hallo allerseits,
Ich hab da mal wieder ne frage zum thema westwall:
Die meisten Bunker des Westwalls im Raum Vossenack (Hürtgenwald) wurden von den Engländern 46/47 gesprengt, das kann ich wirklich bestätigen, da sind nur noch Trümmer vorhanden. (Ausgenommen "der Buhlert")
Ich hab mich nach meinen Karten orientiert (alle Anlagen eingezeichnet) und bin die Bunker abgegangen...nur wie kommt es, dass von einigen nichts, aber auch gar nichts übrig ist? obwohl 100 meter nebendran der Trümmerhaufen eines anderen bunkers liegt?
es wird doch nicht einer gesprengt und liegengelassen, und der flankierende bunker ist einfach verschwunden...? verschüttet? in luft aufgelöst? von touristen nach hause getragen?
Vielleicht kann mir da wer helfen..?
gruss
peter
Ich hab da mal wieder ne frage zum thema westwall:
Die meisten Bunker des Westwalls im Raum Vossenack (Hürtgenwald) wurden von den Engländern 46/47 gesprengt, das kann ich wirklich bestätigen, da sind nur noch Trümmer vorhanden. (Ausgenommen "der Buhlert")
Ich hab mich nach meinen Karten orientiert (alle Anlagen eingezeichnet) und bin die Bunker abgegangen...nur wie kommt es, dass von einigen nichts, aber auch gar nichts übrig ist? obwohl 100 meter nebendran der Trümmerhaufen eines anderen bunkers liegt?
es wird doch nicht einer gesprengt und liegengelassen, und der flankierende bunker ist einfach verschwunden...? verschüttet? in luft aufgelöst? von touristen nach hause getragen?

Vielleicht kann mir da wer helfen..?
gruss
peter
Kommentar