Neues über Crawinkel von chlotar

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kps
    Bürger

    • 31.08.2002
    • 164
    • Crawinkel
    • Garrett ACE 250

    #1

    Neues über Crawinkel von chlotar

    Hallo chlotar,

    ich nehme dein Angebot gern an. Du kannst hier sofort loslegen und alles über Crawinkel schreiben, was Du weißt und beweisen kannst. Quellenangaben wären natürlich auch nicht schlecht. Für den Fall das ich mich in Dir getäuscht habe, nehme ich schon jetzt alles zurück und behaupte ab sofort das Gegenteil. Evtl. kann ich Dein Wissen noch demnächst mit in meinen Vortrag einbauen. Am 14.02.2003 findet in Crawinkel ein Themenabend statt

    (Das Angebot chlotars kam über diese Diskussion zum Thema Bittstädt: http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...&threadid=8828)

    Themenabend – Crawinkel im Zweiten Weltkrieg
    Datum: 14.02.2003
    Zeit: 19:00Uhr (Eintritt ab 18:00Uhr)
    Ort: Gemeindeschänke in Crawinkel
    Eintritt: 3€

    Schwerpunkte für den Abend bilden Kurzvorträge und anschl. Diskussionen zu folgenden Themen:
    - Die letzten Kriegstage um Crawinkel
    - Endstation Crawinkel für den berühmten Eisenbahnwagon von Compiégne
    - Neues zum Skelettfund in der Kiesgrube Crawinkel
    - etc.

    Die Veranstaltung wird durch den Förderverein „Alte Mühle“ e.V. Crawinkel gemeinsam mit der Geschichts- & Technologiegesellschaft Großraum Jonastal e.V. organisiert. Die Vorträge werden durch Lichtbilder und eine kleine Fotoausstellung begleitet.

    Jeder Interessierte ist recht herzlich zu dieser öffentlichen Veranstaltung eingeladen. Wir freuen uns über jeden Diskussionsbeitrag, der zur Aufklärung der geschichtlichen Ereignisse beiträgt.

    kps 28.12.02: Ich habe mal das Thema angepasst.
    Zuletzt geändert von kps; 28.12.2002, 10:15.
    Wer die Vergangenheit nicht kennt, ist dazu verurteilt, sie zu wiederholen. (George Santayana)
  • Andreas
    Landesfürst

    • 04.04.2001
    • 671

    #2
    Hallo Leute,
    wir haben alle das selbe Hobby, die selben Ziele (meistens zumindest), deshalb sollten wir uns nicht gegenseitig bekriegen.

    Ich denke dass Chlotar eine Menge Ahnung hat und sehr belesen ist. Er wollte zu unserem Stammtisch in München kommen und da sitzen wirkliche Experten, die sofort merken ob was drann ist oder nicht. Die werden das auch bei Chlotar merken, ich gebe auch dann über das Ergebnis der Prüfung auf "Herz und Nieren" bescheid.

    Gruß
    Andreas
    Andreas

    Kommentar

    • Ralf
      Banned
      • 09.03.2001
      • 2915
      • Essen/Ruhrgebiet

      #3
      ob das sein muß??

      Kommentar

      • Uwe
        Landesfürst

        • 27.07.2000
        • 612
        • BRD, 06886 Wittenberg
        • 2x MD 3009, 1x MD 3006

        #4
        Hmmmm..........

        .......etwas komisch sind wir ja alle hier, aber sowas ist ja schon krank,
        tut mir leid, ich konnt`s mir aber wirklich nicht verkneifen, ich weiß nicht, ob solche "Prüfungen" in die Öffentlichkeit gehören, und überhaupt nötig sind, eigentlich kann man sowas auch in einer vernünftigen Unterhaltung erfahren.

        Wünsche allen einen guten Rutsch, treibts nich so doll, laßt den Bienstein ganz ,und alles Gute für 2003.

        meld mich ab bis nach Silvester, ciau und viel Spaß beim feiern
        Gruß Uwe





        ....Und der Mensch heißt Mensch
        weil er vergisst, weil er verdrängt....

        H. Grönemeyer ( Mensch )

        Kommentar

        • stollen13

          #5
          Uwe was ist krank?

          kps macht auch ohne Lothar (chlotar) eine Themenabend. Ich finde dagegen solche blöden Äußerungen, wie, ich erzähle gleich mal was über Crawinkel, wenn du mich weiter reizt ... megadoof.

