Hallo zusammen.
Nicht das wer auf falsche Gedanken kommt! Der Titel bezieht sich nur auf das Wetter bei der Tour!
Da für Urbextouren das rechte Licht fehlte wurde halt eine Bunkertour gestartet. Unten isses eh dunkel... dachte ich.
Das Gelände hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Sprengstofflager, Heeresmuna und zuletzt ein zentrales Munitionslager der GSSD. Von den ehemals ~ 200 ha ist nicht mehr alles da, ein großteil der Bunker sind aber noch vorhanden. Numerrierung bis 121 hab ich festgestellt, wobei es 4 verschiedene Bunkertypen gibt.
Und alle gleich langweilig.
Der Kollege auf Bild 4 war der einzige den ich auf der Tour getroffen habe, abgesehen von dem auf Bild 5, welcher mir erst beim sortieren der Bilder aufgefallen ist!
Leider waren beide nicht sehr gesprächig.
Der Objektzaun sieht noch sehr gut aus, wäre da nicht die große Lücke gleich beim Wachturm.
Nicht das wer auf falsche Gedanken kommt! Der Titel bezieht sich nur auf das Wetter bei der Tour!

Da für Urbextouren das rechte Licht fehlte wurde halt eine Bunkertour gestartet. Unten isses eh dunkel... dachte ich.

Das Gelände hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Sprengstofflager, Heeresmuna und zuletzt ein zentrales Munitionslager der GSSD. Von den ehemals ~ 200 ha ist nicht mehr alles da, ein großteil der Bunker sind aber noch vorhanden. Numerrierung bis 121 hab ich festgestellt, wobei es 4 verschiedene Bunkertypen gibt.
Und alle gleich langweilig.

Der Kollege auf Bild 4 war der einzige den ich auf der Tour getroffen habe, abgesehen von dem auf Bild 5, welcher mir erst beim sortieren der Bilder aufgefallen ist!

Der Objektzaun sieht noch sehr gut aus, wäre da nicht die große Lücke gleich beim Wachturm.

Kommentar