u-Anlage ......II mit Fledermausschützern und Geologieexperten aus dem Erzgebirge

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • egami
    Geselle


    • 07.09.2019
    • 65
    • niesky

    #1

    u-Anlage ......II mit Fledermausschützern und Geologieexperten aus dem Erzgebirge

    Hallo.Ich denke die Experten wissen was das ist,ich war froh es gefunden zu haben.Zwischenzeitlich habe ich mich unter die Fledermausexperten gemischt(hab mich ein bischen angefreundet) und die kleine Hufeisennase usw gesehen und dann noch die Bergbauexperten getroffen.So könnte 2020 weiter gehen.
    Angehängte Dateien
  • Grubenmolch
    • 26.02.2009
    • 3168
    • Ostsachsen

    #2
    Glückwunsch zum Fund!
    Gruß Grubenmolch.
    Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19529
      • Barsinghausen am Deister

      #3
      So mag ich (inzwischen) Befahrung...aufrechter Gang!

      Schöner Fund!
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • oliver.bohm
        Moderator

        • 20.11.2007
        • 8414
        • Hannover
        • SBL 10

        #4
        Spannend finde ich , das der Hund in die Anlage mit einfahren durfte..

        Wer weiß, was so ein Flohzirkus alles in so eine Höhle einschleppen könnte..?

        Danke fürs Zeigen der Bilder..!
        Gruß Olli

        Kommentar

        • Zappo
          Heerführer


          • 28.04.2006
          • 2428
          • Baden

          #5
          ähhhhh - nicht daß es mich stören würde - aber ist zur Zeit nicht Fledermausschutzzeit?

          Ich bin aber selbst schon von Fledermausschützern zum winterlichen "Kontrollgang" eingeladen geworden. Flederer sind nicht nur schön, sondern auch unheimlich clever - bei Fledermausschützern wachen die Tiere nämlich nicht auf

          (halblustiger Modus aus)

          gruß Zappo

          Kommentar

          • oliver.bohm
            Moderator

            • 20.11.2007
            • 8414
            • Hannover
            • SBL 10

            #6
            Gruß Olli

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19529
              • Barsinghausen am Deister

              #7
              Ach Leute, erneut diese Diskussion?
              Zumindest wird dann nicht in den Anlagen geraucht, und viele Fotos mit Blitz aus nächster Nähe gemacht.
              Und es ist schon ein Unterschied, ob man in unterirdischen Hallen unterwegs ist, oder in Stollen mit etwas über 1 Meter Höhe.

              Wenn die Tiere es gewöhnt sind, pennen die auch in Dieselabgasen und bei LKW Verkehr.



              Hunde sind hoffentlich kein Problem, Füchse und Dachse stromern ja auch überall rum.



              Mit tolerantem Glückauf! Thomas
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • Zappo
                Heerführer


                • 28.04.2006
                • 2428
                • Baden

                #8
                Zitat von Deistergeist
                Ach Leute, erneut diese Diskussion?....

                Mit tolerantem Glückauf! Thomas
                Nöh, hast recht. Lassen wir das einfach.

                gruß Zappo

                Kommentar

                • Grubenmolch
                  • 26.02.2009
                  • 3168
                  • Ostsachsen

                  #9
                  Och nööö...
                  Jetzt wo es spannend wird!?!
                  Vielleicht kann der Geist das hier mal in einen eignen Thread verschieben?

                  Mich interessiert es nämlich wo die Flattermänner genächtigt haben BEVOR der Mensch mit Bergbau (hier ca 800 Jahre) oder gar U-Verlagerungen begonnen hat!

                  Grübelnd Grubenmolch.
                  Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

                  Kommentar

                  • oliver.bohm
                    Moderator

                    • 20.11.2007
                    • 8414
                    • Hannover
                    • SBL 10

                    #10
                    In Baumhöhlen und Naturhöhlen.. zusammen mit den heutigen Kellerspinnen
                    Gruß Olli

                    Kommentar

                    • egami
                      Geselle


                      • 07.09.2019
                      • 65
                      • niesky

                      #11
                      ???????

                      Hallo.Das ist eine gute Frage,wo waren die Tiere vorher??....hihi...

                      Kommentar

                      • oliver.bohm
                        Moderator

                        • 20.11.2007
                        • 8414
                        • Hannover
                        • SBL 10

                        #12
                        Meine Antwort war schon ernst gemeint.. In den Naturwäldern gab es viel mehr Totholz oder beschädigte Bäume, die Hohlstellen hatten..

                        Durch die Forstwirtschaft ist das meist passé..
                        Gruß Olli

                        Kommentar

                        • Deistergeist
                          Moderator

                          • 24.11.2002
                          • 19529
                          • Barsinghausen am Deister

                          #13
                          Euer Wunsch war mir Auftrag!

                          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                          Kommentar

                          Lädt...