Neue Doku zu B3a, b! Und c?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Poefort
    Anwärter


    • 13.05.2018
    • 19
    • Sachsen

    #1

    Neue Doku zu B3a, b! Und c?

    Hallo Leute,

    mich würde mal eure Meinung zu dieser Doku und dem darin Gesagten interessieren:



    Viele Grüße
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #2
    kennt man sich!?

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • elexx
      Ritter


      • 13.01.2007
      • 319
      • Werdau / Westsachsen

      #3
      Zu der gegen Ende von Teil 1 gezeigten Geschichte mit den geätzten Mikrobildern auf Glasstäbchen auch der Faden hier: http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=92865

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25931
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4


        Wenn ich Zeit finde, schaue ich mir den Streifen mal im Detail an

        ich hab grad nur mal auf die Schnelle durchgeklickt.
        Und "B3c", das ist schon eine SENSATION ...

        Blöd, daß diese Oberrechercheure aus usa noch immer, heute!!, mit den falschen
        Plänen von B3 arbeiten ...
        Und da wurde dann "c" eingebastelt ... (?)
        ... und die Conny ("c"!!) läßt sich auch wieder für den Streifen einfangen ...

        Dabei möge man berücksichtigen, daß DAS (B3) jetzt absolut nicht Reinholds Themengebiet war ...


        Die Pläne entstanden nach dem Krieg.
        Gezeichnet von am Bau der Anlage Beteiligten - die aber wohl nicht den letzten Stand
        verraten wollten. Die Grundrißgestaltung weicht teilw. erheblich ab ...

        ... was aber nicht heißt, daß das nun die Wurzel für eine neue Verschwörungstheorie ist.


        Gruß
        Jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • Michael aus G
          Heerführer

          • 26.07.2000
          • 2655
          • Gera

          #5
          Boah, da war ich ja ne Ewigkeit nicht mehr. Glaube 2005 das letzte mal...
          Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

          Kommentar

          • Eisenknicker
            Heerführer


            • 03.10.2015
            • 5463
            • NRW
            • Akten

            #6
            Beitrag 3... der Link. Die Jungs haben es aus Schlesien nicht aus dem Mittelwerk. Selten so schlechte (Doku) gesehen. Es wird einfach alles vermischt um es interessant zu machen...
            „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

            Kommentar

            • ghostwriter
              Moderator

              • 24.09.2003
              • 12048
              • Großherzogtum Baden
              • Suchnadeln

              #7
              welchen link und welchen beitrag #3 meinst du?
              irgendwie steh ich auf'm schlauch ...

              ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
              … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

              dr. koch - "1984"
              😲

              Kommentar

              • Baron
                Heerführer


                • 17.12.2007
                • 1140
                • 74740 Sennfeld

                #8
                Die Doku müsste den Titel "wieder nichts gefunden " tragen, was Frau Ostler und ihren Begleiter zu Experten für U-Anlagen macht kommt vielleicht in der nächsten Doku. Im Jonastal ist der History Channel vor einiger Zeit Sonntag nachmittag mit ein paar Sprintern und Geländewagen aufgetaucht. Ein Teil von dem Film Team ging in Begleitung der BW ins Sperrgebiet und erledigte das Thema Jonastal in 2 Stunden, dann zog die Karawane weiter.

                Gruß
                Micha
                Ebinger 410
                Ebinger 728

                Kommentar

                • Eisenknicker
                  Heerführer


                  • 03.10.2015
                  • 5463
                  • NRW
                  • Akten

                  #9
                  @Marc

                  . "Das Ergebnis war nicht nur für das Team des ZWL eine Überraschung. Das Fernsehteam sei regelrecht „ausgerastet“, berichtet Göske. Eigentlich hatten die Amerikaner geplant, am kommenden Tag nach Dresden weiterzufliegen. Doch der Fund der Postkartenmotive sei ein „Sensationsergebnis“ gewesen. Sofort hätten die Gäste aus den USA im Internet noch für den gleichen Abend zwölf Flugtickets via München nach Breslau gekauft – für über 900 Euro pro Stück, wie Göske erstaunt feststellte. „Da hat Geld überhaupt keine Rolle gespielt.“ Die Gäste hätten jubiliert, laut Göske sei vom seit 1945 verschollenen Bernsteinzimmer die Rede gewesen.
                  Die polnische Stadt Breslau liegt in der Nähe des Heuscheuergebirges. Aber was bedeuten die Postkarten, die durch eine komplizierte und aufwändige Technik ins Glas geätzt wurden? Wer wollte hier wem durch Spezialtechnologie eine Nachricht zukommen lassen? Findet das Filmteam durch die Hilfe des ZWL gar einen Nazischatz in Schlesien? Etwa einen legendären Goldzug, der zuletzt in der Region in einem alten Tunnel vermutet wurde?


