Doggerstollen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fliptop
    Einwanderer

    • 11.11.2002
    • 11
    • bayern

    #1

    Doggerstollen

    Hallo kennt jemand von euch die sogenanten Doggerstollen?

    Und kann jemand etwas dazu sagen?

    War die Region umkämpft?

    Also dann MfG fliptop


    PS: Kann auch gerne genauere Angaben zu Gebiet und den Stollen machen!
  • cz7tom
    Ritter

    • 27.07.2001
    • 347
    • Franken
    • Fisher CZ 7 + White + GPS (eTrex + SW)

    #2
    wohn hier um die Ecke...

    Trotz der Nähe zur ehemaligen "Stadt der Reichsparteitage" gab es hier östlich von Nürnberg praktisch keine Kampfhandlungen.

    Der Doggerstollen befindet sich bei Happurg.

    Hier die Blitzinfo: http://kz-hersbruck-info.de/faltblatt2_260601.PDF

    Weitere Infos unter metager.de mit Stichwort "Doggerstollen"

    Ich helfe Dir ja gern fliptop, aber ein bisschen mehr Einsatz des Internets beim Recherchieren solltest Du schon selbst einbringen.

    Ich denke im Forum sollten die wirklich schweren Fragen gestellt werden oder Dinge bei denen es um Erfahrung geht.

    Beim eventuellen Spazierengehen mit dem Detektor solltest Du auf der Houbirg vorsichtig sein ,da es sich hier auch neben dem Doggerstollen um einen sehr geschichtsträchtigen Ort handelt: http://www.bergwacht-nuernberg.de/fr...te_houbirg.htm

    Gruß von cz7tom

    Kommentar

    • fliptop
      Einwanderer

      • 11.11.2002
      • 11
      • bayern

      #3
      Kampfhandlungen

      [B]Trotz der Nähe zur ehemaligen "Stadt der Reichsparteitage" gab es hier östlich von Nürnberg praktisch keine Kampfhandlungen.

      Naja das mag ja stimmen das nicht viel los war, aber im Nachbarort von Hersbruck Hatte sich die s* verschanzt und da wurde alles von den Amis zusammengeschossen und noch drei Dörfer weiter das gleiche Spiel!


      Und ob das kz und das Sollensystem umkämpft das habe ich auch nirgens gelesen.

      Servus fliptop

      Kommentar

      • cz7tom
        Ritter

        • 27.07.2001
        • 347
        • Franken
        • Fisher CZ 7 + White + GPS (eTrex + SW)

        #4
        Kampfhandlungen?

        Na ja dass der Ami bei Gegenwehr geschossen hat ist naheliegend. Die meisten Städte/Dörfer sind aber verschont worden. Lauf und Erlangen sind kampflos übergeben worden und bis auf wenige Fehlabwürfe verschont worden.

        Hast Du genauere Ortsangaben über diese Kampfhandlungen? Ggf. Info per pn.

        Danke von cz7tom

        Kommentar

        • sepp
          Ritter

          • 13.09.2002
          • 416
          • Hagen-Haspe

          #5
          doggerstollen

          das ding wird meines wissens im augenblick saniert.
          laut aussagen wurde dort aber nie etwas hergestellt und ist daher recht langweilig.
          beetpott.de

          Kommentar

          • fliptop
            Einwanderer

            • 11.11.2002
            • 11
            • bayern

            #6
            Re: doggerstollen

            Original geschrieben von sepp
            das ding wird meines wissens im augenblick saniert.
            laut aussagen wurde dort aber nie etwas hergestellt und ist daher recht langweilig.

            Das ist auch richtig aber da war ja noch das kz und die Waffen**
            und wenn die Amis kommen versucht man doch seine Sachen( Uniform usw.) los zu werden würde ich mal schätzen: oder nicht:

            MfG fliptop

            Kommentar

            • cz7tom
              Ritter

              • 27.07.2001
              • 347
              • Franken
              • Fisher CZ 7 + White + GPS (eTrex + SW)

              #7
              ... Lunte gerochen

              Ich denke diejenigen die zurecht ein schlechtes Gewissen hatten haben sich rechtzeitig und meist kampflos abgesetzt.

