S III und Gebiet X im Jonastal

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SYSMIN

    #1

    S III und Gebiet X im Jonastal

    Hallo zusammen!

    Bin nun schon in einige Büchern über das Jonastal über seltsame Dinge in bezug auf Atomforschung gestolpert. Da soll noch ein Zyklotron im Boden sein ebenso wie eine Anlage zur Gewinnung von Schweren Wasser!? Wer kennt das Jonastal gut und hat auch Infos wie mal in alte Bereiche vordringen kann? Habe Fotos neueren Datums gesehen auf denen noch Lüftungsrohre von den alten Anlagen zu sehen sind, vielleicht ergäbe sich über diese eine Möglicheit in das System einzudringen!?
    Meistens werden für das Jonastal ja nur 25 Stollen genannt, es soll aber 31 gegeben haben, die als Gebiet X benamst wurden, weiß da wer was drüber?
    Ausserdem würde mich noch der TÜP Ordruf interessieren, sieht wer Chancen das man da irgendwo Einsteigen kann?

    Habe vor nächsten Sommer mal die Gegend unsicher zu machen und würde mich freuen wenn sich wer fände der mitmachen würde!

    LG Bernhard



    :BUMM
  • jonastalmike
    Banned
    • 30.01.2002
    • 124
    • dinslaken

    #2
    Hi
    Oh alles mit größter VORSICHT zu genießen da fast alles ATOMAR VERSTRAHLT

    Kommentar

    • Uwe
      Landesfürst

      • 27.07.2000
      • 612
      • BRD, 06886 Wittenberg
      • 2x MD 3009, 1x MD 3006

      #3
      genau...........

      ..........würde ich auch sein lassen , erste Anzeichen einer Verstrahlung - Übelkeit, Erbrechen usw.lol ...... geht mir auch manchmal so
      Gruß Uwe





      ....Und der Mensch heißt Mensch
      weil er vergisst, weil er verdrängt....

      H. Grönemeyer ( Mensch )

      Kommentar

      • TÜP
        Ratsherr

        • 01.11.2000
        • 204
        • Ohrdruf

        #4
        Zu welcher Anlage gehörten denn die Lüftungsrohre und in welcher Literatur hast du gelesen als du sie gesehen hast?
        - Der TÜP Peter -
        Mitglied im Jonastalverein

        Kommentar

        • SUGGA
          Geselle

          • 22.08.2002
          • 87

          #5
          @Sysmin:

          Soweit ich Deinen Ausführungen folgen kann (nein ich kann) - hasst Du was von TM gelesen;-)

          Ich hab mir das auch alles reingezogen - leider sind die Beweise dürftig.

          Probier es mal im Erdwurmforum - da gehts momentan schwer in dieser Richtung zur Sache.

          Und wegen der Lüftungsrohre - sind das die zwischen Arnstadt und Gotha, von denen TM schreibt???


          Nix für ungut!
          Ich zweifle langsam an allem in dieser Richtung - langsam - ABER sicher ....


          Grüße

          SUGGA
          Errare humanum est!

          Kommentar

          • jonastalmike
            Banned
            • 30.01.2002
            • 124
            • dinslaken

            #6
            Jonastal

            Hi
            Das mit dem Tal ist schon eine tolle Sache. Nur das Prolem ist bei der Sache die RICHTIGEN Leute zu finden und nicht auf Herren wie
            T.M oder Stade hereinzufallen . Läßt sich ja wirklich alles schön lesen ist aber zu 90% nicht zu beweisen ( Ob alte Zeitungen als Quelle zu gebrauchen sind ) ??????????
            Mach Dir doch mal die Arbeit und führe eine eigene Rechersche durch . Das sind Sachen die Du beruhigt glauben kannst . Auch Bücher zum Thema Tal ( In eingen Buchenwaldbüchern erwähnt )
            sind eigendlich recht gut recherschiert weil sie aus dem Buchenwaldarchiv entnommen sind . Wer denen nicht GLAUBT
            ( Häftlingstärken und Belegung ) dem ist eh nicht mehr zu helfen und der soll weiter TRÄUMEN .
            MIKE

