Frankreichtour 2013

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rednex111
    Landesfürst


    • 19.01.2008
    • 600
    • berlin
    • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

    #16
    Hallo,

    geile Bilder schöne Anlage.

    Was mich verwundert, dass die Anlage 1. noch so sauber ist, 2. relativ gut erhalten, was das Inventar betrifft.


    Der Beitrag mit den Eintrittspreisen, interpretiere ich mal mit "betreten verboten?" Denn wenn was so offen steht, sind die Vandalen meist nicht weit weg...

    gruss
    Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

    Kommentar

    • spike
      Heerführer


      • 15.02.2009
      • 2013
      • Oberfranken/Bayern
      • Bounty Hunter Lone Star

      #17
      Zitat von Fordrallyesport
      ich kann leider in diesem forum keine bilder hochladen...
      habs gerade erst gemerkt, muss man hierfür ne gewisse anzahl an beiträgen haben?
      Eigentlich nicht,
      Anhänge verwalten --> Durchsuchen und dein Bild anklicken.
      Fertig-

      ABER: Deine Bilder sollten nicht zu groß sein, sonst ist es möglich, dass es beim Hochladen etwas dauert.
      Einfach nocheinmal versuchen....

      ------------------------------------------------

      Hat man bei dem Bild mit dem Treffer was von aussen gesehen, oder lag dieser unterirdisch?


      Grüße-
      Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
      Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

      Kommentar

      • Fordrallyesport
        Einwanderer


        • 12.04.2012
        • 6
        • Saarland

        #18
        Zitat von der kermit
        hallo

        möchte nur ungerne was dazu sagen ABER
        wer so wenig ahnung hat von der geschichte von 1939 1940 sollte wirklich hier nichts schreiben
        die maginotlinie größter irrtum
        erst einmal schlau machen und dann schreiben

        sorry

        thomas
        naja der mann hier hat wirklich ahnung, also der thomas :-)
        wer was über die ml wissen will is denke ich bei ihm in guten händen, nur er sollte wirklich erklären warum das kein teil der maginotlinie ist, davon ging ich nämlich auch aus?^^ nur der rest im post den er zitiert hat war nicht alles so, das hätte man anders und treffender schreiben können :-)
        und wenn wir grad dabei sind thomas ich krieg noch ne email von dir :-P

        lg dominik

        Kommentar

        • bIauage
          Landesfürst


          • 19.01.2007
          • 605
          • Berlin

          #19
          Eben, wissen haben und unpassend "meckern", damit ist niemanden geholfen.
          Ich persönlich finde es nicht gerade eine tolle art sein wissen auf diese art anzupreisen.
          Dann doch lieber einfach richtig stellen und keinen stört's.
          Und es wären 3-4 Einträge weniger im Thread

          Kommentar

          • Abrissreif
            Geselle


            • 03.04.2007
            • 55
            • ---

            #20
            @Dominik: Ich kann dich beruhigen, dass ist ein Teil der Maginot Linie!

            An diesem Satz stört sich der Fachmann:
            Leider weiß man heute, dass es eines der größten und zugleich nutzlosesten Bauwerke der Welt war, da die Deutschen eine "Lücke" im nördlicheren Teil, dem schwächeren Teil der Maginotlinier genutzt haben.
            Und da ist es wohl das Wort nutzlosest. Denn wenn man weiß, dass die Maginot Linie mit dem Plan, das Einfallen der dt. Truppen lediglich zu verzögern, nicht jedoch gänzlich aufzuhalten, entworfen und gebaut wurde, könnte man einen solchen Satz wie im Zitat niemals schreiben.

            Allerdings ist genau dieser Punkt häufig das Thema von Diskussionen, ob die Maginot Linie ihren Zweck erfüllte oder nicht. Die Linie war nur ein Teil der franz. Strategie. Im Hinterland sollten Truppen mobilisiert werden, während die Deutschen an der ML hingen...

