Reg.-Gef.-St. Aachen-Brand

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • p.neuburger
    Lehnsmann

    • 08.08.2002
    • 35
    • Nordrhein-Westfalen
    • XP Goldmax Power

    #1

    Reg.-Gef.-St. Aachen-Brand

    Hallo


    Weiss zufällig jemand ob der Reg.Gef.St (Regelbau 117)
    an der Strasse Am Rollefer Berg in Aachen-Brand noch existiert.:





    Pascal:
    Wer suched der findet wer drauftritt verschwindet E.O.D
  • michel
    Geselle

    • 10.07.2000
    • 64
    • Niederlande

    #2
    Re: Reg.Gef.St Aachen-Brand

    Original geschrieben von p.neuburger
    Hallo


    Weiss zufällig jemand ob der Reg.Gef.St (Regelbau 117)
    an der Strasse Am Rollefer Berg in Aachen-Brand noch existiert.:





    Pascal:
    Yep.

    Kommentar

    • Jörg AC
      Bürger

      • 21.02.2002
      • 133
      • NRW/Aachen

      #3
      naja.....

      existieren tut vom Westwall um Aachen noch FAST alles........die Frage ist nur in welchem Zustand
      Hütet euch vor der dunklen Seite der Macht

      Kommentar

      • Eifeljaeger
        Geselle

        • 11.09.2001
        • 86
        • NRW
        • Whites, Minelab

        #4
        Gefechtsstand Aachen Brand

        Den Bunker gibt es noch. Er steht im rückwärtigen Teil zweier Privatgrundstücke. Der Bunkerhof ist teilweise verschüttet, die beiden Eingänge sind zugemauert. Das ganze ist mit Bäumen bestanden, von Gebüsch überwuchert und nicht mehr zugänglich.
        So steht es zumindest in dem Buch "Der Westwall"

        Gruß und gut Fund
        Eifeljaeger

        Kommentar

        • p.neuburger
          Lehnsmann

          • 08.08.2002
          • 35
          • Nordrhein-Westfalen
          • XP Goldmax Power

          #5
          Hi


          Das war mir auch schon bekannt.

          Ich hab letzte Woche mit dem Bezirksamt Brand gesprochen und die wusten es nicht genau.

          Mal gucken was das Bundesvermögensamt sagt von wegen
          Begehung.






          Gruß
          Pascal
          Wer suched der findet wer drauftritt verschwindet E.O.D

          Kommentar

          • michel
            Geselle

            • 10.07.2000
            • 64
            • Niederlande

            #6
            Re: Gefechtsstand Aachen Brand

            Original geschrieben von Eifeljaeger
            Den Bunker gibt es noch. Er steht im rückwärtigen Teil zweier Privatgrundstücke. Der Bunkerhof ist teilweise verschüttet, die beiden Eingänge sind zugemauert. Das ganze ist mit Bäumen bestanden, von Gebüsch überwuchert und nicht mehr zugänglich.
            So steht es zumindest in dem Buch "Der Westwall"

            Gruß und gut Fund
            Eifeljaeger
            Aber es stimmt, Kaum zu sehen, fotografieren, usw. Privatbesitz, nicht zugaenglich.

            Michel

            Kommentar

            • p.neuburger
              Lehnsmann

              • 08.08.2002
              • 35
              • Nordrhein-Westfalen
              • XP Goldmax Power

              #7
              Das woma doch mal sehn
              Wer suched der findet wer drauftritt verschwindet E.O.D

              Kommentar

              • higas36

                #8
                Bunker in Aachen Brand

                Für den Gefechtsstand in Brand ist Denkmalschutz beantragt,
                bzw. er steht schon unter Denkmalschutz, hier müßte man
                bei der Unteren Denkmalbehörde der Stadt Aachen nachfragen.
                Eine Anfrage beim Bundesvermögensamt halte ich dagegen
                für verlorene Liebesmüh, denn das ist die Dienststelle der
                Oberfinanzdirektion in Köln, die nach Möglichkeit alles was
                noch an Bunkern vorhanden ist platt macht, koste es was es
                wolle.

