Warschauer Brückenkopf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eisenknicker
    Heerführer


    • 03.10.2015
    • 5463
    • NRW
    • Akten

    #1

    Warschauer Brückenkopf

    Da mir Lucius freundlicher weise einen Tip zu einer Veranstaltung gegeben hatte - Danke Thomas! - konnte ich meine Familie dazu überreden einen "kleinen" Ausflug zu machen. 1,5 Stunden hin- und 1,5 Stunden Rückfahrt.
    Kurzes Gespräch, ein paar Bilder und die Familie will wahrscheinlich nie wieder mal eben kurz einen Bunker mit besuchen. Nächstes mal muss es wahrscheinlich schon so was wie ein Panzerwerk sein

    Ein Regelbau 120a der in der Vorbereitung auf dem Krieg mit der Sowjetunion süd-östlich von Warschau errichtet wurde und durch Liebhaber wieder hergerichtet wurde. Natürlich nach September 1939

    Wenn Ghostwriter in diesem Beitrag sagte:



    das dort mehr als ausreichend Inventar vorliegt, dann schaut euch den Bunker mal an
    Angehängte Dateien
    „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #2
    hey,
    der sieht doch von innen recht gut aus!?
    jedenfalls besser als von außen ...
    was ein farbengemetzel!?

    aber noch mal danke für‘s bilderteilen!!

    gruß

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • Eisenknicker
      Heerführer


      • 03.10.2015
      • 5463
      • NRW
      • Akten

      #3
      wegen der Aussentarnung dachte ich genau das selbe

      reiner grauer Beton hätte mehr Tarnung


      Aber! Jemand betreut die Werke und dadurch bleibt Ihnen ein Schicksal erspart der in ( polnischen) Schlesien die Tage passierte. Da wurden drei polnische Bunker die unter Denkmalschutz standen eben mal abgerissen! Der zuständige Denkmalschutzbeauftragter hatte es genehmigt! Aufgrund der polnischen Bunker-Kollegen hat er zumindest eine Anzeige und eine Untersuchung von seinem Vorgesetzten am … Aber die Bunker sind weg!

      Seine Aussage war: Da gehen nur Hunde zum kacken rein, niemand sonst interessiert sich dafür ... so ähnlich jedenfalls


      Wenn Archeos das lesen sollte, genau das wollen wir nicht, eine sinnlose Zerstörung!
      Gibt es da nicht ein EU-Gesetz für!?



      So sieht... sah der Abriss aus. Kommt glaube ein Logistikunternehmen hin... Das Land hat so viele freie Flächen. Zum Kotzen


      Obszar Warowny Śląsk rozciągał się na odcinku około 60 kilometrów, od miejscowości Przeczyce na północy po miejscowość Wyry na południu. Była to linia umocnień stałych i polowych dodatkowo uzupełniona szeregiem obiektów towarzyszących lub zabezpieczających (w sumie składał o się na nią ok. 180 budowli), stanowiąc wyjątkowy w skali kraju zabytek polskiej myśli fortyfikacyjnej z okresu międzywojennego. Obiekty te w większości zachowały […]
      Zuletzt geändert von Eisenknicker; 07.08.2019, 23:48.
      „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

      Kommentar

      • Lucius
        Heerführer


        • 04.01.2005
        • 5789
        • Annaburg;Sachsen-Anhalt
        • Viel zu viele

        #4

        Das Gefährliche an Halbwissen ist, das immer die falsche Hälfte geglaubt wird!
        Die Farbgebung ist original! Zumindest außen!
        Hier ein in situ-Befund
        Angehängte Dateien
        Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
        P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

        Kommentar

        • ghostwriter
          Moderator

          • 24.09.2003
          • 12048
          • Großherzogtum Baden
          • Suchnadeln

          #5
          naja,
          selbst wenn man sich die graffitis wegdenkt ...
          sieht das auf deinem bild doch ganz anders aus!?

          gibt‘s dazu keine vorschrift o.ä.?

          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

          dr. koch - "1984"
          😲

          Kommentar

          • Lucius
            Heerführer


            • 04.01.2005
            • 5789
            • Annaburg;Sachsen-Anhalt
            • Viel zu viele

            #6
            Das sieht nicht so viel anders aus. Und es gibt originale SW-Fotos.
            Ich hab selber schon originale Farbreste gefunden, da würden sich einigen "Experten" die Fussnägel hochrollen.
            Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
            P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

            Kommentar

            • Lucius
              Heerführer


              • 04.01.2005
              • 5789
              • Annaburg;Sachsen-Anhalt
              • Viel zu viele

              #7
              Hier mal eine Bilderstrecke der Renovierung.
              Forum dla eksploratorów i miłośników zabytków - tych klasycznych i tych trochę mniej. Architektura, przemysł, kopalnie, cmentarze, judaika, fortyfikacje - każdy znajdzie coś dla siebie


              Und in meinem Bild nochmal die Farbfelder markiert:
              Angehängte Dateien
              Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
              P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

              Kommentar

              • Sorgnix
                Admin

                • 30.05.2000
                • 25938
                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                #8



                Ach Du meine Fresse ...


                Haben die Kollegen das aus Hobby gemacht - oder hatte da der Denkmalschutz
                die Finger im Spiel??


                Der Zustand ist am Ende ja hochwertiger als zur Entstehungszeit ...




                Das ist ja mal ne feine Arbeit.
                ... und da stecken STUNDEN drinn ...




                Danke!
                Jörg
                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                • Eisenknicker
                  Heerführer


                  • 03.10.2015
                  • 5463
                  • NRW
                  • Akten

                  #9
                  Alles Hobby und Eigenfinanzierung. Ob sie evtl. etwas von der Gemeinde gekommen haben... wahrscheinlich nicht. Aber in Tomaszow hat die Stadt kostenlos den Bunker mit etwas Land zur Verfügung gestellt- die wollen dann nur ab und zu wissen ob sich Touristen dort verirren. Deshalb werden Tafeln von den Vereinen aufgestellt … und es gibt ein Buch in dem sich jeder Besucher eintragen kann.
                  „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                  Kommentar

                  • Eisenknicker
                    Heerführer


                    • 03.10.2015
                    • 5463
                    • NRW
                    • Akten

                    #10
                    Spendenkasse

                    Hier die Spendendose die, die Jungs für das nächste Bauwerk brauchen...

                    Und ein Schild für die Touristen

                    Von innen ist der zweite Bunker RB 514 in Arbeit und war leider geschlossen

                    Die machen aber wirklich keine halben Sachen, es soll nach Möglichkeit immer der Orginalzustand wieder hergestellt werden wobei die Beschussspuren bleiben !

                    Das letzte Bild ist der Querschnitt des ersten Bunkers
                    Angehängte Dateien
                    „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                    Kommentar

                    • Lucius
                      Heerführer


                      • 04.01.2005
                      • 5789
                      • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                      • Viel zu viele

                      #11
                      Letzten Sonntag war ich zwar nur auf der Durchreise, aber ich hab trotzdem ein weiteres Bauwerk der Linie angesteuert. Leider nicht so gut erhalten, im Stadtteil Wesola.
                      Angehängte Dateien
                      Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                      P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                      Kommentar

                      • Eisenknicker
                        Heerführer


                        • 03.10.2015
                        • 5463
                        • NRW
                        • Akten

                        #12
                        Eine Ecke die noch von uns erkundet werden muss!
                        „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                        Kommentar

                        Lädt...