kleiner Ruhrkessel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Catwizel
    Ratsherr

    • 10.01.2002
    • 283
    • bergisches Land/unterwegs in ganz NRW

    #1

    kleiner Ruhrkessel

    Hallo Jungs und Mädels
    Gut, daß ich dranbin, ich hätt´da gerne mal ein Problem ...
    Ruhrkessel ist mir ja schon ein Begriff. Auch die ungefähre Ausdehnung und Lage, aber wo ist der "Kleine Ruhrkessel"?
    Kann mir jemand die ungefähre Lage verraten. Ich erwarte keine genauen Wegbeschreibungen und Erläuterungen wo, was in welchen Mengen zu finden ist.
    Ich hoffe auf Eure zahlreichen Antworten
    Gruß und Schluß
    Catwizel
  • Catwizel
    Ratsherr

    • 10.01.2002
    • 283
    • bergisches Land/unterwegs in ganz NRW

    #2
    kommt Leute, bitte nur ´nen kleinen Tip ...

    Kommentar

    • Ralf
      Banned
      • 09.03.2001
      • 2915
      • Essen/Ruhrgebiet

      #3
      na gut...

      innerhalb des Ruhrkessels gabs halt einige kleinere -3 glaub ich..
      einer war glaube ich im Sauerland/ Winterberg.



      Mußte Dir mal die entsprechende Liteartur besorgen....
      Oder Archie fragen..oder Manni??

      Kommentar

      • Catwizel
        Ratsherr

        • 10.01.2002
        • 283
        • bergisches Land/unterwegs in ganz NRW

        #4
        Danke für die Antwort Ralf.
        Falls es mehr infos gibt, gerne.
        Gruß und Schluß
        Catwizel

        Kommentar

        • Eifelgeist
          Ehren-Moderator
          Heerführer

          • 13.03.2001
          • 2593
          • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

          #5
          Der am 1. April 1945 entstandene sog. „Ruhrkessel“ wurde bereits am 14. April 1945 von US-amerikanischen Truppen im Bereich Hagen (Ruhr) - Witten in 2 Teile gespalten.

          Die dt. Truppen im „kleineren“ östlichen Ruhrkessel (Großraum Iserlohn) kapitulierten am 16. April, die im „größeren“ Ruhrkessel (Großraum Düsseldorf) am 17. (21.) April 1945.

          Gruß
          Eifelgeist
          Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

          Wer hier vorüber geht, verweile!
          Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
          Deutschland zerfällt in viele Teile.
          Das Substantivum heißt: Zerfall.

          Was wir hier stehn gelassen haben,
          das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
          Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
          auf den ein Volk gekommen ist.


          Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

          Kommentar

          • Ralf
            Banned
            • 09.03.2001
            • 2915
            • Essen/Ruhrgebiet

            #6
            Dazu dann noch dies:


            Kannst ja ein paar Piepen investieren...

            Lag ich mit Winterberg nen Stück daneben...
            Großraum Düsseldorf ist doch Ratingen wo der Model....?


            @Catwizel

            Du kommst ausem Bergischen? Woher??
            Fängt ja hinter unserer Stadtgrenze an..


            wuppertal, sprockhövel??

            Kommentar

            • Eifelgeist
              Ehren-Moderator
              Heerführer

              • 13.03.2001
              • 2593
              • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

              #7
              Original geschrieben von Ralf
              ... Großraum Düsseldorf ist doch Ratingen wo der Model....? ...
              Stimmt! Hier ging der OB der Heeresgruppe B, Generalfeldmarschall Walter Model, am 21. April 1945 in den Freitod.

              Eifelgeist
              Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

              Wer hier vorüber geht, verweile!
              Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
              Deutschland zerfällt in viele Teile.
              Das Substantivum heißt: Zerfall.

              Was wir hier stehn gelassen haben,
              das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
              Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
              auf den ein Volk gekommen ist.


              Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

              Kommentar

              • Catwizel
                Ratsherr

                • 10.01.2002
                • 283
                • bergisches Land/unterwegs in ganz NRW

                #8
                Hallo Leute
                Vielen Dank für Eure Antworten, dann werde ich mich wohl mal durch diverse Bücher beißen. Liegt ja nahe bei diesem Sauwetter.
                Apropos sauwetter, wie heißt die Stadt mit den meisten (gefühlten) Regentagen? - Ja logo - die Stadt des Zöpkens.
                (kleines Rätsel für Eingeweihte)
                Gruß und Schluß
                Catwizel

                Kommentar

                • Ralf
                  Banned
                  • 09.03.2001
                  • 2915
                  • Essen/Ruhrgebiet

                  #9
                  Sag mal Catwizel, gibt´s auch nicht fühlbaren Regen?:

                  Aber der Spruch paßt auf Wuppertal.

                  Kommentar

                  • Catwizel
                    Ratsherr

                    • 10.01.2002
                    • 283
                    • bergisches Land/unterwegs in ganz NRW

                    #10
                    ... im Fernsehen ... mit ´ner Schüssel Popskorn und ´ner braunschen Röhre bei Fuß ...

                    Kommentar

                    • der wolf
                      Bürger


                      • 19.05.2004
                      • 123
                      • leider aus NRW
                      • eine selten getrübte Nase und zwei gesunde Hände

                      #11
                      Hallo zusammen!

                      , dann findet ihr hier inzwischen mehr über "Model" und den kleinen Ruhrkessel.

                      es grüsst

                      der Wolf

                      Kommentar

                      • Sauerländer
                        Heerführer

                        • 05.01.2003
                        • 2027
                        • NRW, Sauerland

                        #12
                        Zitat von der wolf
                        Hallo zusammen!

                        , dann findet ihr hier inzwischen mehr über "Model" und den kleinen Ruhrkessel.

                        es grüsst

                        der Wolf
                        Guckst Du mal auf das Datum von Catwizel's letztem Beitrag.

                        Ist nicht mehr ganz aktuell.
                        Gruß, Sauerländer

                        Kommentar

                        • der wolf
                          Bürger


                          • 19.05.2004
                          • 123
                          • leider aus NRW
                          • eine selten getrübte Nase und zwei gesunde Hände

                          #13
                          uuuuups....
                          sorry....

                          Kommentar

                          Lädt...