hab's mal nicht heruntergeladen

        Gruss an Alle
        Helvetikus

        Kommentar

        • Derrick
          Lehnsmann

          • 18.02.2002
          • 48
          • NRW/Aachen
          • Md-3009-DTS-Black

          #5
          Habe jedes Archiv säuberlich mit einem Virus versehen, der in Sekunden die Festplatte zerstört. Damit ihr alle mit so einer 2
          Visage vor eurem PC sitzt. Den am liebsten könnte ich euch alle :BUMM
          Deshalb hat auch niemand mehr, der die Daten heruntergeladen hat, geantworted.



          Spass beiseite:
          Du kannst dir so einen Virus einfangen. Es gibt aber auch so etwas was Antivirenprogramm heißt. Damit kann man die Viren finden und beseitigen. Es gibt da ein das heißt Antivir, ist gut und kostenlos. Musst du mal unter www.google.de suchen.

          Kommentar

          • Helvetikus
            Ritter

            • 23.09.2001
            • 599
            • Soladurum
            • bei uns verboten ;-)))

            #6
            Hallo Derrick

            besitze sogar so was wie ein Antivirenprogramm . Denke aber dass gezippte Dateien nicht gescannt (?) werden können. Nach dem entzippen ist aber der Mist ja schon auf der Festplatte.

            Werde mich mal schlau machen und im PC.Forum berichten.

            Bis bald
            Helvetikus

            Kommentar

            • Thor
              Ratsherr

              • 10.04.2001
              • 291
              • Herford/NRW
              • MD3009

              #7
              Hallo,
              die Vorsicht gegenüber gezippten Dateien ist durchaus berechtigt.

              Am Besten die Bilder einfach so ins Netz stellen, es sei denn man möchte auf ein Mal viele Bilder zur Verfügung stellen.
              Das JPG-Grafikformat ist ohnehin schon ein von sich aus gepacktes Format, ein weiteres zusätzliches packen bringt deshalb nicht mehr viel und ist damit eigentlich unnötig.

              Viele Grüsse
              Thor

              Kommentar

              Lädt...