              Genauso wie das KZ wurde die Horchstelle (Spionage) in Lauf rechtzeitig geräumt. Logisch - die wußten als erstes was wirklich los war. Der Sohn des damaligen Leiters führt heute das Wehrtechnische Museum in Röthenbach a. d. Pegnitz (bei DIEHL).

              Und so redselig sind die Alten hier in Franken gegenüber Fremden auch nicht gerade. Da ist ja die Sizilianische "Omerta" im Vergleich direkt ein "Kaffeekränzchen".


              Gruß von cz7tom

              Kommentar

              • truk_ressarg
                Geselle


                • 16.07.2004
                • 52
                • Bayern / Nürnberg

                #8
                Doggerstollen

                Hallo,

                hier findest Du Bilder vom "Doggerstollen":


                einfach auf UV Anlage gehen da findest du es.....
                Gruß Kurt

                Kommentar

                • terrakill
                  Lehnsmann


                  • 12.05.2004
                  • 39

                  #9
                  Zitat von fliptop
                  Das ist auch richtig aber da war ja noch das kz und die Waffen**
                  und wenn die Amis kommen versucht man doch seine Sachen( Uniform usw.) los zu werden würde ich mal schätzen: oder nicht:

                  MfG fliptop
                  Das mit dem KZ kannst du vergessen, auf dem Gelände stehen mittlerweile Einfamilienhäuser und die Antwort vom Bewohner kannst du dir sicher auch vorstellen, wenn du ihn fragst, ob du zwischen den Rosen nach ein paar alten Orden suchen darfst.

                  Grüße
                  TK

                  Kommentar

                  • Sorgnix
                    Admin

                    • 30.05.2000
                    • 25935
                    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                    #10
                    Huch!

                    ... so ein alter Thread ...

                    noch ne Info zum Doggerwerk: Die Original-Quelle ... einer Doku, die u.a. auch bei uns auf den Seiten zu finden ist ...

                    Gruß
                    Jörg
                    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                    (Heiner Geißler)

                    Kommentar

                    • Deistergeist
                      Moderator

                      • 24.11.2002
                      • 19529
                      • Barsinghausen am Deister

                      #11
                      Eine schöne Seite! Auch die Qualität der Bilder ist sehr ansprechend.

                      Glückauf!
                      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                      Kommentar

                      • BVK
                        Heerführer


                        • 16.09.2004
                        • 1184

                        #12
                        Huch! - zum 2.

                        2. Huch!

                        Huch!
                        Zitat von Sorgnix
                        ... so ein alter Thread ...

                        noch ne Info zum Doggerwerk: Die Original-Quelle ... einer Doku, die u.a. auch bei uns auf den Seiten zu finden ist ...

                        Gruß
                        Jörg
                        ...die u.a. ...
                        wohl hier:
                        04.02.2004
                        Geschlossene Bunkeranlage


                        Aktuell:

                        NZ - Nürnberger Zeitung
                        KZ-Stollen in Happurg: Hier bröckelt NS-Geschichte

                        Gestein ist mürbe - Ausgedehnte Sicherheitsmaßnahme ist geplant -
                        23.09.2016

                        Aktuelle News ✔ Hier finden Sie Nachrichten aus Bayern, Deutschland & der Welt, dazu Sport, Politik, Wirtschaft und Kultur ✔ von nordbayern.de.



                        HAPPURG - Kaum jemand hat das Doggerwerk bei Hersbruck in den vergangenen Jahren betreten. Das unvollendete unterirdische Rüstungsprojekt der Nazis, das viele tausend KZ-Häftlinge das Leben kostete, ist aktuell stark einsturzgefährdet. Wir haben einen Blick in die Stollen geworfen - und Bilder gemacht.

                        Kommentar

                        • Deistergeist
                          Moderator

                          • 24.11.2002
                          • 19529
                          • Barsinghausen am Deister

                          #13


                          Recht trocken, gemütlich geradezu.

                          Glückauf!
                          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                          Kommentar

                          Lädt...