Jo, zZt. gibts ein Buch bei Weltbild "Der Kampf um Berlin" (o.Ä.) von einem Ehemaliegen.
Diese Einheit war an der Oder bei Seelow, bis Berlin in den letztenTagen des 3. Reiches im Einsatz.
Jean Mabire, Berlin im Todeskampf - Kampf französischer SS - Freiwilliger der Division "Charlemagne"
Mitreißendes Epos über den Kampf französcher Freiwilliger der Waffen - SS in der Reichshauptstadt Berlin 1945. Zuvor wird der verlustreiche Einsatz der aus Franzosen bestehenden 33. Waffen - Grenadierdivision der SS "Charlemagne" in Pommern im Frühjahr 1945 geschildert. Höchst eindrucksvolles, dramatisches Werk.
442 Seiten, 32 Fotos, 12,80 €
Erhältlich im Munin - Verlag, Postfach 1152, 54315 Pluwig, 06588/988050
Leider hat der Verlag keine Homepage.
Die Literatur dieses Verlags ist allerdings vor allem für Leute interessant, die zwischen den Zeilen lesen können und ansonsten über die Thematik informiert sind.
Es sind jedenfalls hochinteressante Bücher von Zeitzeugen dabei, über deren Thematik sonst nichts erhältlich sind.
Empfehlenderweise, Wigbold
Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.
Jean Mabire, Berlin im Todeskampf - Kampf französischer SS - Freiwilliger der Division "Charlemagne"
Mitreißendes Epos über den Kampf französcher Freiwilliger der Waffen - SS in der Reichshauptstadt Berlin 1945. Zuvor wird der verlustreiche Einsatz der aus Franzosen bestehenden 33. Waffen - Grenadierdivision der SS "Charlemagne" in Pommern im Frühjahr 1945 geschildert. Höchst eindrucksvolles, dramatisches Werk.
442 Seiten, 32 Fotos, 12,80 €
Erhältlich im Munin - Verlag, Postfach 1152, 54315 Pluwig, 06588/988050
Leider hat der Verlag keine Homepage.
Die Literatur dieses Verlags ist allerdings vor allem für Leute interessant, die zwischen den Zeilen lesen können und ansonsten über die Thematik informiert sind.
Es sind jedenfalls hochinteressante Bücher von Zeitzeugen dabei, über deren Thematik sonst nichts erhältlich sind.
Empfehlenderweise, Wigbold
Hab das Buch gelesen und war ehrlich beeindruckt wie die Franzmänner,die teilweise 1940 gegen uns gekämpft haben,nur den Europäischen Gedanken in sich tragend einfach gegen die Russen gefochten haben um das GANZE Europa vor der slawischen Horde zu bewahren.Jedem der mehr von Nationalbewußtsein versteht als das was uns in der Schule "vermittelt" wird, sei dieses Buch empfohlen.Mir hat es mehr Verständniss für den Gesammteuropäischen Gedanken vermittelt als irgend etwas anderes.Und das Wissen das die Franzmänner tapfere und ehrenhafte Soldaten hervorgebracht haben.Amen
Axel
Der Mensch ist immer gefährlich. Wenn nicht durch seine Bosheit, dann durch seine Dummheit. (Henri de Montherlant)
Kommentar