Dachs IV Osterode

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wimmi
    Heerführer

    • 17.01.2002
    • 1456
    • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

    #1

    Dachs IV Osterode

    Hallo zusammen,

    hat jemand Erkenntnisse zu Dachs IV ? Mich interessieren insbesondere Verlagerungen von 1944 ???
    Der Wimmi

    Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

    Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

    (Diomedes 1, 310, 3.K.)
  • Bingo
    Heerführer

    • 06.10.2001
    • 2553
    • Siegen
    • In einem Archiv nicht erforderlich

    #2
    Hi Wilm,

    ergänzend zu deiner Frage würde es mich interessieren, ob jemanden Unterlagen aus dem Zeitraum Herbst 1943 vorliegen. Wie dir sicherlich bekannt ist, hatte der von Göring gegründete Höhlenstab bereits im September/Oktober 1943 den Standort für eine mögliche U-Verlagerung ausgewählt. Für mich stellt sich die Frage, wie die Luftwaffe auf die Anlage aufmerksam wurde.

    Bingo

    Kommentar

    • Uwe
      Landesfürst

      • 28.07.2000
      • 612
      • BRD, 06886 Wittenberg
      • 2x MD 3009, 1x MD 3006

      #3
      Hallo Wilm

      nur ganz kurz, hab keine Zeit, Christiane wird - denke ich - noch ausfürlicher zu posten:

      -Mineralölsicherungsplan
      -Arbeitsbeginn oktober `44
      -für Shell, Rhenania und Ossag
      -beteiligte Baufirmen waren: - Großdeutsche Schachtbau-u. Tiefbohrgesellschaft, Deutsche Bergwerks u.Hüttenbeaugesellschaft, sowie die Shell-Rhenania-Ossag selbst
      -geplant waren 15 parallelstollen mit über 220 m Länge
      -ausgebaut wurden 8000 qm
      - Kosten waren 2,2 mill. RM
      -Luftangriffe auf diese Anlage sind nicht bekannt
      Gruß Uwe





      ....Und der Mensch heißt Mensch
      weil er vergisst, weil er verdrängt....

      H. Grönemeyer ( Mensch )

      Kommentar

      • Wimmi
        Heerführer

        • 17.01.2002
        • 1456
        • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

        #4
        Hallo Uwe,

        Details zu dem Zeitraum ab Oktober 1944 liegen mir auch vor.
        Jedoch wurde der Steinbruch bereits vorher in das Höhlenkataster aufgenommen. Daher die Frage nach dem Zeitraum VOR Oktober 1944.

        Hast Du darüber vielleicht auch etwas ?

        Gruß
        Der Wimmi

        Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

        Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

        (Diomedes 1, 310, 3.K.)

        Kommentar

        • Uwe
          Landesfürst

          • 28.07.2000
          • 612
          • BRD, 06886 Wittenberg
          • 2x MD 3009, 1x MD 3006

          #5
          Hi,

          ......na, mehr als der Wichert dazu hergibt im Moment auch nicht, aber den hast Du ja selber , muß ich mal stöbern.

          meld mich wieder
          Zuletzt geändert von Uwe; 08.10.2002, 19:36.
          Gruß Uwe





          ....Und der Mensch heißt Mensch
          weil er vergisst, weil er verdrängt....

          H. Grönemeyer ( Mensch )

          Kommentar

          • jonastalmike
            Banned
            • 30.01.2002
            • 124
            • dinslaken

            #6
            Dorsch nicht Wichert

            Hi Uweeeeeeeeeeee
            Der Dorsch läßt grüßen
            So loooooooooooong
            MIKE G.G.G.

            Kommentar

            • Wimmi
              Heerführer

              • 17.01.2002
              • 1456
              • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

              #7
              Re: Dorsch nicht Wichert

              Original geschrieben von jonastalmike
              Hi Uweeeeeeeeeeee
              Der Dorsch läßt grüßen
              So loooooooooooong
              MIKE G.G.G.
              Im "Fisch"-Bericht steht Schmarn über Dachs IV.

              Da geben eher die CIOS-Reports noch etwas her.

              Gruß
              Der Wimmi

              Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

              Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

              (Diomedes 1, 310, 3.K.)

              Kommentar

              • Uwe
                Landesfürst

                • 28.07.2000
                • 612
                • BRD, 06886 Wittenberg
                • 2x MD 3009, 1x MD 3006

                #8
                Miki, Miki, Miki.......

                ..... war nicht der "Fisch"

                TzTzTz, solltest Du aber erkennen

                War der Cios 536

                Bis denne
                Gruß Uwe





                ....Und der Mensch heißt Mensch
                weil er vergisst, weil er verdrängt....

