Beschussanlage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • maecces
    Anwärter


    • 14.04.2013
    • 19
    • Hannover

    #1

    Beschussanlage

    Eine unscheinbare Industriebrache lässt auf den ersten Blick kaum erahnen, welch andere Welt direkt unter den eigenen Füßen auf einen wartet. An mehreren Stellen auf dem Gelände gelangt man in verzweigte Tunnel und begonnene Stollen. Der Bunker diente im Krieg als Luftschutzstollen und sollte auch als Hospitalbunker genutzt werden. Gegen Ende des Krieges sollte dieser dann zur Entlastung der umliegenden Krankenhäuser zum Operationsbunker umgebaut werden. Zum Glück war der Krieg aber bald vorbei, sodass der Bunker nicht mehr fertig gebaut wurde. Später wurde der Bunker als Beschussanlage genutzt. Angeblich wurde dort Panzerstahl getestet. Der Raum in dem das Testmaterial mit der Bodenplatte verschraubt und anschliessend beschossen wurde ist extrem beeinduckend. Überall sind die Einschlagsspuren der Geschosse zu sehen. Am anderen Ende des 100m langen Schußstollens liegt die Abschusskammer und direkt dahinter das Munitionsdepot.
    Einige Anlagenteile stehen aber unter Wasser. Gummistiefel selber reichen nicht aus, da es doch zum Teil Knietief ist…














  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25931
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    Tolle Bilder!


    ... warst sicher auch allein drinnen, oder?
    Das Wasser ist klar, noch keiner vorher durchgerauscht ...




    Gruß
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • oliver.bohm
      Moderator

      • 20.11.2007
      • 8414
      • Hannover
      • SBL 10

      #3
      Wieder eine Tolle Bildersammlung.

      Den Farben nach russische Nutzung.

      Die Kreuzgewölben lassen auf ein teilweises wesentlich älteres Baujahr der Anlage schließen?
      Gruß Olli

      Kommentar

      • DericMV
        Heerführer


        • 04.05.2017
        • 1204
        • MV

        #4
        Zitat von oliver.bohm
        ...

        Den Farben nach russische Nutzung.

        ...
        Nein, dort sind die Russen nicht gewesen.

        Kommentar

        • bunkerforsch
          Ritter


          • 15.05.2005
          • 479
          • Remscheid

          #5
          Ist bekannt, wo für das nach dem Krieg genutzt wurde?

          Kommentar

          • DericMV
            Heerführer


            • 04.05.2017
            • 1204
            • MV

            #6
            Zitat von bunkerforsch
            Ist bekannt, wo für das nach dem Krieg genutzt wurde?
            Steht doch im Eingangsbeitrag. Im Krieg wurde es übrigens nicht (mehr) genutzt.

            Kommentar

            • ogrikaze
              Moderator

              • 31.10.2005
              • 11298
              • Leipzig
              • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

              #7
              Schöene Fotos, Danke
              Gruß Sven

              Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
              Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

              Kommentar

              • maecces
                Anwärter


                • 14.04.2013
                • 19
                • Hannover

                #8
                Zitat von Sorgnix
                Tolle Bilder!


                ... warst sicher auch allein drinnen, oder?
                Das Wasser ist klar, noch keiner vorher durchgerauscht ...




                Gruß
                Jörg
                Naja, Frauchen war mit dabei
                Ich gehe grundsätlich nie alleine auf Tour. Zum einen bin ich ein bekennender Schißhase und zum anderen der Sicherheit wegen.
                Das mit dem Wasser war ein wenig "nervig", da ich vor jedem Bild erstmal warten musste das sich das Wasser beruhigt

                Kommentar

                • U.R.
                  Heerführer


                  • 15.01.2006
                  • 6491
                  • Niedersachsen
                  • der gesiebte Sinn ;-)

                  #9
                  Zitat von maecces
                  Naja, Frauchen war mit dabei
                  Ich gehe grundsätlich nie alleine auf Tour. Zum einen bin ich ein bekennender Schißhase und zum anderen der Sicherheit wegen.
                  Das mit dem Wasser war ein wenig "nervig", da ich vor jedem Bild erstmal warten musste das sich das Wasser beruhigt
                  .... für mich bist Du kein Schisshase, eher geistig gut ausgestatteter Sondler mit Vorrausschaueffekt, dem man sich bei solchen Unternehmungen vertrauensvoll anschliessen kann.


