Das Geheimnis vom Jonastal

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wimmi
    Heerführer

    • 17.01.2002
    • 1456
    • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

    #16
    Also ich freue mich schon richtig auf die Sendung. Endlich mal etwas über das Jonastal wo alles aufgedeckt wird :
    -Atombomben und Interkontinentalraketen ( woher hatten die den Festbrennstoff ? )

    -Bunker, die 14 Etagen tief sind ( woher hatten die die tollen Pumpen um im unterdevonischen Muschelkalk die Anlage trocken zu halten ?).

    Ich jedenfalls werde mir den Projektor aufbauen, die Chips und das Bier parat halten und einfach geniessen, wenn nötig als Videokassette gleich nochmal. Bei Live of Brian musste ich auch 3 mal gucken um alle Gags mitzukriegen.

    Gruß
    Der Wimmi

    Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

    Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

    (Diomedes 1, 310, 3.K.)

    Kommentar

    • DAff
      Heerführer

      • 14.12.2000
      • 1907
      • irgendwo im Land Brandenburg
      • XP Reaktor , Ebinger

      #17
      @ all Gläubige


      Herr Stade kann stundenlange detailliert Geschichten vortragen !
      Genauste Angaben über Orte, Zeiten, Anzahl von Personen, die richtigen Namen, Dienstgrade und Dienststellungen, zitiert Befehle, berichtit von Tonnagen , genauste Stückzahlen, kennt Werksbezeichnungen und bastelt genaust Zugverbindungen zusammen, mit den Zwangsarbeiter quer durch Deutschland zum arbeiten ins Jonastal gefahren werden. Er berichtet genaustens von Geheimwaffen mit ihren Typenbezeichnungen, erzählt von nie gekannten Flugzeugen und anderen Kriegswaffen. Er beschreibt Marschwege von Arbeitskolonnen mit genauster Himmelsrichtungsangabe oder kennt Lebensläufe beteiligter SS Grössen. Er berichtet von riesigen unterirdischen Anlagen, Werkhallen, Lagerkomplexen, Forschungseinrichtungen, Verbergungen, Bunkern, Stollen, U-Anlagen, Flughäfen, Startrampen oder Industrieanlagen. Er weiss alles über das Tal !
      Er erzählt es jedem und immer.
      Da verwundert es mich nur, wenn er doch alles weiss, jeden kennt und die Quellen hat, wieso er immer noch herum rennt, Bücher schreibt und noch nicht ein klitze kleines, beschissenes Loch in den letzten 10 Jahren gefunden hat !!! :



      DAff

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25940
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #18
        ähhhh ..., Jungs ...

        ... wollen wir nicht vielleicht erstmal den Film SEHEN, bevor wir ihn in der Luft zerreißen???

        Es ist ja schön, wenn man vorher schon einiges zu den Beteiligten sagt bzw. weiß ... - aber WAS die Regisseure nun wirklich draus gemacht haben, DAS weiß doch wohl noch keiner, oder ??? :

        Es ist wie immer: Soll´s besser sein?? => Selber machen ...


        abwartenderweise
        Jörg

        (außerdem gibt´s ne Großaufnahme von meiner "Platte" zu sehen - das kann nur gut werden ... : )
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • DAff
          Heerführer

          • 14.12.2000
          • 1907
          • irgendwo im Land Brandenburg
          • XP Reaktor , Ebinger

          #19
          ähhhh......nee


          Da braucht mann den Film nicht zu sehen, um sich diese Fragen zu stellen.
          Es geht ja nicht m den Film, sondern viel mehr um diesen "Informanten".

          Aber hast ja recht, immer wird gemeckert.
          Du meinst also ich sollte selber mal n Interview geben und nen besseren Film drehen !?


          Du willst doch nur das du von uns das wahre Geheimnis des Jonatals erfährst !
          Aber das dauert noch ein weilchen, bevor wir es lüften werden !



          DAff

          Kommentar

          • SheepThought
            Landesfürst

            • 24.05.2002
            • 727
            • 37186 Moringen
            • Whites Eagle Spectrum, Ebinger 720

            #20
            Re: ähhhh ..., Jungs ...

            Original geschrieben von Sorgnix

            abwartenderweise
            Jörg

            (außerdem gibt´s ne Großaufnahme von meiner "Platte" zu sehen - das kann nur gut werden ... : )
            Wieder am linken Bildrand, oder hältst Du Dich diesmal mehr in der Mitte?

