Hatte vor kurzem das Glück mal in unserem örtlichen zivilen Luftschutzbunker gehen zu dürfen. Hab ein paar Bilder gemacht, die Qualität lässt zu wünschen übrig aber besser als nichts. Anbei die Bilder.
Luftschutzbunker meiner Heimatgemeinde
Einklappen
X
-
-
Jetzt aberAngehängte Dateien- SAM_0773.jpg (215,6 KB, 122x aufgerufen)
- SAM_0774.jpg (194,9 KB, 120x aufgerufen)
- SAM_0775.jpg (215,9 KB, 82x aufgerufen)
- SAM_0777.jpg (206,4 KB, 77x aufgerufen)
- SAM_0782.jpg (165,9 KB, 33x aufgerufen)
- SAM_0784.jpg (169,0 KB, 35x aufgerufen)
- SAM_0787.jpg (200,1 KB, 36x aufgerufen)
- SAM_0791.jpg (153,6 KB, 35x aufgerufen)
- SAM_0792.jpg (174,8 KB, 44x aufgerufen)
-
Bild 1 der obere Eingang zugeschüttet und heute Häuser drauf.
Bild 2 die zugemüllte Treppe vom oberen Eingang nach unten. ( Farbdosen, Gasmaskenreste, Behälter, Eimer usw. )
Bild 3 Tür am Ende der Treppe
Bild 4 die Treppe von unten
Bild 5 Tunnel
Bild 6 Abzweigung zu Tunnel 2
Bild 7 das Ende von Tunnel 2 nicht fertig gestellt man sieht die Lorenschienen noch am Boden
Bild 8 und 9 dann Tunnel 3 wo es zum Hauptausgang geht.
Als Lesefunde gab es einen Löffel und eine geplatzte Cal. 50, eine total vergammelte Gasmaske mit Filter und eine volle Bierflasche :-). Roch noch Bier, Inhalt aber ungeniesbar.
Dazu ein haufen Scherben aus Glas und Ton.Kommentar
-
Vielen Dank für den interessanten Einblick.
Hast Du noch Hintergrundwissen zu dem Zeitpunkt wann der Stollen? angelegt wurde,
bzw. für wie viele Personen er ausgelegt war.
Gruß
ObelixIn Freiheit dienen!Kommentar


Kommentar