Und Herzinfakt ist auch nur die halbe Wahrheit.Sie sind im Winterschlaf und wenn sie geweckt werden kann das den Energiehaushalt durcheinander bringen.
Diese Türen wurden in RLP und dem Saarland im Zuge des Fledermausschutzes installiert.
Die Schlüsselgewalt liegt ebenfalls bei den Fledermausschützern.
In BaWü gibt es die Türen auch, der Einzugsbereich von Herrn ..... ist doch recht groß.
Und die Schlüsselgewalt haben nicht nur die Fledischützer, die HFG Karlsruhe hat auch einen.
In BaWü gibt es die Türen auch, der Einzugsbereich von Herrn ..... ist doch recht groß.
Und die Schlüsselgewalt haben nicht nur die Fledischützer, die HFG Karlsruhe hat auch einen.
Das Einzuggebiet des Herrn G. WAR recht gross, lieber Andy.
Und das mit der Schlüsselgewalt stimmt so auch nicht ganz.
Viele Grüsse
Bernd
Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.
Mitn Spezialschlüssel der Firma Flex und der Schlüsselweite 125
Bitte keine weiteren Vorschläge zu irgend welchen kriminellen
Mitternachts Schlosserarbeiten.
Das man eine solche Tür mit dem entsprechenden Werkzeug und der nötigen Anwendung von Gewalt aufbekommt, ist wohl allgemein bekannt.
Über die Einzelheiten wollen wir hier nicht diskutieren.
Wer im Saarland zuhause ist, muss beim Anblick einer solchen Anlage sofort an Altbergbau denken. Ein Bergbauinteressierer würde sich Gedanken machen zu welcher Zeche der Stollen gehört und entspr. Nachforschungen anstellen.
Es gibt gute und verlässliche Zechenbeschreibungen, verfasst vom ehemaligen Mitarbeiter des Saarländischen Bergbaumuseums in Bexbach, Karl-Heinz Ruth, veröffentlicht als Beilage in der Konzernzeischrift Saarberg. Der Verfasser ist leider 2001 verstorben.
Kommentar