Hallo Community,
mein Name ist Chris, ich bin 32 Jahre alt und komme aus Ratingen. Gemeinsam mit einem Freund aus Kindertagen bin ich immer auf der Suche nach alten Industrieruinen und militärische Anlagen.
In Ratingen gibt es einen recht bekannten Bunker im Wald, nahe einer viel befahreden Landstraße. Evtl ist dieser ja dem Forum bekannt, ich meine vor Jahren darüber gelesen zu haben. Neben dem Bunker befinden sich die Fundamente eines alten Arbeiterlagers. Der Bunker ist mit Sand befüllt, angeblich seit Ende des Krieges. Mhm, kann ich kaum glauben.
Laut dem ansässigen Förster befand sich im inneren eine Feldküche, die zur Versorgung der angrenzenden Flaklinie dienen sollte. Andere Meinungen diagnostizieren ein Mundepot bis hin zu einer größeren U Anlage. Da die Betonfragmente sich nicht wirklich ausdehnen, scheint dies aber nicht sehr wahrscheinlich.
So, nun zu meiner Frage
, kennt jemand diesen Bunker und kann mir den Verwendungszweck mitteilen? Schon als Kind bestand die Überlegung, den Eingang auszubuddeln, naja ich habe es auf Grund der möglichen Gefährdung nie gemacht... morgen stelle ich mal Bilder ein
mein Name ist Chris, ich bin 32 Jahre alt und komme aus Ratingen. Gemeinsam mit einem Freund aus Kindertagen bin ich immer auf der Suche nach alten Industrieruinen und militärische Anlagen.
In Ratingen gibt es einen recht bekannten Bunker im Wald, nahe einer viel befahreden Landstraße. Evtl ist dieser ja dem Forum bekannt, ich meine vor Jahren darüber gelesen zu haben. Neben dem Bunker befinden sich die Fundamente eines alten Arbeiterlagers. Der Bunker ist mit Sand befüllt, angeblich seit Ende des Krieges. Mhm, kann ich kaum glauben.
Laut dem ansässigen Förster befand sich im inneren eine Feldküche, die zur Versorgung der angrenzenden Flaklinie dienen sollte. Andere Meinungen diagnostizieren ein Mundepot bis hin zu einer größeren U Anlage. Da die Betonfragmente sich nicht wirklich ausdehnen, scheint dies aber nicht sehr wahrscheinlich.
So, nun zu meiner Frage

Kommentar