Lost Bunkeranlage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 12345678
    Landesfürst


    • 10.11.2007
    • 776
    • sachsen-anhalt

    #1

    Lost Bunkeranlage

    1 Zugangstunnel
    2 Panzersperren
    3 Scharte
    ...der Rest dauert noch etwas
    Angehängte Dateien
    whisper, whisper, don't make a sound your bed is made, it's in the ground
  • Hülse
    Heerführer


    • 28.08.2004
    • 2147
    • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
    • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

    #2
    Fein
    MEHR !!!
    Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

    Kommentar

    • oktavian
      Heerführer


      • 13.12.2011
      • 1736
      • Adensen LK Hildesheim

      #3
      die Bilder stei´gern die Erwartung !!!


      Gruß Oktavian
      Zertifizierter und ausgezeichneter Hanseat nach erfolgreicher Teilnahme an Hanse MOOC

      Kommentar

      • Straubinger
        Heerführer


        • 06.09.2009
        • 2378
        • Straubing/Niederbayern

        #4
        Klasse Bilder

        Kommentar

        • 12345678
          Landesfürst


          • 10.11.2007
          • 776
          • sachsen-anhalt

          #5
          whisper, whisper, don't make a sound your bed is made, it's in the ground

          Kommentar

          • Janne
            Lehnsmann


            • 28.08.2008
            • 33
            • Oldenburg

            #6
            Sehr großartige Bilder! Auch die auf Facebook.
            Darf man fragen, in welchem Land die aufgenommen wurden?
            Icht tippe auf Österreich.

            Gruß
            Jan

            Kommentar

            • oliver.bohm
              Moderator

              • 20.11.2007
              • 8414
              • Hannover
              • SBL 10

              #7
              Ich denke mal an das kleinere Nachbarland...
              Gruß Olli

              Kommentar

              • Suzibandit
                Landesfürst


                • 31.10.2004
                • 702
                • Oberösterreich-Mondsee & Nordhessen

                #8
                Der Auftdruck KTM auf den Munkisten, Der Herd von Elektra Bregenz und das Aggregat von Jenbacher lässt auf Österreich schließen.
                Was Gott durch die Enns getrennt hat, soll der Mensch niemals zusammenfügen!

                Kommentar

                • Janne
                  Lehnsmann


                  • 28.08.2008
                  • 33
                  • Oldenburg

                  #9
                  Mein Tip beruht auf den Farben der Mun-Kisten-Etikette: rot weiß rot

                  Gruß
                  Jan

                  Kommentar

                  • Suzibandit
                    Landesfürst


                    • 31.10.2004
                    • 702
                    • Oberösterreich-Mondsee & Nordhessen

                    #10
                    ...Oha-das einfachste hab ich übersehen...
                    Was Gott durch die Enns getrennt hat, soll der Mensch niemals zusammenfügen!

                    Kommentar

                    • 12345678
                      Landesfürst


                      • 10.11.2007
                      • 776
                      • sachsen-anhalt

                      #11
                      Ich denke nicht das man hier nun weitere Diskussionen zum Ort führen muss,das kann man auch anders klären.Das hat dann höchstens zur Folge das ich mir hier weitere Postings sparen werde.Falls dann doch was konstruktives dabei ist,gern,ansonsten ist weniger auch manchmal mehr,Danke.
                      Zuletzt geändert von 12345678; 20.05.2013, 22:12.
                      whisper, whisper, don't make a sound your bed is made, it's in the ground

                      Kommentar

                      • Janne
                        Lehnsmann


                        • 28.08.2008
                        • 33
                        • Oldenburg

                        #12
                        Lieber 1,2,3,...
                        die Frage bezog sich hier sicher nicht auf die Herausgabe einer kmz.
                        Ich denke, die Frage eines Landes ist durchaus berechtigt und nicht mit der Intention, die Anlage aufzuspüren, zu verwechseln.
                        Ich finde den Erhaltungszustand schon recht erstaunlich. Da ich deratig gut erhaltene Anlagen im deutschsprachigen Raum nur aus Österreich und der Schweiz kenne, stellte sich mit die Frage des Landes.
                        Besonders die Ausstattung, Bauweise und Bewaffnung ist insbesondere erst dann interessant, wenn diese im Kontext der Streitmacht und dem zeitlichen Zusammenhang betrachtet werden. Die Frage nach dem Land ist ja nun auch ohne deine Bestätigung geklärt. Über nähere Angaben zur Anlage ohne weitere Ortsangaben wären dir bestimmt alle sehr dankbar!

                        Gruß
                        Jan

                        Kommentar

                        • aragol
                          Bürger


                          • 29.09.2008
                          • 103
                          • wieder in RLP

                          #13
                          Klasse!!!
                          Schöne Zeitkapsel. Gibts dort öfftl. Führungen oder ist die Anlage tatsächlich "lost"? Auf dem einen Baum ist ja ein Schild "Kameraüberwachung" zu sehen. Also so ganz "lost" ist das Ganze dann wohl nicht...
                          Gruß, das Aragol
                          __________________________________________

                          Tempus edax rerum
                          Die Zeit nagt an den Dingen

                          (Ovid)

                          Kommentar

                          • Sven2
                            Bürger


                            • 01.05.2005
                            • 110
                            • Berlin- Bohnsdorf

                            #14
                            Irgendwie stimmt etwas an den Bildern nicht. Die Wege sind nicht beräumt, das verschlossene Tor, die einsatzbereiten Waffen und die Munitionskisten. Es sieht nach einer aktiven militärischen Einrichtung aus, die nur in größeren Abständen gepflegt wird. Wie bekommt man als deutscher an eine legale Genehmigung um solche Anlagen abzulichten?

                            Gruß Sven!

                            Kommentar

                            • Deistergeist
                              Moderator

                              • 24.11.2002
                              • 19529
                              • Barsinghausen am Deister

                              #15
                              Och, eine freundliche Anfrage hilft da oft weiter. Und der Perso sollte nicht abgelaufen sein.
                              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                              Kommentar

                              Lädt...