            Kommentar

            • SUGGA
              Geselle

              • 22.08.2002
              • 87

              #7
              Re: Jonastal

              Original geschrieben von jonastalmike
              Hi
              Das mit dem Tal ist schon eine tolle Sache. Nur das Prolem ist bei der Sache die RICHTIGEN Leute zu finden und nicht auf Herren wie
              T.M oder Stade hereinzufallen . Läßt sich ja wirklich alles schön lesen ist aber zu 90% nicht zu beweisen ( Ob alte Zeitungen als Quelle zu gebrauchen sind ) ??????????
              Mach Dir doch mal die Arbeit und führe eine eigene Rechersche durch . Das sind Sachen die Du beruhigt glauben kannst . Auch Bücher zum Thema Tal ( In eingen Buchenwaldbüchern erwähnt )
              sind eigendlich recht gut recherschiert weil sie aus dem Buchenwaldarchiv entnommen sind . Wer denen nicht GLAUBT
              ( Häftlingstärken und Belegung ) dem ist eh nicht mehr zu helfen und der soll weiter TRÄUMEN .
              MIKE
              Moin,

              was wahres dran!
              Ich habe mir die "Arbeit" gemacht.
              Buchenwaldarchiv - schön und gut.
              ABER - mal ehrlich - man sichtet 10 Quellen um im Endeffekt 10 widersprüchliche Aussagen zu erhalten. Man verfolgt Zeitzeugen und bekommt entweder keine oder nur verwirrende Infos (kein Wunder nach den Jahren).

              Merkwürdig erscheint mir insgesamt und hier muß man TM REcht geben. Es wurde gerade was das JT (und die Umgebung - Gotha/Arnstadt/Weimar/Erfurt) angeht evtl. sehr gut und in großem Stil verschleiert.
              Wenn von Baustellen mit bis zu 1500 Häftlignen gesprochen wird (lt. Häftlingsaussagen/mehr als genug), die aber nirgends darüber etwas zu finden ist - stimmt das nachdenklich.

              Und noch ein Einwand - für den MT einen möglichen Ansatz liefern kann - wenn da irgendwas sein sollte (Forschungsanlagen/FHQ ...), dann geht es nicht um ein paar Bunkerchen sondern um Bergbau und soetwas zu verschleiern ... würde schwerfallen.

              Und ... unsere Behörden haben wichtigeres zu tun, als sich um die Hinterlassenschaften der NS Zeit, mehr als unbedingt nötig, zu kümmern.
              Das kriege ich hier in WE gerade sehr heftig mit.


              SUGGA
              Errare humanum est!

              Kommentar

              • SYSMIN

                #8
                Quellen

                Hi habe leider jetzt erst wieder Zeit weil ich ein paar Tage in Südtirol war!
                Als Hauptquelle wären zu nennen Thomas Meh... Geheimnisse in Thüringens Untergrund
                Und
                Edgar Mayer und Thom Meh... Das geheimnis der deutschen Atombombe

                Die Bilder die ich meinte stammen aus letzterem Buch.

                Möglich wärs ja schon das die Bücher frei erfunden sind aber ich glaube fast nicht an eine so blühende Fantasie.
                Wie schon gesagt würde mir gerne selbst ein Bild machen und danach selbst urteilen.
                zt Buchenwald: kann mir nicht vorstellen das ein solches Projekt dort aufscheinen würde in der Dimension die es wirklich hatte!
                Gruß Bernhard

                Kommentar

                • TÜP
                  Ratsherr

                  • 01.11.2000
                  • 204
                  • Ohrdruf

                  #9
                  Ich sage nicht das alles was ThomasM. schreibt "blühende Fantasie " ist!

                  >Die Bilder die ich meinte stammen aus letzterem Buch.<

                  Lüftungsrohre:
                  Nach 70 cm war Schluss und das Rohr ist wohl mehr 'ne Hülse!
                  - Der TÜP Peter -
                  Mitglied im Jonastalverein

                  Kommentar

                  • SUGGA
                    Geselle

                    • 22.08.2002
                    • 87

                    #10
                    Re: Quellen

                    Original geschrieben von SYSMIN


                    Möglich wärs ja schon das die Bücher frei erfunden sind aber ich glaube fast nicht an eine so blühende Fantasie.
                    Wie schon gesagt würde mir gerne selbst ein Bild machen und danach selbst urteilen.
                    zt Buchenwald: kann mir nicht vorstellen das ein solches Projekt dort aufscheinen würde in der Dimension die es wirklich hatte!
                    Gruß Bernhard

                    Moin,

                    nein es ist eben eine Legende - und was da passiert ist mit Sicherheit eine Art Legendenbildung - evtl. sogar bewußt gesteuert.