            Es werden noch Wetten angenommen ... lol lol lol

            Bye

            Derk
            Ich suche nicht, ich finde! (P.Picasso)

            Kommentar

            • chlotar
              Ritter

              • 07.02.2002
              • 564
              • WWW - Weit Weit Weg

              #21
              Hallo,

              die Stunde der Wahrheit rückt immer näher.

              Märchenonkel oder Mann des Jahres...
              Hinweise auf Schätze, Schatzkarten, Suchvorschläge.
              Lohnende Goldsuche
              Hinweise für Archäologen.

              Kommentar

              • Azid
                Geselle

                • 05.02.2002
                • 83
                • Zwickau

                #22
                ÄHHHHHHHMMMMMMM, das mit dem Tourismus würde ich mir noch mal durch die Gyri sickern lassen. Ich glaub kaum, das, insofern es im Jonastal mehr gegeben hat als angenommen, das die Amis die Anlage nicht besenrein zurückliessen, und alles schick sprengten....
                @Wimmi: Wer sagt eigentlich, das es unmöglich ist, 14 Sohlen im Muschelkalk trocken zu pumpen???? Wenn, dann gab es dann eh Sumpfstrecken, oder Wasser- bzw. Pumpenstationen, und die waren zu der Zeit schon fortschrittlich genug, um dreihundert Meter trocken zu pumpen.

                Kommentar

                • chlotar
                  Ritter

                  • 07.02.2002
                  • 564
                  • WWW - Weit Weit Weg

                  #23
                  Von deutschem Wissen haben Amis und

                  Russen profitiert. Oder wie will man sonst erklären,dass das Massevolk Sowjetunion mit den Amerikanern mithalten konnte auch speziell in der Raketentechnik und Atomtechnologie und das schon kurz nach Kriegsende. Von den Amerikanern haben sie es sicher nicht bekommen.
                  Ihr denkt immer an Wodka,wenn ihr Russen hört. Weit gefehlt.
                  Die Jahre nach dem Krieg werden sie in Ohrdruf und Arnstadt schon redlich genutzt haben,einige der riesigen Archive in ihren Besitz zu bringen,trotz sperrgesprengter Bereiche.
                  Die Amis waren zwar früher dort,aber sie mußten bald wieder weg .
                  Naja,dafür sammelten sie Wissenschaftler ein.
                  Wenn sie so gut waren,wie sie behaupten,brauchten sie die doch nicht,oder ?
                  Warum lassen sie uns nicht in unsere Akten schauen ? Jeder der ein bischen klar denkt, zieht hier die richtigen Schlüsse.
                  Ich finde wichtige Leute haben nicht nur den Krieg verloren sondern auch ihre Stimme.
                  Also: Die in den Zwanzigern einsetzende Forschung hatte schon frühzeitig erkannt,dass man mit Atombomben die Welt erobern kann.
                  Hinweise auf Schätze, Schatzkarten, Suchvorschläge.
                  Lohnende Goldsuche
                  Hinweise für Archäologen.

                  Kommentar

                  • chlotar
                    Ritter

                    • 07.02.2002
                    • 564
                    • WWW - Weit Weit Weg

                    #24
                    Nachtrag:

                    Richtig Azid,
                    die Untertagetechnologie war weit entwickelt worden. 14 Stockwerke sind ein Klacks.
                    Wichtig,man hat damit rechtzeitig angefangen,also schon vor Kriegsbeginn. Und das war der Fall.
                    Hinweise auf Schätze, Schatzkarten, Suchvorschläge.
                    Lohnende Goldsuche
                    Hinweise für Archäologen.

                    Kommentar

                    • Azid
                      Geselle

                      • 05.02.2002
                      • 83
                      • Zwickau

                      #25
                      Naja, man "könnte" die Welt erobern. Nur was hat man von einer Welt, die es nicht mehr gibt? Schaus dir doch an: Mittlerweile hat jeder eine A-Bombe, der das nötige Kleingeld hat, nur was bringt das??? Kein wirklicher Vorteil, sondern nur ein Beitrag zum atomaren Patt. Prinzipiell eine vollkommen nutzlose Erfindung, auch wenn andere Erfindungen davon durchaus profitierten, die Erfindung der Atombombe war die unbrauchbarste davon.
                      Ich will auch nicht, das jemand die Welt erobert, die einem eh schon gehört...

                      Kommentar

                      • Sorgnix
                        Admin

                        • 30.05.2000
                        • 25940
                        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                        #26
                        manchmal ...

