Stahlluke Berlin-Prenzlauer Berg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SvenH
    Lehnsmann


    • 08.12.2016
    • 46
    • Berlin
    • Garrett ACE 250, Garrett ProPointer II

    #1

    Stahlluke Berlin-Prenzlauer Berg

    Moin,
    Bin mehr oder weniger über diese Luke gestolpert. Kein Hinweis auf Wasserwirtschaft o.ä. Das Schwimmbad im Hintergrund hat damit nichts zu tun. Schon erkundigt. Hat jemand eine Idee?
    Gruß SvenH
    Angehängte Dateien
    Wir können den Wind nicht ändern aber die Segel anders setzen.
  • muhmer
    Banned
    • 22.03.2016
    • 214
    • SA

    #2
    Schon mal drunter geschaut?

    Kommentar

    • Sven2
      Bürger


      • 01.05.2005
      • 110
      • Berlin- Bohnsdorf

      #3
      Für mich sieht es aus wie die Luke von einem Brunnen, davon gibt es sehr viele in Berlin.

      Gruß Sven!

      Kommentar

      • Brainiac
        Heerführer


        • 21.12.2003
        • 3194
        • Berlin
        • Augen, Ohren, Nase und Verstand

        #4
        Sehe ich auch so...
        ______________
        mfg Swen


        2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

        Kommentar

        • muhmer
          Banned
          • 22.03.2016
          • 214
          • SA

          #5
          Wenn alle für Brunnen sind habe ich hier was.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • SvenH
            Lehnsmann


            • 08.12.2016
            • 46
            • Berlin
            • Garrett ACE 250, Garrett ProPointer II

            #6
            re:

            Zitat von muhmer
            Schon mal drunter geschaut?
            ne, die Mutter ist völlig verottet (Foto)
            Wir können den Wind nicht ändern aber die Segel anders setzen.

            Kommentar

            • SvenH
              Lehnsmann


              • 08.12.2016
              • 46
              • Berlin
              • Garrett ACE 250, Garrett ProPointer II

              #7
              re: Stahlluke - Gaswerke

              ca. 1890 wurde auf diesem Gelände das Gaswerk IV erbaut, welches im 2. Wk 2x bombardiert und erheblich zerstört wurde. In den 80er Jahren erfolgte dann der Abriß. In einem Zeitzeugenbericht hatte ich gelesen, dass es auf diesem riesigen Gelände auch Bunkeranlagen für die Arbeiter gegeben haben soll.
              Könnte sowas in Frage kommen?
              Hab 2 Fotos mit dem Gaswerk angefügt.
              Angehängte Dateien
              Wir können den Wind nicht ändern aber die Segel anders setzen.

              Kommentar

              • muhmer
                Banned
                • 22.03.2016
                • 214
                • SA

                #8
                Ich dachte die sind ein Carré weiter nördlich.
                Hier stimmt was nicht!
                Du hast ein ganz schön großes Stolpergebiet.

                Kommentar

                • SvenH
                  Lehnsmann


                  • 08.12.2016
                  • 46
                  • Berlin
                  • Garrett ACE 250, Garrett ProPointer II

                  #9
                  Das Gaswerk ging bis Greifswalder Str./Danziger Str. Der alte Güterbhf. hinter dem Schwimmbad war für die Kohlelieferung da. Und genau dazwischen ist die Luke. Die heutigen Hochhäuser in der Lillie-Henoch-Str. stehen auf dem Gelände des ehem. Gaswerks.
                  Zuletzt geändert von ghostwriter; 14.02.2017, 04:38. Grund: direktes vollzitat nicht nötig
                  Wir können den Wind nicht ändern aber die Segel anders setzen.

                  Kommentar

                  • muhmer
                    Banned
                    • 22.03.2016
                    • 214
                    • SA

                    #10
                    Schau Dir mal GE an (5/2006). Gegenüber unter dem Rondell schein da was zu sein. Dieses kann man bis 45 zurück verfolgen. Nach dem Rondel (ca. 10m) kommt noch ein Deckel (?) und dann was wie ein "Trafohaus" aussieht. Und danach in N/W alle paar Meter wieder runde Deckel.

                    Kommentar

                    • Störtebecker
                      Landesfürst

                      • 17.01.2002
                      • 799
                      • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

                      #11
                      Für mich sieht das ganze aus wie der Deckel vom Erdtank !!

                      Kommentar

                      • muhmer
                        Banned
                        • 22.03.2016
                        • 214
                        • SA

                        #12
                        Dann gibt es da aber sehr viele Erdtanks, und das vor einem Hochhaus.
                        .
                        Zuletzt geändert von ghostwriter; 13.02.2017, 21:34. Grund: direktes vollzitat ...

                        Kommentar

                        • Störtebecker
                          Landesfürst

                          • 17.01.2002
                          • 799
                          • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

                          #13
                          Ja, in deinem Hochhaus wohnen ja auch viele Leute und die wollen es alle warm haben, vieleicht sind es ja Tanks mit Heizöl !
                          .
                          Zuletzt geändert von ghostwriter; 13.02.2017, 21:36. Grund: direktes vollzitat ...

                          Kommentar

                          • muhmer
                            Banned
                            • 22.03.2016
                            • 214
                            • SA

                            #14
                            Wer ... das Hochhaus hat Fernwärme.

                            Kommentar

                            • Störtebecker
                              Landesfürst

                              • 17.01.2002
                              • 799
                              • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

                              #15
                              Schraub den Deckel ab dann wissen wir was es ist !:
                              .
                              Zuletzt geändert von ghostwriter; 14.02.2017, 19:06. Grund: direktes vollzitat ...

                              Kommentar

                              Lädt...