Ein Först(n)er darf genausowenig mit seinem Jagdgewehr rumwedeln und das Teil als Argumentationsverstärker benutzen wie du und ich. Ansonsten kann er bald seinen Jagdschein auf der Sammelstelle abgeben.
MFG Desert-Eagle
ich bin wieder dran?...ich denke nicht,es wurde zu diesem Thema schon allerhand Nonsens gepostet,da kommt es auf einen mehr oder weniger nicht an!
Vor allem,wenn dort am Haus nun bewaffnete "FörstNer" herumlaufen!
Ich muss mal wieder mit Herrn Hoffman tel.,scheint wieder Vandalenmäßig Konjuktur zu herrschen!
Gruß
Uli
Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....
jo scheint wohl zu stimmen aber der förster läuft nicht auf dem grundstück hin und her sondern guckt ab und zu mal vorbei. Mir ist es auch ein rätsel warum so ein aufstand. Aber was soll man machen wenn er da mit einem gewehr rumläuft es ist privatgrundstück und dazu sind noch "einbrecher" auf dem grundstück wenn wir das der polizei sagen dann sagt er die waren auf dem grundstück... .
Aber was soll man machen wenn er da mit einem gewehr rumläuft es ist privatgrundstück und dazu sind noch "einbrecher" auf dem grundstück wenn wir das der polizei sagen dann sagt er die waren auf dem grundstück... .
Wenn er mit der Knarre rumfuchtelt, dann macht Fotos von ihm. Kamera werdet ihr ja wohl dabeihaben. Dann wirds spaßig für ihn denke ich, schöne Beweismittel...
Mensch Jens dann ist dein höllenloch doch kein Brennender Baumstam oder so sondern ein Scheiterplatz um Hexen zu verbrenne, die immer aus dem Höllentor im Keller kommen.
Wenn er mit der Knarre rumfuchtelt, dann macht Fotos von ihm. Kamera werdet ihr ja wohl dabeihaben. Dann wirds spaßig für ihn denke ich, schöne Beweismittel...
Ciao, Kai
was würdest du denn machen wenn ne horde von einbrechern auf deinem gründstück unterwegs ist...
komme aus Berlin und bin auf der Suche nach Leuten die mit mir in und um Berlin sondeln gehen würden. Wenn jemand interesse hat dann schreib mir bitte eine PM.
Also mal als erstes kamera hatte ich nicht dabei und dazu habe ich ihn nur vielleicht 5 sek. gesehen dan bin ich weg gefahren und wenn wir ihn anzeigen bekommen wir bzw. meine kollegen auch ne anzeige weil die auf dem grundstück waren... .
MFG DASCHI
P.S. Das Grab soll weiter unten sein ist aber nur ne lachnummer :-)
was würdest du denn machen wenn ne horde von einbrechern auf deinem gründstück unterwegs ist...
Die Polizei rufen.
Wir sind 1. nicht in den USA, und 2. könnte das Ziehen einer Waffe auch für den Grundstücksbesitzer recht unangenehme Konsequenzen haben. Wenn die Einbrecher nämlich auch bewaffnet sind und dann noch in der Mehrzahl. Vielleicht gehst Du ja davon aus daß Du auf jeden Fall aus einem Feuergefecht als Sieger hervorgehst, ich hingegen überlasse das lieber den Profis
Ciao, Kai
PS: Nein, in diesem Kontext sehe ich einen Förster _nicht_ als Profi an...
Auffi!
Kennt einer von euch einen ukrainischen Physiker namens
Referts Gnuhcsrarev?Der hat ab 3.Januar 41 bis Anfang `44 im Jonastal irgendwelche Forschungen betrieben.Bis hier eigentlich nur für die Jonastalfraktion spannend.Da ich ja aus der Bergbaugemeinde komme ,bin ich öfters mal in der ehm. Loba in Dortmund,um Bergbauakten einzusehen.Es gibt dort ein sog."Schwarzregister".Da wurden alle Leute eingetragen,die ab September 1938 bis Kriegsende in irgendeiner Weise was mit unterirdischen Hohlräumen zu tun hatten.Warum es das gab,weiß ich nicht.Ich nehme mal an,es ging um das Vorhandensein von gehorteter Tauschware.Ist aber nur ne Vermutung.Die meisten Eingetragenen waren natürlich Bergleute,gefolgt von Bauarbeitern und auch Privatleuten,die mit Bunkerarbeiten(ausdrücklich keine Hochbunker)beschäftigt waren.Ab 21. März ´44 taucht in den Meldelisten auf einmal ein gewisser Herr Referts Gnuhcsrarev plus ein nicht näher genannter "Stab von Assistenten " auf .Als Aufentaltsort wird nur "Kunsthaus Wittbräucke süd. Dortmund" genannt.Deswegen bin ich erst auf diesen Herrn gekommen.Bis auf ganz wenige Ausnahmen steht nämlich in der Liste immer die exakte Anschrift der Leute.Daß der Kerl vorher im Jonastal tätig war,hab ich erst zufällig durch einen Plausch mit Kumpels erfahren,die sich mit dem Jonastal beschäftigen.Ist halt nicht meine Baustelle.Die waren allerdings ganz schön aufgeregt,wollten mir aber wegen geplanter "Veröffentlichungen"nix über seinen Arbeitsbereich sagen.So sind sie halt,die Jonasse.
Gibt es denn bei dem Haus ne Art Rampe nach unten oder einen Luftschutzbunker mit zu groß geratenem Eingang?
Tschuldigung,daß ich nicht mit Geistergeschichten dienen konnte,aber das finde ich mittlerweile auch spannend.
Links der Wittbräukerstr.,unterhalb des Köppchenwerk Speicherbeckens war damals doch die "Versuchsanstalt für Tunnelbau" aktiv ?!
Vieleicht hat der dort gearbeitet...
Und vieleicht ist seine Arbeit ja dafür verantwortlich das soviele Geisterhausbesucher über Funktionsstörungen bei JHandys und Digitalkameras klagen...:effe
Das könnte ja möglich sein Jens,sag mal,wie weit (in metern),liegt dieses "Werk" denn vom "Geisterhaus" entfernt?
Ich habe mal irgentwo gelesen,daß soger im sommer an dem Felsmassiv dieses von Dir benannten Werkes Eiswasser aus dem Gestein hervorquellen soll.
Hast Du darüber auch etwas gehört?
Uli
der sich das auch einmal gerne anschauen möchte...
Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....
Das könnte ja möglich sein Jens,sag mal,wie weit (in metern),liegt dieses "Werk" denn vom "Geisterhaus" entfernt?
Ich habe mal irgentwo gelesen,daß soger im sommer an dem Felsmassiv dieses von Dir benannten Werkes Eiswasser aus dem Gestein hervorquellen soll.
Hast Du darüber auch etwas gehört?
Uli
der sich das auch einmal gerne anschauen möchte...
Es sind 2600m Luftlinie.
Wir waren als Kinder dort gelegndlich unterwegs.
Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.
Kommentar