Nähe Berlin -> Bunkerversuchs Anlage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • flhtc103
    Geselle


    • 01.09.2014
    • 62
    • Heidelberg

    #1

    Nähe Berlin -> Bunkerversuchs Anlage

    Hallo,

    eine Frage an das Forum und wenn es hier falsch ist bitte verschieben, ich habe bei N24 oder NTV wie oft eine Reportage gesehen. Es ging um eine Bunkerversuchsanstalt, das ganze muss in der Nähe von Berlin sein. Kann mir jemand sagen wo das ist. In der Ecke von Berlin habe ich wenig Ahnung.

    Gruss
    Manuel
  • seewolf
    Heerführer


    • 06.12.2005
    • 4969
    • Schöneweide
    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

    #2
    Nahe Rechlin,dort steht die Betonplatte im Wald wo eine Rakete oder große granate eingeschlagen ist.Es ist etwa 100 Kilometer von Berlin entfernt.
    Zuletzt geändert von seewolf; 16.11.2014, 17:50.
    Gruß andreas
    S.S.S.S

    Kommentar

    • flhtc103
      Geselle


      • 01.09.2014
      • 62
      • Heidelberg

      #3
      vielen Dank für die Antwort, aber ich meine gesehen zu haben das es dort jede Menge Bunker aus verschiedenen Materialien gab. Das ganze war schön im Wald.

      Lohnt sich ein Besuch in Rechlin ?

      Kommentar

      • seewolf
        Heerführer


        • 06.12.2005
        • 4969
        • Schöneweide
        • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

        #4
        Hier ein Link ich denke das meinst du.
        Gruß andreas
        S.S.S.S

        Kommentar

        • rednex111
          Landesfürst


          • 19.01.2008
          • 600
          • berlin
          • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

          #5
          Na Nähe von Berlin ist ja nun recht weitläufiger Begriff. Vielleicht ist auch Kummersdorf gemeint.

          mfg rednex
          Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

          Kommentar

          • flhtc103
            Geselle


            • 01.09.2014
            • 62
            • Heidelberg

            #6
            @Seewolf, richtig genau das meinte ich. Vielen Dank !

            Lohnt es sich da hin zufahren also 7 Std und 750 km einfach ? Lohnt sich das Luftfahrt Museum ? Oder was kann man in der Ecke noch ansehen ?

            Kommentar

            • Preussengold
              Berufs-Querulant
              • 30.09.2012
              • 3577
              • Preussen

              #7
              Zitat von flhtc103
              @Seewolf, richtig genau das meinte ich. Vielen Dank !

              Lohnt es sich da hin zufahren also 7 Std und 750 km einfach ? Lohnt sich das Luftfahrt Museum ? Oder was kann man in der Ecke noch ansehen ?
              Gibt ein schönes Museum da, sehr bemühte Leute. Ob sich 750 km Anfahrt lohnen must du wissen
              Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

              Kommentar

              • seewolf
                Heerführer


                • 06.12.2005
                • 4969
                • Schöneweide
                • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                #8
                Die Teile im Wald sind wirklich sehr abgelegen von aller Zivilisation und alles ist Eingezäunt und mit Warnschildern bestückt.
                Hier mal ein Bild wo man sieht wie weit das in der Pampa liegt.
                Nur dafür würde ich nicht so weit fahren.
                Angehängte Dateien
                Gruß andreas
                S.S.S.S

                Kommentar

                • flhtc103
                  Geselle


                  • 01.09.2014
                  • 62
                  • Heidelberg

                  #9
                  @seewolf. Vielen Dank für die Info. Dann mache ich da mal in der Ecke ein verlängerte Wochenende und versuche mehr anzuschauen.
                  Falls jemand Tipps hat, bitte her damit.

                  Kommentar

                  • kallepirna
                    Ritter


                    • 05.11.2006
                    • 467
                    • Rothenburg O/L

                    #10
                    Kannst ja mal hier http://www.hl-barbara.de/ versuchen vielleicht können sie dir helfen. mfg.kallepirna
                    mfg. kallepirna

                    Kommentar

                    • flhtc103
                      Geselle


                      • 01.09.2014
                      • 62
                      • Heidelberg

                      #11
                      @ Kallepirna, vielen Dank für die Info. Dann plane ich mal im Frühjahr eine Tour.

                      Kommentar

                      • kallepirna
                        Ritter


                        • 05.11.2006
                        • 467
                        • Rothenburg O/L

                        #12
                        Kannst sie ja mal Anschreiben vorher oder jetzt in der schlechten Jahreszeit, dann kannst du besser Planen. Gute Vorbereitung ist alles. mfg.kallepirna
                        mfg. kallepirna

                        Kommentar

                        • Andi08/15
                          Heerführer

                          • 26.06.2003
                          • 2048
                          • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                          • Garret ACE250

                          #13
                          Ich selber war leider noch nie dort, aber ich habe mal gelesen, das der GröFaZ und sein Leibbaumeister nach der Einebnung von Berlin im Bombenkrieg neben den größenwahnsinnigen Protzbauten "Germanias" die Wohnkomplexe für die Bevölkerung weitgehend bombensicher ausführen wollten. Bei Gockel Bilder sind in Rechlin und Kummersdorf schon anhand der Bauform und recht gut erhalten ganz deutlich "stabilisierte" Wohneinheiten zu erkennen.
                          Man testete in der Versuchsanstalt für "danach" neben geplanten militärischen Regelbauten u.a diverse Häuser- und Gebäude"prototypen" auf Beschuß oder Bombeneinschläge, um im Idealfall die Bevölkerung schützen zu können.
                          Wäre nach Hiroshima sowieso kalter Kaffee gewesen, mal abgesehen, das die Ressourcen an finanziellen Mitteln oder Material dazu niemals hätten bereitgestellt werden können, schon aufgrund des schieren Bedarfes und der erforderlichen Menge. Das Erforderliche dazu wäre rechnerisch nicht mal nach Erlangung der Weltherrschaft zu stemmen gewesen.
                          Auch der sandige Baugrund in Berlin/"Germania" würde alles an sich bildenden Gesamtgewicht von zig und Abermilliarden Tonnen zusammengerechnet auch niemals verkraften.
                          Gab ja schon mit manchen banalen Einzelbauten bis heute statische Probleme deswegen.
                          § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                          (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                          ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                          Kommentar

                          • bitti
                            Ritter


                            • 25.06.2004
                            • 534
                            • Bernau b. Berlin

                            #14
                            Zitat von kallepirna
                            Kannst ja mal hier http://www.hl-barbara.de/ versuchen vielleicht können sie dir helfen. mfg.kallepirna
                            Warum in Jüterbog nachfragen?

                            Für das Gebiet um Kummersdorf gibt es einen Verein, der auch Führungen/Fahrten über das Gelände anbietet.

                            Kommentar

                            • kallepirna
                              Ritter


                              • 05.11.2006
                              • 467
                              • Rothenburg O/L

                              #15
                              Danke @bitti für den Link, den Verein kannte ich noch nicht. mfg.kallepirna
                              mfg. kallepirna

                              Kommentar

                              Lädt...