                Gruß Manfred

                Kommentar

                • regelbauer
                  Lehnsmann

                  • 06.09.2002
                  • 39

                  #9
                  Reg.Gef.Stand

                  Einen begehbaren, aber leider gesprengten RB117 findet man bei Hollerath. Die einzelnen Räume sind trotz der Sprengung noch gut zu erkennen. Hier einige Bilder:
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • regelbauer
                    Lehnsmann

                    • 06.09.2002
                    • 39

                    #10
                    Reg.Gef.Stand

                    Blick aus Eingangsverteidigung ins Innere
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • regelbauer
                      Lehnsmann

                      • 06.09.2002
                      • 39

                      #11
                      Reg.Gef.Stand

                      Sicht ins Innere aus der Gasschleuse
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • goliath
                        Geselle

                        • 27.06.2001
                        • 81
                        • Bamberg

                        #12
                        Hallo,

                        1993 konnte ich das Bauwerk noch bestaunen, kann mir nicht vorstellen, dass es jemand wegeknackt hat.

                        Kommentar

                        • regelbauer
                          Lehnsmann

                          • 06.09.2002
                          • 39

                          #13
                          Hi Goliath,
                          du bist wohl im/am(?) unbeschädigten RB 117 in Brand gewesen, der in Hollerath ist nach dem Krieg gesprengt worden, so sieht es jedenfalls dort danach aus (siehe Bilder).

                          Kommentar

                          • bunkervos
                            Anwärter


                            • 12.06.2007
                            • 15
                            • Neerkant (Nederland)

                            #14
                            Regelbau 117 Aachen Brand

                            Zitat von higas36
                            Für den Gefechtsstand in Brand ist Denkmalschutz beantragt,

                            Gruß Manfred
                            Hallo Leute

                            Ich war im Mai letzes Jahr (2007) da und traf der Sohn oder Schwiegersohn und er hat mit mir eine kurze Fuehrung gemacht in Ihren Garten und an die Forderseite von der Bunker. Das Fass das auf der Foto
                            Abb.142 in das Buch Der Westwall Vom Denkmalwert des Unerfreulichen steht
                            ist noch immer da. Der Bunker ist nicht mehr begehbar Einige Jahre zurueck
                            hat er der Zugang via die Fankierungsanlage verschutten lassen.
                            Aber warum ich auf dieses Thema reagiere ist das er mir erzaehlt habe das diese Bunker Zweistoeckig ist. Das untere Teil sollte so lang er weiss unter Wasser gestanden habe seit der Zeit das das Kanalisationsystem bei der Neubau unter ins Tal zerstoert ist.
                            Der Grundriss Abb 143 seigt keine Stelle wo die Treppe nach unten fuert
                            soll der Autor falls liegen ?

                            Gruss Bunkervos

                            De website van Kees Leijssen over bunkers in de Westwall.
                            Bitte besuchen Sie meine Website: XXX

                            Kommentar

                            • curious
                              Heerführer


                              • 25.04.2004
                              • 3859
                              • Köln
                              • tesoro/ebinger

                              #15
                              Zitat von bunkervos
                              Hallo Leute

                              Ich war im Mai letzes Jahr (2007) da und traf der Sohn oder Schwiegersohn und er hat mit mir eine kurze Fuehrung gemacht in Ihren Garten und an die Forderseite von der Bunker. Das Fass das auf der Foto
                              Abb.142 in das Buch Der Westwall Vom Denkmalwert des Unerfreulichen steht
                              ist noch immer da. Der Bunker ist nicht mehr begehbar Einige Jahre zurueck
                              hat er der Zugang via die Fankierungsanlage verschutten lassen.
                              Aber warum ich auf dieses Thema reagiere ist das er mir erzaehlt habe das diese Bunker Zweistoeckig ist. Das untere Teil sollte so lang er weiss unter Wasser gestanden habe seit der Zeit das das Kanalisationsystem bei der Neubau unter ins Tal zerstoert ist.
                              Der Grundriss Abb 143 seigt keine Stelle wo die Treppe nach unten fuert
                              soll der Autor falls liegen ?

                              Gruss Bunkervos

                              www.bunkervos.nl
                              Hast du vielleicht übersehen, aber der thread ist schon etwas älter...also wunder dich nicht über wenig Antworten.
                              Gruß Alex

                              Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                              Woddy Allen
                              यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                              Kommentar

                              Lädt...