Gas in Kanälen???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Harry1984
    Bürger


    • 01.06.2008
    • 122
    • Unterfranken
    • Xp Goldmaxx power,Fisher F4

    #1

    Gas in Kanälen???

    Moin,
    Bei mir läuft ein seit ewigkeiten inaktiver Abwasserkanal unter der Stadt und mündet am Fluss. Genutzt wird er wie gesagt seit jahrzehnten nur noch für Hochwassernotfälle. Den Zugang am Fluss habe ich nun gefunden. Ich weiß die Wahrscheinlichkeit dass da mal jemand was interessantes reingespühlt hat und das immer noch drin liegt ist minimal, neugierig bin ich aber trotzdem. Nun frage ich mich aber muß ich in so nem Kanal mit Gas rechnen?
    Jeder Mensch betreibt seine Liebhabereien sehr ernsthaft,
    meistens ernsthafter als seine Gechäfte.
  • spike
    Heerführer


    • 15.02.2009
    • 2013
    • Oberfranken/Bayern
    • Bounty Hunter Lone Star

    #2
    Hallo,
    ist ja nicht meins da rein zu gehen, aber ich DENKE, dass wenn das Hochwasser da durch geht, kein Faulschlamm da ist.
    Der Gase verursachen könnte.
    Wie gesagt, meine denkweise.

    Und da ist auch wieder der Punkt, wenn der Kanal gespült wird, wird auch der Schmuck ect. mit raus gespült.
    Ich denke, das im Bereich des Auslaufes eher was zu finden ist.
    Da aber auch einige Meter Fluss abwärts.....

    Grüße-
    Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
    Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

    Kommentar

    • rednex111
      Landesfürst


      • 19.01.2008
      • 600
      • berlin
      • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

      #3
      Na ich würde da Bedenken haben.. Kann man sich denn so ein Messgerät nicht leihen? Ohne das würde ich das lieber lassen...
      Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

      Kommentar

      • wobo
        Heerführer


        • 12.03.2013
        • 1192
        • Uelzen

        #4
        Da du vorhast im Kanal zu suchen, gehe ich von einem Rohrdurchmesser von über 1 m aus, wenn du am Auslauf einen Luftzug spürst,
        kannst du es versuchen, steht die Luft, laß es lieber sein..

        So wie du die Sache beschreibst, handelt es sich um den Ablauf eines Regen-Rückhaltebeckens. Wenn dem so ist, wirst du im Rohr nichts
        finden, weil der Schlamm aus den Mischwasserkanälen, der sog. Spühlstoß, im Speicherbecken zurückgehalten wird und dann das (halbwegs)klare
        Regenwasser in den Fluß abgeleitet wird. Das Schmutzwasser aus dem Fangbecken wird dann zur Kläranlage gepumpt und dort gereinigt.
        Anschließend wird das Becken mechanisch entschlammt...

        Edith: Schau dir die Gegend mal mit Google an, eventuell kannst du die/das Speicherbecken erkennen.

        Gruß wobo (ehem. Schlosser auf einer Kläranlage)

        Kommentar

        • rednex111
          Landesfürst


          • 19.01.2008
          • 600
          • berlin
          • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

          #5
          @ Harry 1984,

          also wenn ein Fachmann das sagt, ist dem nichts mehr hinzuzufügen... Der sollte sich auskennen..
          Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

          Kommentar

          Lädt...