          Es wäre schön, wenn hier Hilfe gesucht wird um Fakten zu untermauern, zu erklären etc. Ich glaube kps und viele andere helfen dann ehrlich. Aber immer nur mal so einen Märchenbrocken in Forum zu werfen ohne diskutablen Hintergrund, ohne Quelle und Logik? Und dann noch einen Ost-West-Konflikt vermuten! Also ich finde das unter aller Kanone! :mad:

          Kommentar

          • Bingo
            Heerführer

            • 06.10.2001
            • 2553
            • Siegen
            • In einem Archiv nicht erforderlich

            #6
            Ich muß Uwe voll und ganz zustimmen.

            Es mag sein, daß alle von uns ein wenig neben der Mütze laufen. Aus eigener Erfahrung muß ich jedoch sagen, daß die meisten Jonastal-Freaks völlig neben der Kappe laufen. So viel Neid und Besserwisserei ist schon bewundernswert. Anstatt daß man sich mal an einen Tisch setzt, wird über jeden "Neuen" hergelästert und als Nichtwisser abgestempelt, ohne sich vorher einmal mit der Person beschäftigt zu haben. Und wenn die eigne Meinung nicht mit dem Wunschbild der allwissenden "Fachleute" übereinstimmt, dann beginnt der Ansturm der Empörung. Selbst wenn man dies durch Dokumente und Unterlagen untermauern kann. Einfach nur krank !!!!!

            Solches Konkurrenzdenken gibt es in dem Bereich Nordthüringen und Südniedersachsen zum Glück nicht. Dort kennt man sich und arbeitet auch zum größten Teil zusammen. So ein Gegeneinander ist völlig fremd. Jede Meinung wird toleriert.

            Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.

            Bingo

            Kommentar

            • stollen13

              #7
              Hi Bingo,

              ich finde es absolut gut, wenn neue Betrachtungsweisen auftauchen. Aber wie du schon geschrieben hast:
              "...
              Selbst wenn man dies durch Dokumente und Unterlagen untermauern kann."

              Genau das fehlt bei chlotar. Nicht mehr und nicht weniger!

              Natürlich könnten wir auch uns mal wieder über die Erde als Scheibe unterhalten....

              Stollen

              Kommentar

              • kps
                Bürger

                • 31.08.2002
                • 164
                • Crawinkel
                • Garrett ACE 250

                #8
                @ All -> Es ging nie um Konkurrenzdenken, Aufbau eines Ost-West-Konfliktes bzw. das Abstecken von Revieren etc. Es können an den einzelnen Themen nie genug Leute ernsthaft und gleichzeitig forschen. Die Betonung liegt dabei auf ernsthaft, damit endlich etwas Greifbares heraus kommt.

                Es ist mir klar, dass Einige hier nicht verstehen können, warum ich auf solche Beiträge wie z.B. "Grüße aus Bittstädt" langsam allergisch reagiere. Hat den eigentlich nun Jemand verstanden? Folgt aber bitte mal der Spur durch die einzelnen Foren (oder auch hier bei SDE) und Ihr werdet Behauptungen finden, auf die Einladungen folgten, die jedesmal nicht wahrgenommen wurden. Ich zähle mich selbst zum "Jonastal-Frischfleisch" und bin ebenfalls auf jede ernst gemeinte Starthilfe angewiesen. Bedenkt aber bitte auch, dass man Themen mit unüberlegten Äußerungen "verbrennen" kann und das gerade in so öffentlichen und gut besuchten Foren wie hier. Vergesst bitte auch nicht die Anwohner der vermuteten Objekte, die mit jeder Woche mehr durch neue Gerüchte verunsichert werden. Außerdem muss man immer noch Sachen die man behauptet, auch beweisen können (stammt nicht von mir). Zusätzlich kommt noch dazu, dass eine Meldepflicht für unentdeckte Altlasten des WK2 besteht, wenn man darüber bescheid weiß. Daher steht ganz schnell Jemand vor der Tür, der die Offenlegung der Fakten verlangen kann. Lotar bekommt daher von mir einen Pluspunkt, da er nicht reagiert hat und alle bisher vermuteten Objekte schnell mal zusammengefasst hat. Den Hinweis mit den wechselnden Aliasnamen und unausgefüllten Personendokumenten nehme ich zurück. Auch dafür gibt es sicherlich Gründe. Sein Wissen über die Sache bezweifle ich ebenfalls nicht und ich würde mich freuen, wenn er endlich z.B. das Thema Ebanotte mit uns angeht bzw. das Mühlenthema (er was schon was ich meine) zu Ende vor Ort diskutiert - Siehe auch Einladung von TÜP.

