großer Bunker in Leipzig

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 12345678
    Landesfürst


    • 10.11.2007
    • 776
    • sachsen-anhalt

    #1

    großer Bunker in Leipzig

    wahrscheinlich wird gerade ein Bunker in Leipzig,direkt in der Stadt weggebaggert.Wer in der Nähe ist könnte mal paar Fotos machen.
    Der Bunker befindet sich hier: https://www.google.com/maps/place/51...!3m1!1s0x0:0x0

    so siehts jetzt aus: http://fs2.directupload.net/images/150625/udi9vu7f.jpg

    die Eingänge Auguste-Schmidt-Str.:









    whisper, whisper, don't make a sound your bed is made, it's in the ground
  • Zerocool
    Heerführer


    • 14.12.2008
    • 1144
    • Brakel
    • Augen, Nase, Ohren & Diesel betriebenes Grubengrabgerät

    #2
    Schönes Ding, aber ich denke nicht, dass der sich so einfach wegbaggern lässt... Ein paar Kubikmeter bester Beton werden da was dagegen haben. Das wird schon n grösserer Aufwand. Aber nimm mal lieber die genauen Ortsangaben raus, das zieht die "Raubraucher" an, wie Scheisse die Fliegen
    Gruss, Björn

    Aufklärer...man sieht sie nicht, man hört sie nicht, man spürt sie...plötzlich!

    HORRIDO!

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19529
      • Barsinghausen am Deister

      #3
      Da der Abriss schon läuft, dürfte das doch kein Problem mehr sein.

      Wer hat die Anlage denn gebaut, und wann?
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • 12345678
        Landesfürst


        • 10.11.2007
        • 776
        • sachsen-anhalt

        #4
        Zitat von Deistergeist
        Wer hat die Anlage denn gebaut, und wann?
        Das kann ich nicht sagen,aber höchstwahrscheinlich wurde sie in den 50er Jahren zusammen mit dem "Stalinbau" http://www.dnn-online.de/queport/jrs...1208031531.jpg
        errichtet.Die Anlage geht vermutlich von der Auguste-Schmidt bis über die Goldschmidtstr.
        whisper, whisper, don't make a sound your bed is made, it's in the ground

        Kommentar

        • Deistergeist
          Moderator

          • 24.11.2002
          • 19529
          • Barsinghausen am Deister

          #5
          Netter Klotz, Danke für die Info.
          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25938
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6
            Überlassen wir das mit den Fotos den Leipzigern - oder muß ICH da ran??


            ... nächtige grad 1 Km entfernt von da ...


            Mal sehen, ob ich morgen Vormittag Zeit finde.
            Eigentlich wollte ich ja zum Flohmarkt aufs agra-Gelände ...


            Gruß
            Jörg
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • ogrikaze
              Moderator

              • 31.10.2005
              • 11299
              • Leipzig
              • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

              #7
              ich hab 5 Jahre in der Goldschmidtstr. gewohnt...kenn ich nicht
              Gruß Sven

              Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
              Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

              Kommentar

              • Michael aus G
                Heerführer

                • 26.07.2000
                • 2655
                • Gera

                #8
                Zitat von Sorgnix
                Mal sehen, ob ich morgen Vormittag Zeit finde.
                Eigentlich wollte ich ja zum Flohmarkt aufs agra-Gelände ...
                GoGoGo, Jörg...
                Fotos von Flohmarkt wären auch mal interessant. Auf dem bei der agra war ich noch nie.
                Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                Kommentar

                • Sorgnix
                  Admin

                  • 30.05.2000
                  • 25938
                  • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                  • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                  #9
                  Bilder vom Flohmarkt??

                  .


                  nö. Keine Zeit.
                  War mit Einkaufen beschäftigt ...

                  Ich hab den Fehler gemacht, und hab einen Rucksack aufgesetzt.
                  Schwupp, schon hatte ich ein Behältnis für Einkäufe.
                  ... und der Tag war TEUER


                  Werkzeug, Werkzeug - und Werkzeug ...



                  agra MUSS man gesehen haben!!


                  Es gibt von ALLEM etwas. Sehr wenig "Neuware", alles "alt".
                  Händler aus D, Pl, Cz, Ru, Nl



                  Obwohl es heute nicht so voll war wie zu Spitzenzeiten (dann ist das wahrlich Gigantisch ...), hab ich mir heute die Hacken plattgelaufen ...



