Hallo,
nicht ganz sicher ob das hier so passt, aber wie auch immer.
Kennt wahrscheinlich jeder, man geht so durch den Wald und siehe da, ein Loch hier, eine Grube da, defintiv nicht natürlich, aber aus welcher Zeit und zu welchem Zweck gebaut?
Schützengräben sind nun mal recht deutlich zu erkennen, da gibt´s wohl in den meisten Fällen keine Zweifel...aber was ist mit dem ganzen rest?
Gab es vielleicht irgendwelche Richtlinien oder sowas wie man Stellungen ausbaut....bestimmte Formen der Verschanzungen.....oder Praktiken die sich so bei der Truppe eingebürgert haben..???
z.b. habe ich in dem besagten Wald aus dem andren Posting ein paar rechteckickige Gruben gefunden, ca. 6x4 m, welche an einer Querseite offen waren.......hat man mit solchen gruben/aufschüttungen eventuell Fahrzeuge gg. Ari geschützt?
Würde passen, da ja dort dieses Pz.-Gren-Div. eingesetzt war....
....wieterhin gab es mehre kleinere Löcher welche ca 0,5 m tief waren....in der form eher oval bzw. rechteckig als rund.....alle relativ beiander...ein wenig versetzt angeordnet....könnten das schützenlöcher sein?
abgesehen von diesen speziellen Fragen interessiert mich einfach mal, wie denn so eure erfahrungen sind.....irgendwelche besondere Endeckungen, kurioses, alltägliches,.........einfach was ihr so im wald findet an zeugnissen der vergangenheit
.
nicht ganz sicher ob das hier so passt, aber wie auch immer.
Kennt wahrscheinlich jeder, man geht so durch den Wald und siehe da, ein Loch hier, eine Grube da, defintiv nicht natürlich, aber aus welcher Zeit und zu welchem Zweck gebaut?
Schützengräben sind nun mal recht deutlich zu erkennen, da gibt´s wohl in den meisten Fällen keine Zweifel...aber was ist mit dem ganzen rest?
Gab es vielleicht irgendwelche Richtlinien oder sowas wie man Stellungen ausbaut....bestimmte Formen der Verschanzungen.....oder Praktiken die sich so bei der Truppe eingebürgert haben..???
z.b. habe ich in dem besagten Wald aus dem andren Posting ein paar rechteckickige Gruben gefunden, ca. 6x4 m, welche an einer Querseite offen waren.......hat man mit solchen gruben/aufschüttungen eventuell Fahrzeuge gg. Ari geschützt?
Würde passen, da ja dort dieses Pz.-Gren-Div. eingesetzt war....
....wieterhin gab es mehre kleinere Löcher welche ca 0,5 m tief waren....in der form eher oval bzw. rechteckig als rund.....alle relativ beiander...ein wenig versetzt angeordnet....könnten das schützenlöcher sein?
abgesehen von diesen speziellen Fragen interessiert mich einfach mal, wie denn so eure erfahrungen sind.....irgendwelche besondere Endeckungen, kurioses, alltägliches,.........einfach was ihr so im wald findet an zeugnissen der vergangenheit
.


Hütet euch vor der dunklen Seite der Macht 


Kommentar