Siegelfund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • parky
    Lehnsmann

    • 07.05.2002
    • 42
    • westl. Kiel S/H
    • MD 3009

    #1

    Siegelfund

    Hallo Sondengängergemeinde,
    ich habe heute einen tollen Fund gemacht.
    Es handelt sich um ein Wehrmachtssiegel zum Arbeiten mit Siegellack, Material ist Messing.
    Inschrift: Adler mit HK in der Mitte. Außenrand Text:
    Diensstelle F.P. Nr. 18243.
    Nun meine Bitte an die Experten- Welche Einheit verbirgt sich
    dahinter. Bild reiche ich gelegentlich nach.
    Eine schwierige Nuß, vielleicht kann mir jemand helfen?
  • parky
    Lehnsmann

    • 07.05.2002
    • 42
    • westl. Kiel S/H
    • MD 3009

    #2
    Bild zum Siegel

    Hallo Schatzsucher
    Bild zum gestern gefundenen Siegel.
    für Wutz: Fundort Ostdeutschland.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Wimmi
      Heerführer

      • 17.01.2002
      • 1456
      • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

      #3
      Kannste das vielleicht auch etwas größer ???

      Als JPG können die Bilder größer sein, bei gleicher Dateigröße !!!


      Gruß

      Lupenfix
      Der Wimmi

      Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

      Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

      (Diomedes 1, 310, 3.K.)

      Kommentar

      • Claus
        • 24.01.2001
        • 6219
        • Bernau bei Berlin
        • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

        #4
        habs ma

        zusammengehängt, wegen die Übersicht unnso

        claus
        Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

        Kommentar

        • Claus
          • 24.01.2001
          • 6219
          • Bernau bei Berlin
          • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

          #5
          ...und

          das Bild ein wenig vergrössert
          Angehängte Dateien
          Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

          Kommentar

          • Uwe
            Landesfürst

            • 27.07.2000
            • 612
            • BRD, 06886 Wittenberg
            • 2x MD 3009, 1x MD 3006

            #6
            Mal so auf blauen Dunst.........

            Könnte das ein Siegel von einer Feldpostabt./zug o.ä. sein????
            Gruß Uwe





            ....Und der Mensch heißt Mensch
            weil er vergisst, weil er verdrängt....

            H. Grönemeyer ( Mensch )

            Kommentar

            • Rotti
              Heerführer

              • 16.09.2000
              • 1832
              • Im finstren Bayern / M
              • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

              #7
              Nicht ganz...

              Das ist ein Stempel einer ganz regulären Wehrmachtseinheit. Habe schätzungsweise 5 Dutzend Wehrpässe, in denen auf manchen Stempelungen nur "Dienststelle Feldpostnummer xyz123 "steht, kein Klartext. Warum??? Gute Frage ! Womöglich hatten sie mehrere Stempel, die einfach nach Gutdünken verwendet wurden...
              Wenn es hohl gearbeitet ist, könnte es natürlich auch ein Siegel sein, aber grundsätzlich gilt dasselbe für Stempel und Siegel......denn:
              Zum Glück gibt es eine Feldpostübersicht, die in (glaube ich???) 4 Bänden Aufschluss über die jeweilige Einheit gibt. Hat nur den Nachteil teuer zu sein, deshalb hab ich bis jetzt noch keine..!
              Irgendwas um die 220 Teuro.
              Vorher muss der Tessin komplettiert werden. Möglicherweise hat Adebar oder der Pate (Don Corleone) vielleicht eine???Die sind beide glaube ich ganz gut sortiert, was Unterlagen betrifft!

              CU
              Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
              die Asche bleibt uns doch!

              Kommentar

              • Adebar
                Ritter

                • 19.08.2002
                • 471
                • Irgendwo
                • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

                #8
                Hallo Leute !

                Leider habe ich die Feldpostübersicht auch nicht, aber ich kenne von unserem Heilbronner Stammtisch jemanden der selbige hat. Ich versuche „die Tage“ mal Kontakt aufzunehmen. Die Wehrmachtauskunftsstelle WASt deutet unter anderem auch Feldpostnummern bei höflicher Anfrage. Ich habe selber auch schon ein Dienstsiegel und eine Feldpostverschlüsselte Erkennungsmarke (keine „normal“ codierte) dort deuten lassen.

                Gruß, Adebar
                Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

                Funde, wollt ihr ewig liegen?

                Kommentar

                • Chaot

                  #9
                  ich glaub......

                  ...daß es sich hier wirklich um ein Siegel handelt, denn die normalen Stempel waren wesentlich sauberer gearbeitet, so wie ich diese kenne, als der hier.

                  Kommentar

                  • Claus
                    • 24.01.2001
                    • 6219
                    • Bernau bei Berlin
                    • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                    #10
                    Hallöle

                    jetzt hab ich das Bild für Euch schon vergrössert!!!
                    Natürlich ist es ein Siegel, die Schrift ist spiegelverkehrt und der Adler schaut nach rechts!!!
                    Dir Frage lautet; wo kommt es her, bzw. welche Dienststelle ist das?

                    OK?

                    claus
                    malinparkysnamengrummelt
                    Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                    Kommentar

                    • Chaot

                      #11
                      Re:Hallöle

                      Lieber Claus,

                      auch bei Stempeln ist die Schrift spiegelverkehrt, nicht nur bei Siegeln : ,
                      oder wie sollte man deinen Beitrag verstehen???

                      Kommentar

                      • Claus
                        • 24.01.2001
                        • 6219
                        • Bernau bei Berlin
                        • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                        #12
                        uups

                        da hat er Recht, der chaot! :

                        Da hab ich mir mal wieder selber ein Beinchen gestellt.
                        Na dann, neues Argument;

                        es kann kein Stempel sein, denn die Schrift und der Vogel sind vertieft und nicht erhaben.

                        unnu ?

                        claus
                        Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                        Kommentar

                        • parky
                          Lehnsmann

                          • 07.05.2002
                          • 42
                          • westl. Kiel S/H
                          • MD 3009

                          #13
                          Siegelfund

                          Hallo Schatzsucher,
                          vln Dk. für die Reaktionen.
                          Als Neubeitrag und zur weiteren Info Siegel in Siegellack
                          als Positiv- ganz klar und deutlich.

                          Gut Fund und Gruß Fred

                          Kommentar

                          • parky
                            Lehnsmann

                            • 07.05.2002
                            • 42
                            • westl. Kiel S/H
                            • MD 3009

                            #14
                            Siegelbild

                            Jetzt habe ich es geschafft mit Siegellack zu arbeiten
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • Guenther
                              Lehnsmann

                              • 18.02.2002
                              • 25
                              • Deutschland

                              #15
                              Hallo,

                              zur Fp-Nr. 18243
                              ab Mobilmachung bis 09.02.1943 = 4.Kp.Bau-Btl. 99
                              ab 10.02.1943 bis 04.11.1943 = 4.Kp.Wach-Btl. 99, dann 4.Kp.Nachsch.Btl. 99
                              ab 5.11.1943 = 6.(K.)Kp.Nachsch.Btl. 99

                              Hoffe dir damit gedient zu haben

                              Gruß Guenther

                              Kommentar

                              Lädt...