Kleiner Tipp:Am Mittellandkanal zur Grenze NRW hinter dem Dorf Beerenbusch/Bückeburg wurde Anfang 1945 eine SS Einheit bzw die Reste davon zerschlagen/aufgelöst.Waren alles Freiwillige die ab der Porta Westf. versucht haben den Durchgang zu sichern (hat 2 Tage gedauert dann war Schluss) Oberhalb am Berg nahe Fernsehturm ist auch ein großer Bunker zu finden.Eingang unterhalb von Zufahrt TV Turm rechts runter bis zum Steinbruch.Vorsicht da wohnt einer.Rechts ist dann der Eingang/oberer Lufteinlass steht im Schutt und weiter hinten Trümmer vom orginal Eingang.Wir waren da früher oft für Zivielschutzübungen drinne (jetzt verschlossen ??) Unten an der Straße ist der mit Betonblöcken verschlossene Orginaleingang.Direkt an der Porta Durchfahrt
Ok,aber in Bückeburg Schaumburg hinter Beerenbusch am Kanal ist in einem Wald einfacher drann zu kommen.Am besten von hinten über eine Brücke über den Kanal im Ort Beerenbusch Zufahrt z.B über 482 Ausfahrt Beerenbusch dann Links über die Landesgrenze rechts gehts nach Mi Dankersen.Der Boden ist etwas sumpfig.Gefunden habe ich mal ohne Sonde (Metalldetektor) sogar Reste vom 98k eine MP40 ein Sturmgewehr und 2 Stahlhelme (recht gut erhalten).In einer alten Gasmaskendose die nicht vergammelt war Orden EK1 und 2 sowie Herrenschmuck.Es soll sich wie mir ein älterer Herr berichtet hat noch vieles verbergen.Angeblich war auch ein Transport mit wertvoller Fracht bei den Resten der Einheit.Danach wurde noch nach dem Krieg gesucht bis heute nichts gefunden.
Ganz nebenbei wird da auch viel mit Farbkugel Pistolen rumgeballert,es treffen sich da immer Leute zum Kriegsspielen.Die suchen immer noch weitere Freunde.Das beste aber ist ein alter Panzer Typ 4 der halb im Morast steckt.In der Nähe übt die Bundeswehr/Schießstand auf dem Gelände vom Versorgungs und Nachschubdepo das man damals nahe dem Kanal angelegt hatte.Mein bester Fund war die Dose mit dem Goldschmuck und den Orden.Ein Bekannter hat sogar noch mehr gefunden,darüber aber hier nichts näheres weils etwas...vertraulich ist und ich auch die Regeln hier nicht verletzen möchte.Noch heute Findet man unter alten Schuppen da Munitionsreste,ich helfe dann den Grundbesitzern die kostengünstig zu entsorgen (wird sonst teuer wenn man es meldet)
Es lohnt mal das ganze Gelände zu durchsuchen was allein recht mühsam ist und dazu noch schwer zugänglich.Und lasst euch nicht erwischen...das Gelände gehört jemand...und der sucht gerne auch mal selber.
Ok,aber in Bückeburg Schaumburg hinter Beerenbusch am Kanal ist in einem Wald einfacher drann zu kommen.Am besten von hinten über eine Brücke über den Kanal im Ort Beerenbusch Zufahrt z.B über 482 Ausfahrt Beerenbusch dann Links über die Landesgrenze rechts gehts nach Mi Dankersen.Der Boden ist etwas sumpfig.Gefunden habe ich mal ohne Sonde (Metalldetektor) sogar Reste vom 98k eine MP40 ein Sturmgewehr und 2 Stahlhelme (recht gut erhalten).In einer alten Gasmaskendose die nicht vergammelt war Orden EK1 und 2 sowie Herrenschmuck.Es soll sich wie mir ein älterer Herr berichtet hat noch vieles verbergen.Angeblich war auch ein Transport mit wertvoller Fracht bei den Resten der Einheit.Danach wurde noch nach dem Krieg gesucht bis heute nichts gefunden.
Ganz nebenbei wird da auch viel mit Farbkugel Pistolen rumgeballert,es treffen sich da immer Leute zum Kriegsspielen.Die suchen immer noch weitere Freunde.Das beste aber ist ein alter Panzer Typ 4 der halb im Morast steckt.In der Nähe übt die Bundeswehr/Schießstand auf dem Gelände vom Versorgungs und Nachschubdepo das man damals nahe dem Kanal angelegt hatte.Mein bester Fund war die Dose mit dem Goldschmuck und den Orden.Ein Bekannter hat sogar noch mehr gefunden,darüber aber hier nichts näheres weils etwas...vertraulich ist und ich auch die Regeln hier nicht verletzen möchte.Noch heute Findet man unter alten Schuppen da Munitionsreste,ich helfe dann den Grundbesitzern die kostengünstig zu entsorgen (wird sonst teuer wenn man es meldet)
Es lohnt mal das ganze Gelände zu durchsuchen was allein recht mühsam ist und dazu noch schwer zugänglich.Und lasst euch nicht erwischen...das Gelände gehört jemand...und der sucht gerne auch mal selber.
Kommentar