Nischlitz Obra Stellung = Oder Warthe Bogen
Einklappen
X
-
„Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist -
Müsste 639 oder 640 sein.
Schaue heute abend nach falls Luci es nicht eher schreibt.„Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von KleistKommentar
-
versuch es mal mit "Blattübersicht" oder "Blattschnitt" beim jew. Landesvermessungsamt.
=> Alle karten sind nach einem System erfaßt/abgelegt,
siehe Beispiel:
Die Bayerische Vermessungsverwaltung erfasst amtliche Geobasisdaten flächendeckend für Bayern. Sie ist zuständig für die Sicherung des Grundeigentums durch Führung des Liegenschaftskatasters.
Und das gibt es Landesweit.
bzw. Reichsweit, so es um Karten von "früher" geht ... - sogar weit östlich von hier
Gruß
JörgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
Die Messtischblätter nutzen dir herzlich wenig, da ist nämlich nichts Relevantes drauf. Die polnische Karte ist schon ziemlich das Optimum, welches den heutigen Kenntnisstand abbildet.Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??Kommentar
-
Ja,ja die polnischen Freunde sind in letzter Zeit sehr aktiv.
Heute auch 3 polnische Klein-LKW mit Hänger und Bagger in der Hilgenbach-Stellung gesehen. Waren sehr fleißig die Jungs, bin mal gespannt was die wieder "sichergestellt" haben.__________________
Grüße sledge
Diese Nachricht wurde von meiner Android Mobiltoilette mit kot.de gesendet.Kommentar
-
Du bist verwirrt. Das könnte an den vorbeugenden Getränken liegen
Luci war etwas geizig mit dem Detail seiner Karte. Hier mal was aus Ostpreußen für deine Vorstellungskraft
Grundsätzlich sind aber die polnischen Bunkerkarten auf dem besten Stand! Die wissen sogar wo die nirgendwo eingezeichneten Baracken fürs Material waren„Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von KleistKommentar
-
Messtischblätter gibt es hier:
Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??Kommentar
-
Noschlitz - Obra
Hallo zusammen,
erstmal vielen dank für eure Unterstützung. Die Polnische Karte die ich bekommen habe zeigt leider nur den Mittelabschnitt mit RAD - Lagern. Ich suche den oberen Teil des Ostwall´s wenns geht mit RAD Lagern. Meine Karte beginnt bei Kursko, wo die Nischlitz - Obra Stellung aufhört, es geht um die Zeit die vor beginn "Fall Weiss" ist.
beste grüße ReinholdKommentar
-
Meines Wissens gehörte die ganze Strecke von Oder bis Warthe zur Nieschlitz-Obra-Stellung, zumindest die älteren Panzerwerke und Wasserhindernisse. Die wurden erst später zum OWB zusammengefasst und ergänzt.
Es gab ja mehrere Bauphasen, zuletzt die Feldbefestigungen 1944 im Zuge der Reaktivierung .Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??Kommentar
-
Die bis jetzt veröffentlichte Aktenlage in den russischen Archiven gibt zu RAD bzw. Bau Pionieren der ersten Stunden am Ostwall auch nichts her.„Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von KleistKommentar
-
Hallo zusammen, vom Ostwall Team habe folgende Info bekommen.
Guten Tag Herr Hawranke,
die Nischlitz-Obra-Stellung ist quasi der Vorläufer des Ostwalls (der heißt eigentlich gar nicht "Ostwall" sondern "Festungsfront Oder-Warthe-Bogen"). Die Nischlitz-Obra-Stellung bestand überwiegend aus Wasserhindernissen und sollten damit nicht offensichtlich den Regelungen des Versailler Vertrags widersprechen. Es gab nur einige Objekte in Ausbaustufe C.
Die Nischlitz-Oder-Stellung ging dann nach dem Austritt Deutschlands aus dem Völkerbund in der Festungsfront Oder-Warthe-Bogen (umgangssprachlich "Ostwall") auf mit einer sehr viel stärkeren Befestigung.
Beste Grüße,
Peter Buchheim
Ostwall-TeamKommentar
-
Was sagte ich in Beitrag 41 ??
Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??Kommentar
Kommentar