                  Und wie immer: Zum Ende suche ich immer den Stand von C4 auf - da wird dann noch ein wenig gequatscht ...




                  So. Das war´s eigentlich für heute ...


                  Gruß
                  Jörg

                  ...
                  Zuletzt geändert von Sorgnix; 28.06.2015, 11:11.
                  Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                  zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                  (Heiner Geißler)

                  Kommentar

                  • Sorgnix
                    Admin

                    • 30.05.2000
                    • 25938
                    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                    #10
                    Ach so, ...

                    .

                    ... da war ja noch was ...


                    Natürlich bin ich Morgens am Ort des Geschehens vorbeigefahren

                    Von hinten sieht diese Riesenbude übrigens nicht so spektaktulär aus, wie von der Hauptstraße ...
                    Macht aber nix. Es ging ja um den Bereich dahinter.

                    Aber wie immer:


                    => zu spät!!


                    Das Gelände komplett umzäunt - und mehr oder weniger alles schon "flachgelegt" ...


                    Ich erlaubte mir, ein paar Bilder durch den Bauzaun zu schießen.

                    Wie man an Bild 3 im Hintergrund sieht: Das ist wirklich im Zentrum ...

                    Bild 4 zeigt das Bauschild - WAS soll passieren ...


                    Ja.
                    das war´s dann wohl ...
                    Gruß
                    Jörg

                    ...
                    Angehängte Dateien
                    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                    (Heiner Geißler)

                    Kommentar

                    • Sorgnix
                      Admin

                      • 30.05.2000
                      • 25938
                      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                      #11
                      na gut.



                      Beim Bauzaun waren alle Elemente ordnungsgemäß miteinander verschraubt.
                      Schön.


                      ... komischerweise hingen da nirgends diese süßen gelben Schilder mit Eltern haften für ihre Kinder" ... - die rechtlich eh keinen Bestand haben.
                      Außer auf dem Sicherheitsdatenblatt, wo im ganz Kleingedruckten stand, daß das Betreten der Baustelle verboten sei, war da weit und breit nix zu sehen, was sich das Betreten ausdrücklich verbat ...




                      Und es war wie immer:
                      ALLES ist dicht - nur EINES nicht:

                      ... die Flügel vom "Einfahrtstor" waren derart dämlich in den Betonfuß gesteckt, das man es noch nichtmal anfassen mußte, um zwischendurch zu schlüpfen ...
                      Früher gab es für sowas mal ne Kette mit Schloß - und heute??



                      Da ich eh als Zimmermann verkleidet war, sah ich auch kein Problem, auf dem Bau mal nach dem Rechten zu sehen ...

                      Die Belegschaft einer Arztpraxis von gegenüber, die am offenen Fenster ihr Frühstück einnahmen schauten nur interessiert. Und erwiderten brav mein "Guten Morgen" ...





                      Bild 1.
                      ... es geht auf den Bunkerbereich zu


                      2.
                      die Reste, die noch zu sehen sind.
                      Eine Reihe von Kammern, nebeneinander.
                      Ca. 2,50 m breit, ca. 3 m in die "Tiefe" gehend.


                      3.
                      von links nach rechts, ein Blick in die einzelnen Kammern.
                      zuerst ne Tür, daneben Rohrdurchgänge.
                      Ich tippe mal, auf einen der ehemaligen Zugänge


                      4. bis 8.
                      Dann eben Kammern bzw. Kellerräume, teilw. mit Installationen


                      .
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Sorgnix; 28.06.2015, 11:12.
                      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                      (Heiner Geißler)

                      Kommentar

                      • ogrikaze
                        Moderator

                        • 31.10.2005
                        • 11299
                        • Leipzig
                        • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                        #12
                        Das hätte man einfacher haben können Jörg...bzw. Völlig legal. In der Bauleitung ist ein Freund von mir
                        Gruß Sven

                        Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                        Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                        Kommentar

                        • Sorgnix
                          Admin

                          • 30.05.2000
                          • 25938
                          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                          #13
                          .

                          wir klettern weiter über den Schutt:


                          Bild 1
                          ... ganz am Ende - oder auch auf der Stirnseite:
                          eine abgetrennte Kammer mit Tür.
                          Das war scheinbar einer der anderen Zugänge.
                          Treppenhaus, Schleusentür ...
                          Am Rande zu sehen: Stehende Tanks ...


