Ein paar Fragen zum Atlantikwall

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nick20
    Banned
    • 20.04.2002
    • 13
    • Stuttgart, Baden-Würtemberg
    • Augen, Hände und der nötige Spürsinn bzw. Blick

    #1

    Ein paar Fragen zum Atlantikwall

    Hallo erstmal,
    werd in ca. 4 Wochen mal dort hin machen. Hab aber noch ein Haufen Fragen. ein paar davon lassen sich aber nicht durchs im Net surfen beantworten. Gibts hier im Forum Leute die schon mal da waren ( ich sprech jetzt von Frankreich, genauer so zwischen Seinemündung und Cherbourg, also an den hauptumkämpften Strandabschnitten).


    MFG Nick
    Es gibt nix Gutes, ausser man tut es.
    Fundmunition in Ehren kann keiner Verwehren. :-)
  • wisti
    Anwärter

    • 13.03.2002
    • 19
    • westfalia

    #2
    ich war schon öfter da. was für fragen hast du?

    Kommentar

    • Alpha8080
      Einwanderer

      • 15.02.2002
      • 1
      • München

      #3
      Hallo,

      ich war schon öfters dort, ist echt interessant. In einigen Französischen Museen, die es da zu Hauf gibt, gibts sehr detaillierte Lagekarten zu kaufen, mit denen findest Du dann wirklich alles, was damit zu tun hatte.

      Meiner Meinung nach ist aber die Gegend um Calais interessanter, es gibt dort einfach mehr zu sehen. Schade nur, das dort die Häfen für die Fähren erweitert und gebaut wurden, aber es ist trotzdem noch einen Ausflug wert.

      Auch gut ist Brest, Lorient, und der gesamte Küstenabschnitt über Bordaux. Oder die Englischen Kanalinseln! Ein Traum!

      Grüße,

      Markus

      Kommentar

      • Rotti
        Heerführer

        • 16.09.2000
        • 1832
        • Im finstren Bayern / M
        • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

        #4
        Nettes Gebiet...

        ....aber mit der Einschränkung, daß man dort häufig auf Glasminen trifft.Extrem ekelhafte Teile, sehen aus wie ein halbhohes Weckglas.Und haben´s in sich!Darüberhinaus: Schönen Urlaub!
        Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
        die Asche bleibt uns doch!

        Kommentar

        • Wimmi
          Heerführer

          • 17.01.2002
          • 1456
          • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

          #5
          @Rotti,
          passt hier zwar nicht hin, aber hast Du meine Mail wegen der Erkennungsmarken erhalten ???


          Gruß
          Der Wimmi

          Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

          Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

          (Diomedes 1, 310, 3.K.)

          Kommentar

          • Nick20
            Banned
            • 20.04.2002
            • 13
            • Stuttgart, Baden-Würtemberg
            • Augen, Hände und der nötige Spürsinn bzw. Blick

            #6
            Jetzt die Fragen

            Ich werde in Calais mim Auto ankommen. Von da aus fahr ich direkt Richtung Küste und dann Richtung Süden, also in Richtung von dem Landzipfel da unten. Muss ich mich bemühen dort was zu sehen oder ergibt sich das tatsächlich, wie immer erzählt wird?
            Dann noch was. Weiter oben hat einer was von Glasminen oder so erzählt. Wenn da ein Haufen Touris rumlaufen, muss das doch sicher sein oder?? Die haben doch sicher die Strände geräumt?Kann mir nicht vorstellen dass da noch was rumliegt an Mun oder so oder gar Glasminen?! Hab ein bericht gesehen, da hiess es die Touris würden sogar von den Bunkern alles abmontierbare mitnehmen!
            Es gibt nix Gutes, ausser man tut es.
            Fundmunition in Ehren kann keiner Verwehren. :-)

            Kommentar

            • schnuffi
              Ritter

              • 08.12.2000
              • 362
              • bei de Löwensteiner Bersche in BW
              • Ex 10 " + Relic Hawk + andere

              #7
              Bretange

              Ja, ich glücklicher, da fährt noch einer in den Westen.....

              Bin auch da, allerdings erst Mitte August.
              Von den Glasmienen habe ich noch nichts gehört, aber von Weck-Gläsern, die füllt meine Holde nämlich gerade "schmatz".

              Brest, ist ja ein recht großer Hafen der Germans gewesen, also immer einen Ausflug wert!

              Vielleicht trifft man sich ja dort.

              Gruß Schnuffi
              Gruß Schnuffi


              i brech zamm


              a Bayer im Schwobeländle

              Kommentar

              • Eifeljaeger
                Geselle

                • 11.09.2001
                • 86
                • NRW
                • Whites, Minelab

                #8
                Zwischen Dünkirchen und Cherbourg

                Hallo Leute,

                Ich würde euch das Buch "Der Atlantikwall" Geschichte und Gegenwart mit Reisebeschreibung als Reiseführer empfehlen.

