"Bunker" im Gebiet Nationalpark Hohe Tauern, Finkau

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dooyou
    Anwärter


    • 14.11.2004
    • 21
    • Bayern

    #1

    "Bunker" im Gebiet Nationalpark Hohe Tauern, Finkau

    Servus zusammen,

    vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen. Vor kurzem war ich im Gerlostal unterwegs, genauer gesagt Oberkrimml (Nationalpark Hohe Tauern), Finkau.

    Am Straßenrand habe ich einen "Bunker" entdeckt und da dieser recht präsent ist, handelt es sich sicher auch um kein Geheimnis.

    Er befindet sich ca. bei diesem Punkt:
    47°12'31.28"N, 12° 6'24.06"E

    Weiß jemand von euch näheres, welche Funktion dieser hatte oder wie alt dieser ist? Bilder findet ihr anbei. Als "Zufallsfund" hatte ich leider kein Licht dabei und einfach reingehen (nicht ungefährlich) wollte ich auch nicht.

    Da die Wirtschaft geschlossen hatte, konnte ich dort nicht nachfragen.

    Danke!
    Angehängte Dateien
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8414
    • Hannover
    • SBL 10

    #2
    Ich tendiere da eher zu einem Stolleneingang...
    Gruß Olli

    Kommentar

    • dooyou
      Anwärter


      • 14.11.2004
      • 21
      • Bayern

      #3
      Wenn ich jetzt mehr darüber wissen will, dann müsste ich mich wohl an die Gemeinde wenden?

      Kommentar

      • DericMV
        Heerführer


        • 04.05.2017
        • 1204
        • MV

        #4
        Ich würde Naturhöhle dazu sagen.

        Rufe doch mal im Familienhotel Finkau an, die werden es Dir sagen können.

        Kommentar

        • dooyou
          Anwärter


          • 14.11.2004
          • 21
          • Bayern

          #5
          Zitat von DericMV
          Ich würde Naturhöhle dazu sagen.
          Ja, wenn die wieder auf haben rufe ich mal an.

          Dann ist der Beton bzw. das Tor einfach nur eine alte Absperrmaßnahme, damit man darin nicht rumturnt?

          Kommentar

          • DericMV
            Heerführer


            • 04.05.2017
            • 1204
            • MV

            #6
            Zum Zwecke des Verschlusses ist das schon.
            Kann natürlich auch ein getriebener Stollen sein, ist ja in der Ecke auch nichts ungewöhnliches.

            Von der Lage dort an der Strasse würde mir auch noch ein Eiskeller einfallen, um die Milch bis zum Abtransport kühl zu halten.

            Das wird wohl nur ein Ortskundiger beantworten können.

            Falls das mit den Koordinaten hier nicht gewünscht ist, bitte löschen.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • DericMV
              Heerführer


              • 04.05.2017
              • 1204
              • MV

              #7
              Ist das die Stelle vorne rechts am Hang ?

              Bilder sind aus nördlicher Richtung.

              Quelle: Google Earth
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • ghostwriter
                Moderator

                • 24.09.2003
                • 12048
                • Großherzogtum Baden
                • Suchnadeln

                #8
                Zitat von dooyou
                Wenn ich jetzt mehr darüber wissen will, dann müsste ich mich wohl an die Gemeinde wenden?
                oder nochmal mit begleitung und mehr ausrüstung hin!?


                die koordinaten lass‘ ich mal stehen ...
                werden wohl keinen massentourismus der falschen art erzeugen!?

                ansonsten kennt ihr die spielregeln!!

                ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                dr. koch - "1984"
                😲

                Kommentar

                • Grubenmolch
                  • 26.02.2009
                  • 3161
                  • Ostsachsen

                  #9
                  Ist das Spritzbeton auf den Bildern im Eingangspost?
                  Zumindest in meiner Ecke für Naturhöhlen ungewöhnlich!
                  Würde eher zu Altbergbau tendieren...

                  Gruß (auf Auflösung hoffender) Grubenmolch.
                  Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

                  Kommentar

                  • Deistergeist
                    Moderator

                    • 24.11.2002
                    • 19528
                    • Barsinghausen am Deister

                    #10
                    Um die Ecke schauen, das wäre nicht verkehrt. Nachfragen ist auch gut.
                    Größere Touren(sofern überhaupt möglich) dann erst nach der Fledermausschutzzeit.

                    Das Wasser steht eventuell etwas höher, also vielleicht Wathose mitnehmen?

                    Mit freundlichem Glückauf! Thomas
                    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                    Kommentar

                    • dooyou
                      Anwärter


                      • 14.11.2004
                      • 21
                      • Bayern

                      #11
                      Zitat von DericMV
                      Ist das die Stelle vorne rechts am Hang ?
                      Ja, genau.

                      Ein weiterer Besuch wird sich aber noch etwas hinziehen, da wir unser erstes Kind bekommen haben.

                      Ich bleibe aber dran am Thema! :-)

                      Kommentar

                      Lädt...