                    So und nun zum Buchenwald.
                    Warum sollten in einem KZ, in dem 1944/45 Panzer etc. produziert wurden auch noch streng geheime Projekte der SS/Reichspost auftauchen?

                    Dazu wurden dort zu viele verschiedene Suppen gekocht.

                    Einzig und alleine (davon gehe ich mit meinem Wissen über die Lagerbürokratie aus) in Häftlingslisten über deren Verwendung könnte man hinweise finden.
                    Da, die RP für Außenkommandos an die SS zahlen musste - für die "entliehenen" Häftlinge - müsste das verzeichnet sein. Jetzt bleibt mir nur noch der Verweis auf MT - der ja solche Dokumente im Bezug auf die Objekte bei Arnstadt vorlegt.

                    Das wäre ein - mit Sicherheit schon erforschter Punkt.

                    SUGGA
                    [ist das heute früh]


                    @TüP: Wozu könnten dann diese Hülsen sein - damit wer was zu erzählen hat, damit man in einer Hecke Fahnen aufstellen kann - oder haben sich die Dinger symetrisch 70cm in den Boden gewühlt? Das frag ich mich dann wirklich - ist schon komisch. [ECHT! Also keine Kritik oder so...]
                    Nunja;-)
                    Errare humanum est!

                    Kommentar

                    • TÜP
                      Ratsherr

                      • 01.11.2000
                      • 204
                      • Ohrdruf

                      #11
                      Kein Thema! Ich wollte damit nur sagen das es keine Lüftungsrohre für irgendetwas sind.
                      - Der TÜP Peter -
                      Mitglied im Jonastalverein

                      Kommentar

                      • SUGGA
                        Geselle

                        • 22.08.2002
                        • 87

                        #12
                        Gut! Aber wozu könnten diese Fakes dann dagewesen sein, oder ham die Iwans dort was gehabt, vielleicht ein Mitteilungsbrett.
                        Kätzerisch - oki, aber irgendeinen Zweck müssen die Teile doch haben - gibbet denn keine wilden spekulationen???

                        Schönen Sonntag

                        SUGGA
                        Errare humanum est!

                        Kommentar

                        • TÜP
                          Ratsherr

                          • 01.11.2000
                          • 204
                          • Ohrdruf

                          #13
                          Das sind keine Fakes. Man weiss nur nicht was es war. Fahr einfach mal in's Dorf - frag den Bauern, den Jäger, den Bürgermeister ........ 2
                          - Der TÜP Peter -
                          Mitglied im Jonastalverein

                          Kommentar

                          • Wimmi
                            Heerführer

                            • 17.01.2002
                            • 1456
                            • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

                            #14
                            Lüftungsrohre ???

                            Hallo zusammen,

                            also unüblich sind "blinde Lüftungsrohre" nicht. Vielerorts wurden Rohrenden mit einer Senktiefe von 70cm - 150 cm zur Befestigung von irgendwelchen Masten benötigt.

                            Irgendwo hatte ich etwas zu einer "Kurzwellenfunkanlage" im Jonastal mal gelesen ....

                            Gehen wir einfach mal davon aus, daß wir über Masthalterungen jeglicher Art sprechen. Ob es Masten waren, die der Tarnnetzüberspannung, der Halterung von Antennen, oder einfach zur Aufnahme von Fahnenmasten dienten, wird mit absoluter Sicherheit heute nicht mehr festzustellen sein.

                            Für mich persönlich stellen Bodenhülsen keinerlei Hinweis auf irgendetwas besonders mehr dar.

                            Wenn LuBi-Aufnahmen auch keinerlei Aufschlüsse bieten ( ich gehe davon aus, daß sich hier eingehend beschäftigt wurde ) , kann man von einer Planung für irgendetwas ausgehen, jedoch für nichts belegbares.

                            Vielleicht mehr Dunkel ins Thema gestreut habend

                            Eurer
                            Der Wimmi

                            Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

                            Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

                            (Diomedes 1, 310, 3.K.)

                            Kommentar

                            Lädt...