Ausweichführungsstelle STASI Leipzig

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19528
    • Barsinghausen am Deister

    #1

    Ausweichführungsstelle STASI Leipzig

    Moin!

    Da scheint es ein Museum zu geben.
    Flurstück 439, 04827 Machern
    Jeden letzten Sonnabend und Sonntag im Monat von 13 bis 16 Uhr.
    Bürgerkomitee Leipzig e. V.

    Bin ich zufällig drauf gekommen.



    Glückauf! Thomas
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-
  • ogrikaze
    Moderator

    • 31.10.2005
    • 11298
    • Leipzig
    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

    #2
    Ja....relativ bekannt bei uns...
    Ich war selber aber noch nicht vor Ort.
    Gruß Sven

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

    Kommentar

    • maffyn
      Banned
      • 19.09.2015
      • 341
      • sachsen

      #3
      is geil: besonders das "sklavenfahrrad" zur stromgeneration und die mit einer gittertür nochmals extra absolut abgesicherte russische funkstation zeigen realtiv gut, wie es wirklich aussah im staate...

      Kommentar

      • elexx
        Ritter


        • 13.01.2007
        • 319
        • Werdau / Westsachsen

        #4
        Zitat von maffyn
        is geil: besonders das "sklavenfahrrad" zur stromgeneration
        Das Fahrrad dient zum rein mechanischen Betrieb der Lüftung, wenn der Strom ausgefallen ist und auch die Aggregate aus irgendwelchen Gründen nicht laufen.

        Es hat mit "Stromerzeugen" nur so viel zu tun, dass ein Fahrraddynamo dran ist, der auf ein Zeigerinstrument an der Hauptschalttafel aufläuft, damit man "vorn" im Schein der Taschenlampe sieht, ob der "hinten" im Lüftungsgang auch ordentlich strampelt - bevor der Sauerstoff knapp wird.

        Kommentar

        • Robbells († 2021)
          Heerführer


          • 11.08.2004
          • 2823
          • Berlin
          • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

          #5
          Den Bunker von Machern muss man gesehen haben wenn bisher nur grottige von diesen V2X Bautypen gesehen hat. Es gibt einige von diesen Bunkern nur sind die fast alle zerstört und vermüllt.
          Der in Machern ist vollkommen komplett eingerichtet und sehenswert!

          Gruss Robbells

          ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

          Robbels hat uns am 10.08.2021
          völlig überraschend für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • svensmühle
            Landesfürst


            • 29.09.2014
            • 681
            • Sachsen
            • F2 Fisher , Rutus Alter 71

            #6
            War ich schon mal dort der ist noch Top erhalten.

            Gruß Svenmühle

            Kommentar

            Lädt...