Russische Regimentsflagge

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Derrick
    Lehnsmann

    • 18.02.2002
    • 48
    • NRW/Aachen
    • Md-3009-DTS-Black

    #1

    Russische Regimentsflagge

    Hallo Allerseits!
    Bei meinem Opa habe ich letztens diese Sowjetische Flagge gefunden. Er hat sie vom Russlandfeldzug mitgebracht und sie bis jetzt eigentlich immer versteckt gehalten. Weil er mit mir nie über so Etwas spricht würde ich nun gerne wissen von welchem Regiment sie stammt und was mit dem Regiment passiert ist. Zum Material kann ich nur sagen, dass es wahrscheinlich Samt ist.
    Angehängte Dateien
  • Derrick
    Lehnsmann

    • 18.02.2002
    • 48
    • NRW/Aachen
    • Md-3009-DTS-Black

    #2
    Hier mal näher:
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Derrick
      Lehnsmann

      • 18.02.2002
      • 48
      • NRW/Aachen
      • Md-3009-DTS-Black

      #3
      von hinten:
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Derrick
        Lehnsmann

        • 18.02.2002
        • 48
        • NRW/Aachen
        • Md-3009-DTS-Black

        #4
        Vorne steht auch ein Datum drauf:
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Uwe
          Landesfürst

          • 27.07.2000
          • 612
          • BRD, 06886 Wittenberg
          • 2x MD 3009, 1x MD 3006

          #5
          Regimentsfahne???

          Hallo Derrick,

          hm, bräuchte man jemanden der sehr gut Russisch kann.
          Vom Datum her scheint es aber nicht mehr viel mit WK II zu tun zu haben, da die Sowjetische Armee in den 30ìgern komplett neu formiert wurde, nachdem Stalin seine Armeeführer reihenweise hat umlegen und verbannen lassen.
          Das Wappen scheint zu einer Kavallerieabteilung/Regiment zu passen (Kosaken).
          Würde ich mir aber bestimmt aufheben; habe im Juni versucht in Weißrußland so etwas zu bekommen, aber denkste - grrrrrrrr -

          Gruß Uwe
          Gruß Uwe





          ....Und der Mensch heißt Mensch
          weil er vergisst, weil er verdrängt....

          H. Grönemeyer ( Mensch )

          Kommentar

          • grafas
            Bürger

            • 22.04.2002
            • 185
            • Sachsen-Anhalt

            #6
            Sehr schönes Stück, ich würde sowas in Russland verkaufen
            (Stichwort "reiche Russen")! In Deutschland zahlt niemand für
            russ.+sowj. Militaria gutes Geld.
            Ich denke die stalinistischen Säuberungen kamen später (ab
            1936). Die Fahne ist mit 1928 datiert, dass ist entweder das
            Aufstellungsdatum der Einheit oder irgendein politischer Feiertag
            (vielleicht Gründungstag der Roten Armee).
            Heute Abend werde ich mal in mein Wörterbuch sehen und etwas
            davon übersetzen, wenn nicht einer schneller war.
            Auf jeden Fall eine Kavallerieabteilung unter dem Oberbefehl
            von Marschall der Sowjetunion und "Held der Sowjetunion" Budjonny!
            Bis dann, Grafas!

            Kommentar

            Lädt...