Frage zu den Buhlert-Bunkern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Werner4512
    Geselle

    • 04.12.2002
    • 56
    • Südwestlich von Köln
    • Starter VLF 2

    #1

    Frage zu den Buhlert-Bunkern

    Hallo,

    Kann mir vielleicht jemand verraten warum die Buhlert Bunker heute noch stehen und nicht gespreng wurden?
    Kann es sein,dass sie im Krieg gar nicht bemerkt wurden, oder die Allierten die Bunker einfach vergessen haben.

    Wer sich auskennt weiß ja, dass in der Schneifel (Kreis Dau[n]),
    ein Haufen Bunker "standen" und dass die gesprengt wurden.Kein einziger steht da noch.
    Einige gesprengte Bunker wurde inzwischen von Baggern abgetragen.
    Aber was sie nicht gesrengt haben ist ja die(oder der) Bunker in Kerschenbach, die nur 4-5 km von den letzen gesprengten Bunkern liegen.
    Die Bunker in K-bach sind gut versteckt und wurden(vielleicht) im ernstfall gar nicht besetzt, weil man ihn selbst nicht gefunden hatte.. So konnte man die gar nicht finden weil ja keiner draus geschossen hatte(oder die Amis haben die einfach vergessen oder konnten die selbst nicht finden. So kann man sich ja erklären warum die noch heute stehen.
    Aber warum die Buhlert Bunker stehen, da sie ja leicht zu finden sind (wenn man da langgeht)? Oder waren die im Krieg schwerer zu finden? Ich habe auch gelesen, dass die Bunker überrannt worden sind.Stimmt das denn?
    Und bis Hürtgenwald-Vossenack sind ja nur 3 km.

    Grüße von
    Werner
    Zuletzt geändert von Werner4512; 08.12.2002, 10:07.
  • Dirk
    Ratsherr

    • 28.07.2000
    • 240
    • NRW-Essen
    • Augen und Nase!!

    #2
    Moin!
    Tja,warum nicht?????
    Vor einiger Zeit wurden am Buhlert Reste von Bunkern "geschliffen"!!!!:mad:
    Kann man am besten in der Nähe der Fischteiche (Pionierweg) "NOCH" heute erkennen,da könnte immer noch ein Hubschrauber landen!!!!!:mad:
    Da die Bunker nicht in der Nähe von Wohngebieten liegen,und kein "Verletzungsrisiko" vorliegt,wie bei denn Ruinen,sind sie wohl erst mal "SAFE"!!!!
    GA&GF
    Dirk
    P.S
    Die Zugänge zu denn Bunkern wurde vor kurzer Zeit freigelegt,an Bäumen wurden Pfeile (Hinweise) aufgesprüht,mal sehen WARUM!!!!!!
    Im HÜRTGENWALDMUSEUM konnte man keine Antwort geben,dort fragt man sich selber,WARUM!!!!!!
    Nicht jeder der auf dich schei.. ist automatisch dein Feind!
    Und nicht jeder der dich aus der Schei.. rausholt automatisch dein Freund!!!

    Kommentar

    • Werner4512
      Geselle

      • 04.12.2002
      • 56
      • Südwestlich von Köln
      • Starter VLF 2

      #3
      Abend,

      Also , da könnte wirklich ein Hubschrauber landen, besonders neben dem ersten Bunker nach dem Fischteich.
      Was meinst du denn mit "Vor einiger Zeit wurden am Buhlert Reste von Bunkern "geschliffen"!!!" Versteh ich leider nicht. Ich hoffe Claus kann mir da helfen.
      Seit wie lange sind denn die Eingänge von den Bunkern freigelegt und wie lange sind den die Pfeile da. Also,ich musste selber suchen. Was heißt suchen, die liegen ja sowieso (fast) alle am Straßen rand.Man muss nur wissen wie man durch den Wald gehen muss um an den ersten zu kommen.

      P.S. Warst du schon in den Bunkern bei Kerschenbach(Stadtkyll) und wenn ja, wie viele sind da jetzt wirklich? (hab nur einen gefunden).

      Gruß
      Werner

      Kommentar

      • truk_ressarg
        Geselle


        • 16.07.2004
        • 52
        • Bayern / Nürnberg

        #4
        Frage zu den Buhlert Bunker

        Hallo Westwallfreunde,

        seht mal hier nach:



        Gruß Kurt

        Kommentar

        Lädt...