                  Zweistündige Dokumentation
                  Sebastian Wilhelmi, Sprecher des History Channel, hält das für unwahrscheinlich. Es gehe weder um Nazigold noch um das Bernsteinzimmer, sagt er auf Nachfrage der PZ. Mit Hitler soll der Fund dennoch zu tun haben. Für eine zweistündige Dokumentation werden Tunnelbauten im Zusammenhang mit den Nationalsozialisten gesucht."
                  „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                  Kommentar

                  • Tiefbunker
                    Ritter


                    • 23.09.2005
                    • 323
                    • Langelsheim und Göttingen, Niedersachsen

                    #10
                    Diese Glasstäbchen gab es schon zur Kaiserzeit und sie wurden über viele Jahre in Andenken und allen möglichen Kram zur Belustigung eingesetzt.

                    Ein Beispiel. Reservisten-Bierkrüge hatten oft einen stolzen Adler aus Zinn auf dem Deckel. Wenn man in das winzig kleine Glasauge des Adlers guckte, sah man z.B. eine Gruppe nackter Frauen :-)

                    Und es gab die Gläschen eben auch in sehr vielen Tourismuskitschartikeln. Man blickte irgendwo in das winzige Loch (im Muschelkasten oder der Kuckuckspfeife) und sah ein paar Bildchen des jeweiligen Ortes.

                    Deswegen verstehe ich die "Sensation" überhaupt nicht und schon gar nicht, warum dieser uralte Hut auf einmal zu unbekannter "Nazi Hochtechnologie" avanciert.

                    Mit Gruß

                    PS. Nochmal zur Erklärung. Diese "Gimmicks" hatten auf einer Seite ein winziges fotografisch hergestelltes Dia, auf der anderen Seite eine entsprechend gekrümmte Linse. Wenn man sich die Linse unmittelbar vors Auge hält (1-2mm Abstand) sieht man ensprechend vergrößert das Dia

                    Kommentar

                    • Michael aus G
                      Heerführer

                      • 26.07.2000
                      • 2655
                      • Gera

                      #11
                      Zitat von Tiefbunker
                      Deswegen verstehe ich die "Sensation" überhaupt nicht und schon gar nicht, warum dieser uralte Hut auf einmal zu unbekannter "Nazi Hochtechnologie" avanciert.
                      Ich hab auch noch irgendwo so ein Stück "Hochtechnologie". Wenn man den Stift dreht, zieht sich das Mädchen aus...
                      Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                      Kommentar

                      • chiquitaman
                        Ratsherr


                        • 08.11.2010
                        • 235
                        • Anhalt
                        • XP orx

                        #12
                        SchmarrnTV

                        Ich hab mir jetzt die zwei Teile dieser "Doku" eingepfiffen....Das sind aber auch ein paar Glückspilze diese Amis, erst finden sie im bis dahin unentdeckten Mittelbau-Stollen mittels Detektor diese tollen Glasstäbchen mit den geheimen Botschaften und auf der weiteren Reise im Gelände von Projekt Riese auch noch ein Behältnis mit einer wunderbar erhaltenen "geheimen" Karte , wo einiges interssantes rot markiert wurde....spätestens da musste ich herzhaft lachen. Fürs gewöhnliche Publikum klingt das durchaus interessant, aber Zustand und Fundumstände sind ja schon wieder so hollywoodreif, das unsereins recht schnell die Fernbedienung greift und zu interessanteren Dokus zappt.

                        Kommentar

                        • Sir Quickly
                          Heerführer


                          • 24.01.2010
                          • 3160
                          • Rhain-Mein
                          • Oculus Rift

                          #13
                          Zitat von Michael aus G
                          Ich hab auch noch irgendwo so ein Stück "Hochtechnologie". Wenn man den Stift dreht, zieht sich das Mädchen aus...
                          Meinen finde ich leider nicht mehr. Aber vielleicht haben die Amis den auch weggesondelt.