                Ich kann hier nur für mich sprechen. Die angesprochenen "runden Tische" gibt es mittlerweile hier in Crawinkel im FHQ bzw. in Arnstadt, denen ich mich auch angeschlossen habe. Ich bin ebenfalls wie Ihr davon überzeugt, dass man nur gemeinsam etwas auf den einzelnen Gebieten erreichen kann, egal wo Jemand wohnt. Daher wiederhole ich gern noch einmal mein o.g. Angebot, dass für eine Mitarbeit im oder außerhalb des Vereins Gültigkeit besitzt.

                MfG
                ein besänftigter KPS der austeilen und einstecken kann
                :engel

                Zitat: "... Macht und Autorität verschaffen Dir Feinde, nicht Freunde. Liebe erzeugt Liebe, Haß erzeugt Haß, Vertrauen erzeugt Vertrauen. Gerade hier gelten auch die Gesetze der Reflexion."
                Prof. P.V. Ramamurti
                Zuletzt geändert von kps; 28.12.2002, 12:04.
                Wer die Vergangenheit nicht kennt, ist dazu verurteilt, sie zu wiederholen. (George Santayana)

                Kommentar

                • Bastler
                  Heerführer

                  • 15.02.2002
                  • 4283
                  • Dortmund
                  • SC 625 ,B.J. 1944

                  #9
                  Wilde Spekulationen überall...

                  Hy,

                  Ich kenne mich mit dem Thema Jonastal nicht sonderlich aus,finde es aber sehr spannend (und manchmal etwas amüsant ) diese ganzen Spekulationen hier und im EW Forum mitzuverfolgen.
                  Leider wohne ich zu weit weg um mich da aktiv zu beteiligen .

                  Hat eigendlich schon mal jemand drüber nachgedacht ein altes,ausgemustertes Brunnenbohrgerät zu kaufen ???
                  Müßte sich doch eigendlich gut eignen einen Großteil dieser Geschichten aufzuklären...

                  mfg,
                  Jens

                  Kommentar

                  • Guenther
                    Lehnsmann

                    • 18.02.2002
                    • 25
                    • Deutschland

                    #10
                    Ich danke Bingo und Bastler für Ihrer Beiträge, ich dachte schon ich stehe mit meinen Gedanken alleine da.
                    Auch ich habe vom Tal und der interessanten Umgebung keine Ahnung, aber bin immer an allem interessiert.
                    Auf Fragen bekommt man ja nicht allzuviele Antworten.
                    ( Eine Person nehme ich aus )

                    Die Reviere sind abgesteckt und aufgeteilt, oder man kann auch sagen, die Bäume sind fünfmal angeschaut.

                    Da ich mich hauptsächlich für die Geschichte der Verbände
                    und Personen interessiere würde ich einen der Fachleute bitten mir mitzuteilen, ob der Kommandeur der SS Nachrichtenabteilung
                    ( Obersturmbannführer ) der in Crawinkel geboren ist, nach dem Krieg zurückgekehrt ist. Der Verbleib ist für die Vervollständigung meiner Sachen von Interesse.

                    Kommentar

                    • ClausBremen
                      Ratsherr

                      • 21.07.2001
                      • 206
                      • Bremen
                      • Bounty-Hunter

                      #11
                      Re: Wilde Spekulationen überall...

                      Original geschrieben von Bastler
                      Hy,

                      Ich kenne mich mit dem Thema Jonastal nicht sonderlich aus, ... hat eigentlich schon mal jemand darüber nachgedacht ein altes, ausgemustertes Brunnenbohrgerät zu kaufen ???
                      Müßte sich doch eigentlich gut eignen einen Großteil dieser Geschichten aufzuklären...
                      mfg,
                      Jens
                      Gute Idee, Bastler,

                      vielleicht auch nicht ganz neu. Hier und da wurde im Bereich Jonastal bestimmt schon mal ein "Brunnen"-Bohrer angesetzt.