                  Sehe da Neonlampen neueren Datums plaziert, ist die Anlage "Beträut"!
                  Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                  Kommentar

                  • svensmühle
                    Landesfürst


                    • 29.09.2014
                    • 681
                    • Sachsen
                    • F2 Fisher , Rutus Alter 71

                    #10
                    Sehr schöne interessante Bilder
                    Danke für das zeigen

                    Kommentar

                    • xfekbm
                      Landesfürst


                      • 01.03.2006
                      • 880
                      • Mobile Alabama USA
                      • Bauchgefühl

                      #11
                      Zitat von DericMV
                      Steht doch im Eingangsbeitrag. Im Krieg wurde es übrigens nicht (mehr) genutzt.
                      Wer behauptet das??? Das Teil wurde als Luftschutzstollen in die Halde getrieben und auch als solcher genutzt. Da gibt es ausführliche Dokumentationen drüber. Die Anlage war extrem bombensicher, selbst mehrere direkte Luftminentreffer konnten da nichts erschüttern. Es existierte auch ein OP- Bereich, allerdings vorerst nur provisorischer Natur in einem Luftschutzbereich eingerichtet. Der eigentliche OP- Bereich wurde begonnen aber nur zu ca. 70% fertiggestellt. Dieser Teil wurde nach dem Krieg unter anderem zur Pilzzucht verwendet. Ein Teil des LS- Bereiches wurde nach dem Krieg auf Anordnung der allierten Kontrollkommision entfestigt sprich die Spritzbetonverschalung entfernt. Ca. 40% der Anlage wurden im kalten Krieg vom Besitzer der Halde umgebaut und eine sogenannte Beschußanlage umgewandelt in der die produzierten Stahlbleche auf ihre Fähigkeit als Panzermaterial getestet wurden. Aus diesem Bereich stammen die Bilder hier. Anfang der 90er- Jahre wurde der Betrieb eingestellt und die Anlage sich selbst überlassen.
                      Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

                      Kommentar

                      • MIMO
                        Heerführer


                        • 22.11.2007
                        • 1683
                        • Sachsen
                        • Rutus Alter 71

                        #12
                        Hallo maecces,

                        vielen herzlichen Dank für die äußerst interessanten Bilder. Es ist schön das in dieser Anlage die Vandalen nicht gewütet haben. Ist das Gangsystem öffentlich zugänglich? Würdest du mal eine Führung anbieten? Näheres gern per PN.

                        MfG Marcus
                        Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
                        (Alexander von Humboldt)

                        Kommentar

                        • rhaselow1
                          Heerführer


                          • 13.12.2009
                          • 4969
                          • meck.pomm.
                          • Fisher,F2,F75 Ltd

                          #13
                          Schön gruslig wenn man da alleine rumströpert...ich weiß auch nicht was mich vor über 15 Jahren dazu gebracht hatte bei uns in der ehemaligen Irrenanstalt(Anno ca.1900)allein zu ströpern.Alles war von den Russen 1993 verlassen worden.Aber die Neugier+2Bier auf ex treiben mich mit Taschenlampe durch die Keller bis auf die Dachböden.All möglichen Kram,Deutsch,Russisch gefunden.Das Problem war das in den Wintermonaten bei Zeiten draußen das Licht aus war,und das Bier nach 4Std.auch keine Wirkung mehr zeigte.Naja,vom Dachboden über mehrere Etagen,Räume in den Keller und raus....Habe viel später das Buch zur Geschichte gelesen(Euthanasie im 3.Reich,selbstmorde bei der Anstaltsleitung u.v.m.)Hätte ich das gewust hätten mich keine zehn Pferde dort reingelockt,schon gar nicht im Dunklen.m.f.g.Rico😉

                          Kommentar

                          • Deistergeist
                            Moderator

                            • 24.11.2002
                            • 19529
                            • Barsinghausen am Deister

                            #14
                            Zitat von svensmühle
                            Sehr schöne interessante Bilder
                            Danke für das zeigen
                            Zustimmung!

                            GA Thomas
                            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                            Kommentar

                            • Michael aus G
                              Heerführer

                              • 26.07.2000
                              • 2655
                              • Gera

                              #15
                              Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                              Kommentar

                              Lädt...