                          Kommentar

                          • Sorgnix
                            Admin

                            • 30.05.2000
                            • 25931
                            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                            #14
                            So. Auch gesehen ...

                            Sensationell

                            ... immerhin besitzen sie in Teil 2 schon Helme, wandeln nicht mehr vollkommen
                            auf den Spuren der Deppenabteilung ...


                            Der von anderen Mitschreibern schon erwähnte "Zusammenschnitt" fand z.B. im Detail
                            im Bereich "Jonas" statt ...
                            Ein paar Sequenzen stammen aus dem Steinbruch im/am/auf dem Himmelsberg.
                            Schön. Blöd nur, daß der Bruch mehr oder weniger NEU ist. Seine Ausdehnung
                            erst in den letzten Jahren erfahren hat.
                            Komischerweise scheinen sie absolut keinen Blick auf die Eingänge von B3a bzw. B3b
                            geworfen zu haben.
                            Wenn die beiden Anlagenteile doch schon "Anschluß" an "B3c" haben, hätte man es ja
                            mal durch die teilw. offenen Zugänge probieren können. Aber dafür war Connys Mäntelchen
                            aber leider nicht geeignet.
                            Was hätte man an div. Stellen doch für reißerische Aufnahmen machen können.
                            Zumindest bessere, als die folgenden ... :


                            Die Aktion mit dem Bagger, wo Sie den mit Gips "vergossenen" Tunneleingang
                            mit einem Bagger suchen, der auch glatt noch beinahe einen ganzen Tag baggert,
                            die fand auf dem Steinbruchgelände in Niedersachswerfen statt.
                            Ziemlich weit weg vom Himmelsberg ...
                            Und auch noch an einer Stelle, wo weit und breit kein "Mittelwerk" zu sehen ist ...
                            Dazu noch auf einem Niveau, daß unterhalb der Stollensohle des MW liegt.
                            Es gibt da zwar ein paar Bereiche, die auch tiefer liegen - die liegen allerdings
                            auch im Grundwasser. Noch nichtmal weit weg von da - kennt aber (fast) keiner ...


                            Und dann waren sie da in nem Tunnel, wo sie diese ominösen Kristalle fanden.
                            So ich nicht komplett irre, war das auf der Südseite des Himmelberges. Ein alter
                            Stollen der direkt im Bereich liegenden alten Gipsfabrik. Sehr WEIT weg von B3a und B3b.
                            einiges an Metern über der "Talsohle" liegend, mit Null Chance, da mal mit nem LKW reinzukommen.
                            Das Ding stammt aus Zeiten des Transports auf dem Rücken ...
                            Und es liegt Lichtjahre entfernt von "B3c" ...


                            Interessant war allerdings, daß sie in B12 eingelassen wurden
                            Zu "sehen" gab es da aber scheinbar nix. So wie es aussieht, durften Sie die
                            aktuellen "Einbauten", die Tore zu den Kammern und anderes an Technik wohl
                            nicht zeigen ...
                            Ich wage mal zu behaupten, daß sie, wären sie durchgewandert bis ins Mittelwerk,
                            mit Sicherheit noch ne startfähige V2 gefunden hätten. Mit auf die Spitze geschraubter V1 ...


                            Alles in allem: Was für ein Blödsinn ...


                            Teil 2 hab ich nur noch durchgeklickt - war in 2 Minuten durch.
                            völlig ausreichend.


                            Gruß
                            Jörg
                            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                            (Heiner Geißler)

                            Kommentar

                            • Michael aus G
                              Heerführer

                              • 26.07.2000
                              • 2655
                              • Gera

                              #15
                              Zitat von Sorgnix
                              Interessant war allerdings, daß sie in B12 eingelassen wurden
                              Das kannst du auch. musst nur Geld dafür in die Hand nehmen...

                              Zitat von Sorgnix
                              Ich wage mal zu behaupten, daß sie, wären sie durchgewandert bis ins Mittelwerk, mit Sicherheit noch ne startfähige V2 gefunden hätten. Mit auf die Spitze geschraubter V1 ...
                              Seit 2005/06 ist ja auch Halle29 von allen sehenswerten Dingen befreit worden. Da lohnt sich noch nichtmal mehr eine Fototour so richtig...
                              Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                              Kommentar

                              Lädt...