Postbunker beim Spiegel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19528
    • Barsinghausen am Deister

    #1

    Postbunker beim Spiegel

    Moin!

    Heute(14.1.17) im Wochenmagazin Spiegel, und hier in der Zeitung?


    Gestern führte Torsten Klaehn, stellvertretender Bürgermeister und Bau-Fachbereichsleiter von Ludwigsfelde, mit dem Stollen-Entdecker Rainer Karlsch eine Gruppe Denkmalpfleger, Archäologen und Journalisten in dunkle Vergangenheit: in ein mannshohes und armbreites Stollensystem, 15 Meter unter Sand und Kiefern. Gebaut Anfang der 1940er Jahre als Bombenschutz unter dem Daimler-Flugmotorenwerk Genshagen.

    Ob da etwas wirklich Wichtiges versteckt wurde?

    GA Thomas
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-
  • Robbells († 2021)
    Heerführer


    • 11.08.2004
    • 2823
    • Berlin
    • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

    #2
    ...das ist Jörg VR6 Treter sein Objekt.

    Sehr Interessant!

    Gruss Robbells

    ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

    Robbels hat uns am 10.08.2021
    völlig überraschend für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19528
      • Barsinghausen am Deister

      #3
      Der Name des beteiligten Postministers ist ja auch nicht unbekannt.

      Im Ernst: Da versuche ich am Ball zu bleiben, den aktuellen Spiegel hab ich schon gelesen.


      Glückauf! Thomas
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • dooyou
        Anwärter


        • 14.11.2004
        • 21
        • Bayern

        #4
        Hab den Artikel im Spiegel auch gelesen. Der Artikel basiert halt auf sehr vielen Vermutungen. Von scheinbar unberührten Ziegelstapeln wird dann darauf geschlossen, dass der Bunker seit Sprengung der Eingänge noch unberührt sein muss. Kann ja auch sein.

        Gabs eigentlich jemals einen "sensationellen" Fund (wovon heute immer noch viele träumen) in einem Bunker seit Kriegsende? Oder besser gesagt, in den letzten 10 - 20 Jahren?

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25931
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5
          Zitat von dooyou

          Gabs eigentlich jemals einen "sensationellen" Fund (wovon heute immer noch viele träumen) in einem Bunker seit Kriegsende? Oder besser gesagt, in den letzten 10 - 20 Jahren?
          Ja.

          ...





          ... aber wir wollen doch hier jetzt nicht das Thema wechseln.
          Frag in nem eigenen Thread ...


          Gruß
          Jörg
          Zuletzt geändert von ghostwriter; 15.01.2017, 21:17. Grund: ein "e" verschenkt
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • borsto
            Ratsherr


            • 15.03.2008
            • 269
            • RLP

            #6
            Zitat von dooyou
            Hab den Artikel im Spiegel auch gelesen. Der Artikel basiert halt auf sehr vielen Vermutungen. Von scheinbar unberührten Ziegelstapeln wird dann darauf geschlossen, dass der Bunker seit Sprengung der Eingänge noch unberührt sein muss. Kann ja auch sein.

            Gabs eigentlich jemals einen "sensationellen" Fund (wovon heute immer noch viele träumen) in einem Bunker seit Kriegsende? Oder besser gesagt, in den letzten 10 - 20 Jahren?
            Guten Abend !

            Diese Luftschutzanlage ist seit Jahrzehnten bei den Einheimischen bekannt. Sie wird auch immer wieder von Interessierten aufgesucht. Eine Arbeitskollegin, die aus Ludwigsfelde stammt, hat davon berichtet. Somit kann ich mir nicht vorstellen, dass da noch unentdeckte Dinge zu finden sind.

            borsto

            Kommentar

            • Michael aus G
              Heerführer

              • 26.07.2000
              • 2655
              • Gera

              #7
              ...mit dem Stollen-Entdecker Rainer Karlsch...
              Ist wohl schon Promo für ein neues Buch...
              Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

              Kommentar

              • VR6Treter
                Heerführer


                • 26.10.2004
                • 2644
                • Berlin
                • XP DEUS X35 28 RC WS4

                #8
                Zitat von borsto
                Guten Abend !

                Diese Luftschutzanlage ist seit Jahrzehnten bei den Einheimischen bekannt. Sie wird auch immer wieder von Interessierten aufgesucht. Eine Arbeitskollegin, die aus Ludwigsfelde stammt, hat davon berichtet. Somit kann ich mir nicht vorstellen, dass da noch unentdeckte Dinge zu finden sind.

                borsto
                Ich kann mir nicht vorstellen was dich dazu beflügelt über Dinge zu schreiben von denen du nicht einmal Ansatzweise was verstehst....

                Die Anlage ist bei einheimischen seit 1945 bekannt, wer hat sie 67 Jahre später wieder zugänglich gemacht? Richtig wir.

                Sorry ds hat deine Arbeitskollegin dir wohl einen mächtigen Bären aufgebunden.

                Schön ist das du dir nicht vorstellen kannst was da alles für tolle Sachen zu finden sind, wenn doch nur alle so denken würden, dann müssten wir weniger Anzeigen wegen Einbrüchen erstatten!
                Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

                "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

                Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

                Kommentar

                • borsto
                  Ratsherr


                  • 15.03.2008
                  • 269
                  • RLP

                  #9
                  Zitat von VR6Treter
                  Ich kann mir nicht vorstellen was dich dazu beflügelt über Dinge zu schreiben von denen du nicht einmal Ansatzweise was verstehst....

                  ......Sorry ds hat deine Arbeitskollegin dir wohl einen mächtigen Bären aufgebunden.

                  Schön ist das du dir nicht vorstellen kannst was da alles für tolle Sachen zu finden sind, wenn doch nur alle so denken würden, dann müssten wir weniger Anzeigen wegen Einbrüchen erstatten!
                  @VR6Treter

                  Ich bitte Sie, diese Anmache zu unterlassen.

                  Die Dame ist in Ludwigsfelde, etwa 300 m Luftlinie vom Stollen, aufgewachsen, und ich habe keinen Zweifel an ihren Berichten.

                  Weiterhin habe ich beruflich seit über 23 Jahren mit Luftschutzstollen zu tun und diese Erfahrung beflügelt mich, über diese Dinge zu schreiben.

                  Da Sie das gleiche Verhalten wie im Hidden-Forum an den Tag legen, ist dieses Thema hier für mich beendet.

                  borsto

                  Kommentar

                  • VR6Treter
                    Heerführer


                    • 26.10.2004
                    • 2644
                    • Berlin
                    • XP DEUS X35 28 RC WS4

                    #10
                    Gääääähn..... Anmache? Glaube mir die würde anders aussehen...
                    Das ist meine Art auf die Verbreitung von Märchen zu reagieren, weiter nichts!
                    Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

                    "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

                    Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

                    Kommentar

                    Lädt...