"Stollenpläne von Riese"--alleine diese Aussage läßt keinerlei ernsthafte Beschäftigung mit der Problematik erkennen.
Ja,hab ich.
Welche Anlagen dürfens denn sein??
Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??
Das Zauberwort bei Google lautet:
Plan sztolni podziemnego kompleksu riese
Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??
1.) soll ich´s gleich auf den Spielplatz schieben??
2.)Oder geht es hier um echtes Interesse?
3.) ... und sogar Berichte hier im Forum.
Gruß
jörg
MOIN Jörg,
1. auch ´ne Möglichkeit
2. nicht wirklich
3. muß ich noch suchen
aber, nach dem Film über Schloß Waldenburg -rbb 01.09.15 um 20:15- ( den ich schon vor etlicher Zeit gesehen hatte ) knallte es sofort...
Die 1943 begonnenen Unbauten und riesige Stollenanlagen, schreien gradezu nach Gleisanlagen - alleine schon für den Materialtransport.
@dersucher symbolisch bezahle ich als Höchstgebot 1,- RM
Ich hab 'ne Karte der Stollenanlagen,mit allen Gleisanlagen. Die Stollen waren per Schmalspurbahn erschlossen,die Trassen sind noch heute im Gelände zu erkennen. Zur Anbindung an die Regelspurbahn gab es drei Bahnhöfe außerhalb des Gebirges.
Wo man die Bahnen auch wunderbar sieht,ist der Laserscan des Gebietes. (von der BLÖD als geheime Satelliten-Aufnahme betitelt...). Das Programm ist allerdings frei verfügbar und kostenlos.
Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??
Ich hab 'ne Karte der Stollenanlagen,mit allen Gleisanlagen. Die Stollen waren per Schmalspurbahn erschlossen,die Trassen sind noch heute im Gelände zu erkennen. Zur Anbindung an die Regelspurbahn gab es drei Bahnhöfe außerhalb des Gebirges.
Wo man die Bahnen auch wunderbar sieht,ist der Laserscan des Gebietes. (von der BLÖD als geheime Satelliten-Aufnahme betitelt...). Das Programm ist allerdings frei verfügbar und kostenlos.
Gibt es so ein Programm für Karten in Deutschland?
Wie hast du das so eingestellt das du solche Aufnahmen in dem Programm siehst?
MOIN,
wahnsinn,
was da alles an Abraum rausgeholt worden ist !!!
Da frage ich mich immer, wo der ganze Fels geblieben ist.
Ich werde -vermutlich- nie dort hinkommen, war nur interessenhalber.
WK I. in den Argonnen konnte man super Stollen lokalisieren, der Aushub wurde einfach ´rausgefahren und am Hang abgeschüttet, auf Topokarten super zu sehen.
@sorgnix
DANKE Jörg,
die Links sind Spitze werde gleichmeinen polnischen Freund "anspitzen"
Kommentar