            In der Summe hat das alles nichts geholfen.

            Stellt man sich die Situtation ohne Linie damals vor, wäre Deutschland nicht über Belgien eingefallen, sondern hätte wohl den direkten Weg gewählt und ähnlich wie im Osten innerhalb weniger Tage ganz Frankreich eingenommen. So hat es ein paar Tage länger gedauert...
            Maginot Line - Urban Exploration - Photography Explorerviews

            Kommentar

            • steff2634
              Einwanderer


              • 28.10.2012
              • 12
              • Hessen

              #21
              Sorry wenn ich jemanden verärgert habe! War natürlich keine Absicht. Aber genau genommen war das (also das mit dem "nutzlos") sinngemäß aus einer HistoryChannel-Doku zitiert, die mal im TV lief. Und nebenbei habe ich keine Doktorarbeit darüber abgeliefert, aber kenne mich schon bissl mit der linie aus. Zumindest genug um nicht von kermit angepflaumt zu werden!
              Das bezog sich ja auch auf die Kosten-Ertrags-Bilanz, wenn man verstehen kann was ich meine! Die Franzosen haben damals ja alles versucht um für den (Aus-)bau genügend Geld aufzutreiben...

              Also Kermit was genau möchtest du denn an meiner Aussage korrigieren?
              Grüße

              Kommentar

              • Miles23undNull
                Ritter


                • 09.10.2009
                • 397
                • NRW
                • Minelab X Terra 70

                #22
                Zitat von spike
                Eigentlich nicht,
                Anhänge verwalten --> Durchsuchen und dein Bild anklicken.
                Fertig-

                ABER: Deine Bilder sollten nicht zu groß sein, sonst ist es möglich, dass es beim Hochladen etwas dauert.
                Einfach nocheinmal versuchen....

                ------------------------------------------------

                Hat man bei dem Bild mit dem Treffer was von aussen gesehen, oder lag dieser unterirdisch?


                Grüße-
                Hallo!
                Der Treffer ist genau in die Mg Scharte eingeschlagen und hat die Wand dahinter auch noch zerissen.

                Grüsse
                Vorderlader Boden oder Wasserfund gesucht!!!

                Kommentar

                • Abrissreif
                  Geselle


                  • 03.04.2007
                  • 55
                  • ---

                  #23
                  Zitat von Miles23undNull
                  Hallo!
                  Der Treffer ist genau in die Mg Scharte eingeschlagen und hat die Wand dahinter auch noch zerissen.
                  Grüsse
                  Glaube das ist das was du meinst, hab das vor kurzem für einen Artikel auf meinem Blog über die die Kampfhandlungen in diesem Sektor zusammengeschnitten:

                  Maginot Line - Urban Exploration - Photography Explorerviews

                  Kommentar

                  • Miles23undNull
                    Ritter


                    • 09.10.2009
                    • 397
                    • NRW
                    • Minelab X Terra 70

                    #24
                    Zitat von Abrissreif
                    Glaube das ist das was du meinst, hab das vor kurzem für einen Artikel auf meinem Blog über die die Kampfhandlungen in diesem Sektor zusammengeschnitten:

                    Hallo!
                    Ja genau das ist es!
                    Schöner Zusammenschnitt. :-)

                    Grüsse
                    Vorderlader Boden oder Wasserfund gesucht!!!

                    Kommentar

                    • Bastler
                      Heerführer

                      • 15.02.2002
                      • 4283
                      • Dortmund
                      • SC 625 ,B.J. 1944

                      #25
                      Wiewas 400 Euro ??

                      Für das Betreten irgendwelcher offenstehender Bunker mitten im Wald oder wie

                      Hiess es nicht mal in Fr. kräht kein Hahn nach Sowas ?