                R.Heinz Zimmermann
                ISBN 3-88014-102-9

                Weiß leider nicht mehr was es gekostet hat. Beschreibt den Atlantikwall von Dünkirchen bis Cherbourg

                Gute Reise und gut Fund

                Eifeljaeger

                Kommentar

                • Eifelgeist
                  Ehren-Moderator
                  Heerführer

                  • 13.03.2001
                  • 2593
                  • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

                  #9
                  Genauer Titel

                  Zimmermann, R. Heinz:
                  Der Atlantikwall. Geschichte und Gegenwart mit Reisebeschreibung. Band 1: Von Dünkirchen bis Cherbourg

                  ISBN 3-88014-102-9. Schild-Verlag. 4. erg. und bericht. Auflage 1996. 192 Seiten, 110 Fotos, 81 Zeichnungen, Grundrisse, Lagepl., Karten. 16 × 22 cm. Kartoniert.
                  19,45 € (D) / 20,00 € (A)

                  Gruß
                  Eifelgeist
                  Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

                  Wer hier vorüber geht, verweile!
                  Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
                  Deutschland zerfällt in viele Teile.
                  Das Substantivum heißt: Zerfall.

                  Was wir hier stehn gelassen haben,
                  das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
                  Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
                  auf den ein Volk gekommen ist.


                  Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

                  Kommentar

                  • Eifeljaeger
                    Geselle

                    • 11.09.2001
                    • 86
                    • NRW
                    • Whites, Minelab

                    #10
                    Noch genauer

                    Hier könnt ihr es bestellen





                    Gruß und gut Fund

                    Eifeljaeger

                    Kommentar

                    • Nick20
                      Banned
                      • 20.04.2002
                      • 13
                      • Stuttgart, Baden-Würtemberg
                      • Augen, Hände und der nötige Spürsinn bzw. Blick

                      #11
                      Dangee

                      Dangee,
                      werd mir das Ding bestellen, damit ich mit ein bisschen Vorbereidung die Tour beginnen kann! THX
                      Es gibt nix Gutes, ausser man tut es.
                      Fundmunition in Ehren kann keiner Verwehren. :-)

                      Kommentar

                      • Eifelgeist
                        Ehren-Moderator
                        Heerführer

                        • 13.03.2001
                        • 2593
                        • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

                        #12
                        Re: Noch genauer

                        Original geschrieben von Eifeljaeger
                        Hier könnt ihr es bestellen ...
                        ... Oder in jeder guten Sortiments-Buchhandlung eurer Wahl ...

                        Gruß
                        Eifelgeist
                        Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

                        Wer hier vorüber geht, verweile!
                        Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
                        Deutschland zerfällt in viele Teile.
                        Das Substantivum heißt: Zerfall.

                        Was wir hier stehn gelassen haben,
                        das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
                        Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
                        auf den ein Volk gekommen ist.


                        Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

                        Kommentar

                        • wisti
                          Anwärter

                          • 13.03.2002
                          • 19
                          • westfalia

                          #13
                          vorsicht am atlantikwall!!!

                          @all
                          vorsicht am antlantikwall!
                          dort ist NIE planmäßig geräumt worden, wie übrigens in ganz frankreich. ihr könnt in die situation geraten, daß ihr an touristischen stränden vom stück stacheldraht über glas- und panzerminen bis zur 15cm granate alles an einem tag findet!!
                          in bunkeranlagen könnt ihr ohne probleme über minenfelder wandern, OHNE es zu wissen.

                          noch einen punkt: sondeln ist in frankreich nur am strand erlaubt!

                          für das graben nach relikten aus den kriegen oder nach anderen stücken wandert ihr erst einmal, ohne kommentar, ins café viereck.

                          schönen urlaub
                          wisti

                          Kommentar

                          • Eifeljaeger
                            Geselle

                            • 11.09.2001
                            • 86
                            • NRW
                            • Whites, Minelab

                            #14
                            Link zum Atlantikwall

                            Hallo Leute,

                            hab eben noch einen Link zum Atlantikwall gefunden. http://www.atlantikwall-bildergalerie.de/

                            Gruß und gut Fund

                            Eifeljaeger

                            Kommentar

                            • Lupus
                              Einwanderer

                              • 30.11.2000
                              • 10
                              • Herrenberg

                              #15
                              Landungsstrände

                              Hi Folks,

                              ich habe mir auch schon die Landungsstrände angesehen und fand alles maximal beeindruckend.

                              Am Utah-Beach war ich dann auch mal kurz (und wirklich nur kurz)sondeln, da aber nur Geschosse und Munteile aus dem Sand kam hab ich's dann gelassen. Die Hoffnung auf Ausrüstungsteile oder gar ein Helm habe ich schnell aufgegeben.

                              @Wisti, ich denke es war auch nie möglich das ganze Zeux planmäßig zu räumen, da es ja der reinste Granaten- und Minenhagel war und von der Fläche total unüberschaubar.

                              Es muß an den Landungsstränden doch noch was zu finden geben. In einem Souvenirshop (furchtbares Wort in diesem Zusammenhang) habe ich einiges an Bodenfunden gesehen. U. a. einen voll Muschelkalk besetzten englischen Helm, ein Enfield etc..... ! Wo ist das Zeux nur her ????

                              Einiges davon sind also bestimmt Wasserfunde --> Muschelkalk

                              Frage: war schon mal jemand an den Landungsstränden tauchen, schnorcheln oder U-bootfahren ???



                              Da müßte ja noch jede Menge auf dem Grund liegen. Sieht man da zwexs des trüben Wassers (Ebbe / Flut) überhaupt weiter als 50 cm ??? :

                              War schon mal jemand im Hinterland der Normandie auf Erkundungstour, z. B. Kessel von Falaise ???

                              @Schnuffi: bin aus LB melde Dich doch mal, hab noch das ein oder andere Zeux zur Normandie.

                              Gruß
                              Lupus

                              Kommentar

                              Lädt...