                          2.
                          die Tanks in der Frontalen
                          Darüber der Bogen der Decke
                          Also war das im Mittelbereich ein Tonnengewölbe.
                          Und auf der linken Seite gingen diese kleinen Kammern ab.
                          und so wie es aussieht, war der Grundriß symetrisch - also auf der rechten Seite nochmal diese kleinen Kammern
                          Die aber nicht mehr zu sehen sind - weil abgebaggert.


                          3. bis 6.
                          weiterer Blick auf die Tank´s, Armaturen und Details

                          Das Manometer (aus Bulgarien) zeigt die Einheit "m WS" => Meter Wassersäule - was früher auch bedeutete: Ein Druck von 1 Megapond pro m2, Kp/cm2 etc. - Vereinfacht könnte man auch sagen: 10 mWs entsprechen 1 Bar ...
                          Das Manometer zeigt also einen Druck von 1,5 Bar an. ... als es stehen blieb.
                          Es handelt sich somit wohl um eine Wasserversorgungsanlage.



                          Typschild auf den Tanks: VEB ... - 1962
                          Was wohl auch die Bauzeit wiedergeben dürfte ...


                          7.
                          nochmal ein Blick auf die vermeintliche Deckenstärke über den kleinen Kammern auf der linken Seite. Höhe ca. 1,20 m
                          Das ist NICHT die Deckenstärke - das ist der Kämpferpunkt des Gewölbes.
                          Die wahre Deckenstärke zeigt eher Bild 2 an der höchsten Stelle des Gewölbes - ca. 40-45 cm
                          So viel Stahl ist auch nicht drinn ...


                          8.
                          Blick auf den Bereich den Deckenaschluß bzw. das Wandauflager über den bereits entfernten Kammern auf der Rechten Seite.
                          => eben die genannten 40-45 cm - dafür der gleiche Eisenanteil wie im Kämperpunkt Bild 7


                          9.
                          Der Baustahl, der so verwendet wurde.
                          Früher hieß das "Eisen 1" - d=20mm


                          10.
                          Reste der bereits ausgebauten Stahlteile.
                          Drucktüren, Rohre etc.




                          Fazit:
                          Die Anlage war jetzt nicht unbedingt riesig groß ...
                          Es war auf dem Rest des Gelände zumindest nichts zu sehen, was auf weitere massive Betonbauteile rückschließen lies.
                          In einem Bereich gab es noch Ziegelmauerwerk - aber das bezog sich sicher auf alte Kellerbereiche von normalen Gebäuden.


                          Die Sache am Rande:
                          Im Bereich des Bunkers - aber auch in den anderen tief abgebaggerten Bereichen des Geländes roch es extrem nach "Chemie" ...
                          Für meine Begriffe gibt es da mächtig was zu beproben und teuer zu entsorgen ...
                          Die Spülwassergrube des Bohrgeräts war pechschwarz und roch ebenso ...



                          So.
                          Das war´s nun aber

                          Viel Spaß mit den Infos.


                          ... und das nächste Mal: Gehen die LEIPZIGER auf Fototour! :D
                          ... kann ja nicht jedes Mal vom Harz dahinfahren.
                          Es sei denn, es ist Flohmarkt ...


                          Gruß
                          Jörg


                          .



                          P.S.:
                          lese ich jetzt erst:

                          Zitat von ogrikaze
                          Das hätte man einfacher haben können Jörg...bzw. Völlig legal. In der Bauleitung ist ein Freund von mir
                          nimm das:

                          ... bevor DU da hin kommst, werden die wohl Richtfest gefeiert haben ...


                          .
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Sorgnix; 28.06.2015, 11:14.
                          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                          (Heiner Geißler)

                          Kommentar

                          • 12345678
                            Landesfürst


                            • 10.11.2007
                            • 776
                            • sachsen-anhalt

                            #14
                            vielen Dank für die Bilder.Die Zufahrt für den Bunker war ca in der Mitte des Grundstück.
                            Angehängte Dateien
                            whisper, whisper, don't make a sound your bed is made, it's in the ground

                            Kommentar

                            • 12345678
                              Landesfürst


                              • 10.11.2007
                              • 776
                              • sachsen-anhalt

                              #15
                              Die beiden kleineren Zugänge.Der Bunker wird wohl den größten Teil des Parkplatz eingenommen haben.
                              Angehängte Dateien
                              whisper, whisper, don't make a sound your bed is made, it's in the ground

                              Kommentar

                              Lädt...