                      (sorry wenn das jetzt ne blöde Frage ist...war noch nie in der Gegend)

                      Kommentar

                      • bIauage
                        Landesfürst


                        • 19.01.2007
                        • 605
                        • Berlin

                        #26
                        Naja die sind halt immernoch damit beschäftigt die Baukosten wieder rein zu bekommen

                        Kommentar

                        • Abrissreif
                          Geselle


                          • 03.04.2007
                          • 55
                          • ---

                          #27
                          Zitat von bIauage
                          Naja die sind halt immernoch damit beschäftigt die Baukosten wieder rein zu bekommen
                          Das ist lustig.
                          Gerade in den letzten Jahren, als die Rohstoffpreise speziell Kupfer so angestiegen sind, wurden in der Maginot Linie die alten Stromkabel professionell rausgeklaut. Das waren enorme Werte, die sich der franz. Staat stehlen lies...
                          Maginot Line - Urban Exploration - Photography Explorerviews

                          Kommentar

                          • Zappo
                            Heerführer


                            • 28.04.2006
                            • 2428
                            • Baden

                            #28
                            Zitat von Bastler
                            Hiess es nicht mal in Fr. kräht kein Hahn nach Sowas ? (sorry wenn das jetzt ne blöde Frage ist...war noch nie in der Gegend)
                            Man muß da unterscheiden - im Gegensatz zu D hat Frankreich kein Problem damit, daß da Bunker rumstehen. Kleinanlagen, aber auch größere Kaliber stehen da im Wald in den unterschiedlichsten Erhaltungszuständen, sind für Jeden betretbar und besichtigbar, es gibt zum Teil auch Beschilderungen, ja sogar eine extra eingerichtete zig Kilometer lange Wanderroute "Sentier de la ligne maginot" - also ansehen kann man sich da ne Menge - für MEINE Wochenendmöglichkeiten reicht das noch Jahre. Und so einen "amerikanischen" Umgang mit übertriebener Verkehrssicherungspflicht usw. gibts da auch weniger - ne Taschenlampe ist da durchaus ratsam.

                            Andererseits gibts aber auch gesperrte Anlagen - Anlagen, an denen man an einem Schild "Betreten verboten - Militärgelände" o.ä. vorbeiläuft - DA sollte man schon genau wissen, wann man was tut - und wie das Bankkonto gerade aussieht.

                            gruß Zappo

                            Kommentar

                            • Abrissreif
                              Geselle


                              • 03.04.2007
                              • 55
                              • ---

                              #29
                              Zitat von Zappo
                              Andererseits gibts aber auch gesperrte Anlagen - Anlagen, an denen man an einem Schild "Betreten verboten - Militärgelände" o.ä. vorbeiläuft - DA sollte man schon genau wissen, wann man was tut - und wie das Bankkonto gerade aussieht.
                              gruß Zappo
                              Und gerade diese Anlagen stellen den Großteil dar, den man auch vermeiden sollte zu begehen. Da wohl derzeit sehr regelmäßige Kontrollen stattfinden und sogar ein eigens dafür abgestelltes Einsatzkommando patroulliert...
                              Maginot Line - Urban Exploration - Photography Explorerviews

                              Kommentar

                              • scirocco85
                                Ritter


                                • 16.02.2009
                                • 322
                                • Saarland
                                • ACE 250

                                #30
                                ... aber die gesperrten Anlagen stellen doch irgendwie einen viel größeren Reiz dar.

                                Für alle deren Bankkonto grade ziemlich viel Winterspeck verloren hat seien diese Bauwerke angepriesen:


                                Wir waren im Simserhof, welcher sogar mit der Versorgungsbahn befahren werden kann, im Fort Casso und im Fort Hackenberg!

                                Alle Fort sind absolut sehenswert! Und das ganze auch noch legal

                                Die meisten sind zu den normalen Öffnungszeiten ohne Voranmeldung zu besichtigen.

                                Viel Spass!

                                Gruß Christian

                                Kommentar

                                Lädt...