                      Wie überall kommt es aber auch hierbei darauf, WO man bohrt. Und bestimmte Leute haben sicher keine Lust darauf, dass von allen möglichen (und unmöglichen) Leuten das Jonastal "perforiert" wird.

                      Es müsste also schon etwas handfestes vorliegen, um in dieser Weise tätig zu werden. Ganz unabhängig von der Frage, ob so was genehmigungsfähig ist ...

                      ClausBremen (*heutemalbohrenderweise*) :BUMM
                      Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg,
                      wenige in Bezug auf das Ziel.
                      Friedrich Nietzsche (1844-1900)

                      Kommentar

                      • Bastler
                        Heerführer

                        • 15.02.2002
                        • 4283
                        • Dortmund
                        • SC 625 ,B.J. 1944

                        #12
                        ...Ich dachte auch nicht wirklich an den Dienstweg ...

                        Auch nur die ganzganzganz waage Möglichkeit das da irgendwo eine Kernforschungsanlage oder eine Raketenfabrik sein könnte wäre doch schon ein 1a Grund mal nachts den Bohrer anzusetzten...erst recht wenn gewisse Leute meinen auf den Meter genau die Stelle zu wissen...und wenn diese Stelle mitten in der Pampa ist um so besser...

                        Natürlich vorausgesetzt die gewissen Leute zahlen im unwarscheinlichen Fall da dann doch kein Bunker zu finden die Kosten für den Bohreinsatz.

                        Das sollte man Chlotar,M.Stade und Co mal vorschlagen !

                        mfg,
                        Jens

                        ...der irgendwann doch mal in der Ecke gucken geht...

                        Kommentar

                        • kps
                          Bürger

                          • 31.08.2002
                          • 164
                          • Crawinkel
                          • Garrett ACE 250

                          #13
                          Eine generelle Abbrechnung mit allen "Jonastalern" hätte ich nun nicht erwartet und finde ich auch nicht gut. Unterlasst bitte auch hier die Diskussion über mögliche, inoffizielle Unternehmungen, von denen ich mich distanziere.

                          Infos zum Thema Crawinkel sind dagegen gern willkommen. Mehr sage ich dazu nicht mehr.

                          Rutscht gut rein
                          kps

                          "Der Weise hat verboten, Vorurteilen zu gehorchen, und er hat den Wert eines jeden Dinges mit richtiger Einschätzung bestimmt: Er verurteilte Genüsse, wenn sie mit Reue vermischt, Güter, wenn sie stets gefallen sollten, lobte er und bekannte, am glücklichsten sei, wer Glück nicht nötig hat, am mächstigsten, wer sich selbst in der Gewalt hat." (Seneca)
                          Wer die Vergangenheit nicht kennt, ist dazu verurteilt, sie zu wiederholen. (George Santayana)

                          Kommentar

                          • Uwe
                            Landesfürst

                            • 27.07.2000
                            • 612
                            • BRD, 06886 Wittenberg
                            • 2x MD 3009, 1x MD 3006

                            #14
                            ist ja..............

                            ............auch gut so.
                            Eine generelle Abrechnung ist sicherlich auch der falsche Weg.
                            Ich wollte mit meinem Posting auch nur sagen, daß ich es nicht verstehen kann, Leute zu irgendwas eizuladen, um diese dann auf "Herz und Nieren zu prüfen" und das dann auch noch öffentlich zu dokumentieren.
                            Das ist das, was mich hier absolut nervt.
                            Lernt euch doch einfach mal auf einer einfachen, vernünftigen Basis kennen, ohne irgendwelche Vorurteile usw.
                            Krach, Zwietracht, Hinterhältigkeiten und was weiß ich noch, gibt es doch schon genug.
                            Und das hier der eine oder andere nur Scheiß schreibt, das kennen wir doch - laßt sie einfach, hat doch bisher auch geklappt.


                            In diesem Sinne, guten Rutsch und frohes neues Jahr

                            Uwe
                            Gruß Uwe





                            ....Und der Mensch heißt Mensch
                            weil er vergisst, weil er verdrängt....

                            H. Grönemeyer ( Mensch )

                            Kommentar

                            • Bingo
                              Heerführer

                              • 06.10.2001
                              • 2553
                              • Siegen
                              • In einem Archiv nicht erforderlich

                              #15
                              @ Uwe,

                              dem schließe ich mich voll und ganz an.

                              Bingo

                              Kommentar

                              Lädt...