                H. Grönemeyer ( Mensch )

                Kommentar

                • jonastalmike
                  Banned
                  • 30.01.2002
                  • 124
                  • dinslaken

                  #9
                  Fisch

                  Uweeeee Uweeeeee Uweeeeee
                  Leider konnte ich in dem Cios Bericht nichts über die Luftangriffe Finden . Das steht doch nur im Dorsch . Oder irre ich mich da .
                  Mike G.G.G. GRABEN GRILLEN UND GLÜCKAUF

                  Kommentar

                  • Uwe
                    Landesfürst

                    • 28.07.2000
                    • 612
                    • BRD, 06886 Wittenberg
                    • 2x MD 3009, 1x MD 3006

                    #10
                    HiHiHi...........

                    .......Leider irrst Du wirklich. Seite 45 unter Air Attack
                    Gruß Uwe





                    ....Und der Mensch heißt Mensch
                    weil er vergisst, weil er verdrängt....

                    H. Grönemeyer ( Mensch )

                    Kommentar

                    • Bingo
                      Heerführer

                      • 06.10.2001
                      • 2553
                      • Siegen
                      • In einem Archiv nicht erforderlich

                      #11
                      Ob nun "Fisch", der mir gebraten ohnehin lieber ist, oder CIOS - nirgendwo steht wirklich was gescheites drin. Der eine hat von dem anderen abgeschrieben. Und dann noch falsch. Hat denn schon einmal jemand zielgerichtet im Archiv gesucht?

                      Bingo

                      Kommentar

                      • Uwe
                        Landesfürst

                        • 28.07.2000
                        • 612
                        • BRD, 06886 Wittenberg
                        • 2x MD 3009, 1x MD 3006

                        #12
                        Hallo Bingo

                        Na ja, irgendwie hast Du ja recht, aber interessant wird es dann im Zusammenhang mit KZ-Listen u.a. schon.
                        Zu Deiner Frage mit den Archiven, nein, ich nicht, zumindestens nicht zu dieser Anlage.
                        Aber vielleicht meldet sich ja noch mal jemand (wieder), der näheres aus den Staaten hat
                        Gruß Uwe





                        ....Und der Mensch heißt Mensch
                        weil er vergisst, weil er verdrängt....

                        H. Grönemeyer ( Mensch )

                        Kommentar

                        • Bingo
                          Heerführer

                          • 06.10.2001
                          • 2553
                          • Siegen
                          • In einem Archiv nicht erforderlich

                          #13
                          Wenn das im NARA nicht so kompliziert wäre. Da holt man sich wirklich eine Staublunge. Die karren einem das Zeug tonnenweise an den Platz, ohne daß es vernünftige Findbücher gibt. Man kann dann jedes Blatt einzeln durchwühlen. Eine Schweinsarbeit. Trotz einer Woche unermüdlicher Arbeit hat man dann vielleicht zwei oder drei Infos ergattert. Ich spreche aus Erfahrung.

                          Interessant sind die sogenannten "fatherland"-Berichte. Die Alliierten haben deutsche Kgf. systematisch zu ihren früheren Arbeitgebern ausgequetscht, sofern sie in der Rüstung tätig waren. So liegen beispielsweise zu Polte Duderstadt so konkrete Angaben vor, daß die Amis allein anhand dieser Anlagen dazu in der Lage gewesen wären, einen konkreten Angriff zu fliegen. Auszüge daraus werden in meinem neuen Buch zu finden sein, das 2003 unter dem Titel "Rüstungsproduktion in Nordthüringen und Südniedersachsen während der NS-Zeit" erscheinen soll. Nun nicht über den Titel motzen. Es ist ja im Prinzip auch eine 3. ergänzte Auflage des 1995 unter ähnlichem Titel veröffentlichten Buches.

                          Mir ist leider nicht bekannt, ob es einen solchen "fatherland"-Bericht auch zu Osterode gibt. Der würde vielleicht auch noch mehr Infos hergeben.

                          Bingo

                          Kommentar

                          • Bingo
                            Heerführer

                            • 06.10.2001
                            • 2553
                            • Siegen
                            • In einem Archiv nicht erforderlich

                            #14
                            @ Uwe
                            Meine Aussage zu den BIOS-Berichten ist keine generelle. Es gibt auch einige sehr gute, die auch tatsächlich mit den Fakten übereinstimmen. Es kommt halt darauf an, wie gut die von den Alliierten angezapfte Originalquelle war.

                            Bingo

                            Kommentar

                            • Wimmi
                              Heerführer

                              • 17.01.2002
                              • 1456
                              • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

                              #15
                              Original geschrieben von Bingo
                              Auszüge daraus werden in meinem neuen Buch zu finden sein, das 2003 unter dem Titel "Rüstungsproduktion in Nordthüringen und Südniedersachsen während der NS-Zeit" erscheinen soll. Nun nicht über den Titel motzen. Es ist ja im Prinzip auch eine 3. ergänzte Auflage des 1995 unter ähnlichem Titel veröffentlichten Buches.

                              Bingo
                              Hallo Bingo,
                              da sind doch sicherlich auch tolle Bilder vom heutigen Zustand der Anlagen mit dabei ?

                              Gruß
                              Der Wimmi

                              Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

                              Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

                              (Diomedes 1, 310, 3.K.)

                              Kommentar

                              Lädt...