                        ... fühlt man sich bei diesem Thema an die unbändige Vorfreude und wilen Phantastereien unserer lieben Kleinen am heiligen Abend, kurz vor der Bescherung erinnert ...

                        ... hinterher sind se dann ab und an leicht enttäuscht ...


                        @chlothar
                        Wenn Du etwas zu den unterschiedlichen Konzepten der Amis und denen des "Massenvolkes" in Bezug auf Raketentechnik wissen möchtest, so empfehle ich die Lektüre des Buches von

                        Matthias Uhl
                        "Stalins V2 - Der Technologietranfer der deutschen
                        Fernlenkwaffentechnik in die Udssr und der Aufbau der
                        sowjetischen Raketenindustrie 1945 bis 1959"

                        vom Bernhard-Graefe-Verlag

                        ... das "Massenvolk" hatte da von vornherein das bessere und erfolgreichere Konzept - was wohl auch an der fehlenden Überheblichkeit lag.
                        Das Konzept scheiterte erst sehr spät an den wirtschaflichen bzw. ideologischen Verhältnissen.


                        nur mal so
                        Jörg
                        "Chef-Abschmierer" von defekten Maschinen in Etage -9
                        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                        (Heiner Geißler)

                        Kommentar

                        • Wimmi
                          Heerführer

                          • 17.01.2002
                          • 1456
                          • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

                          #27
                          Re: Nachtrag:

                          Original geschrieben von chlotar
                          Richtig Azid,
                          die Untertagetechnologie war weit entwickelt worden. 14 Stockwerke sind ein Klacks.
                          Wichtig,man hat damit rechtzeitig angefangen,also schon vor Kriegsbeginn. Und das war der Fall.
                          Ein kleines Rechenbeispiel:

                          Alles Annahmen:

                          Grundfläche jeder Etage 15 x 15 m
                          Raumhöhe 4m , Zwischendecke ist jeweils 50cm
                          Abdeckelung lt. OT-Richtlinie ( Dr. Kress ) 3m

                          macht
                          (4m + 0,5 m x 14 ) = 63m + 3m Decke = 66m Mindestteufe
                          15m x 15m Grundfläche (mal will das Ding auch benutzen können ) = 225 qm Grundfläche

                          Das sind 14850 m³ umbauter Raum. Wo soll denn die Halde sein ? Schon die Teufarbeiten wären sicherlich aufgefallen.

                          Würde eher sagen 14 Bunker, aber nicht ein 14-stöckiger Bunker.

                          Die Wasserhaltung hätte man ja mit einem Wasserlösungsstollen bewältigen können. Braucht keinen Strom und natürliches Gefälle wäre dort wohl zu finden.


                          @ Azid
                          Kaj, gebe Dir recht, 300m gehen locker
                          Der Wimmi

                          Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

                          Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

                          (Diomedes 1, 310, 3.K.)

                          Kommentar

                          • Sorgnix
                            Admin

                            • 30.05.2000
                            • 25940
                            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                            #28
                            Wasserlösungsstollen???

                            ... man merkt, auch Du warst erst einmal dort ...

                            WOHIN sollte der denn lösen???
                            ... in 66 m Tiefe.
                            Ins Grundwasser??

                            Wir sind da nicht im Harz auf´m hohen Berg mit Taleinschnitt weit drunten ...

                            Wollen wir nicht doch lieber die paar Minuten bis Sendebeginn warten?? :

                            Gruß
                            Jörg

                            P.S.
                            Ich verschieb den Beitrag mal zu "U-Anlagen" - da wird nach Sendung wohl weitergemutmaßt werden (müssen) ...
                            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                            (Heiner Geißler)

                            Kommentar

                            • Päsce

                              #29
                              Wie nett das war....

                              "....oder alles nur rechtsgerichtete Leute die das dritte Reich glorifizieren wollen"


                              Sehr tolle Schlussworte...

                              Kommentar

                              • Sorgnix
                                Admin

                                • 30.05.2000
                                • 25940
                                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                                #30
                                Schnellschuß

                                nachdem ich den Beitrag nun gesehen habe, mach ich hier mal zu.

                                Laßt uns in ClausBremen´s Thread den Streifen besprechen!
                                Hier ist schon ein wenig zerfleddert.

                                Danke
                                Jörg

                                So, nachdem die ersten Statements am gewünschten Ort gelandet sind, denke ich, daß diese "Umleitung" wieder aufgehoben werden kann ...
                                Jörg, 22:05
                                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                                (Heiner Geißler)

                                Kommentar

                                Lädt...