Schloßberg/Höhle/Bunker in Homburg, Saar-Pfalz-Kreis

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • strohmann
    Geselle

    • 10.12.2002
    • 88
    • pfälzer

    #1

    Schloßberg/Höhle/Bunker in Homburg, Saar-Pfalz-Kreis

    Hallo,
    wer kennt die Schloßberghöhlen ?? Da sagen bestimmt viele von euch "JA" aber wer kennt die Anlagen welche nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind? Also die Atombunker und Zivilschutzanlagen!
    Meldet euch mal !
    LG
    Strohmann
  • rattenjäger
    Banned
    • 12.03.2002
    • 197
    • Rheinland-Pfalz

    #2
    Schloßberghöhle

    Hallo Strohmann,
    also ich kenne den touristisch zugänglichen Teil.
    Und allein der ist schon imposant.
    Wenn Du Zugang zu weiteren Bereichen hast dann sage mir das bitte per PM.
    Ich bin immer interessiert.
    Gruß
    Dietmar
    sailing Neptun22 riding HONDA NTV

    Kommentar

    • pöbel
      Ratsherr

      • 19.03.2002
      • 226
      • Taben-Rodt

      #3
      ich hab gfehört da wär einer unter der karlsberg brauerei meinst du den???
      Was uns nicht umbringt macht uns noch härter!!! PROST

      Kommentar

      • strohmann
        Geselle

        • 10.12.2002
        • 88
        • pfälzer

        #4
        ne also ich meine einen in na ganz anderen richtung. die brauerei hat zwar einen zugang zu einem teilbereich der höhle jedoch ist dieser zugang noch von der brauerei benutzt da die ihr bierlager drin haben.
        ..... das wäre mein traum in einer höhlen verschütet zu werden und dann noch soooooo so viel bier dabei ;-))

        Kommentar

        • pöbel
          Ratsherr

          • 19.03.2002
          • 226
          • Taben-Rodt

          #5
          naja aber nicht bei karlsberg ^^
          Was uns nicht umbringt macht uns noch härter!!! PROST

          Kommentar

          • caligula66
            Lehnsmann

            • 25.04.2002
            • 48
            • Saarbrigge-Enshem
            • alle megliche

            #6
            He Pöbel,
            was hast Du gegen Karlsberg ? Wohl keine Ahnung was gutes Bier ist.

            Caivs
            Es gibt mich seit der Morgendämmerung der Menschheit und es wird mich weitergeben, solange, bis der letzte Stern vom Himmel gefallen ist

            Caivs Caligvla

            Kommentar

            • pöbel
              Ratsherr

              • 19.03.2002
              • 226
              • Taben-Rodt

              #7
              leute glaubt mir ich bin "kenner"
              ich weiss was gut schmeck und zwar BITBURGER
              Was uns nicht umbringt macht uns noch härter!!! PROST

              Kommentar

              • Frischling
                Ritter

                • 17.12.2000
                • 582
                • Stuttgart

                #8
                Nix gegen Bier - trink ich selber gerne!

                Aber vielleicht nochmal zum Thema zurück....

                Der Atombunker ist ja bekannt, wird der nicht sogar in der offiziellen Tour besichtigt - wenn mal wieder Führungen stattfinden?

                Die Brauereikeller sind auch hochinteressant, auch wenn man das Bier nicht mag

                Dann gibt es noch zwei Stollenanlagen der BW.
                Eine kennt strohmann auch
                - war ein Depot für SAN-Material.

                Die zweite Anlage kenne ich nur von Gerüchten, soll wohl nicht als Lager gedient haben. Gibt es da was?

                Gruß Andy
                Der macht nix - der will nur spielen!

                Kommentar

                • HGM
                  Bürger


                  • 24.01.2006
                  • 102
                  • Südwestpfalz

                  #9
                  Ich habe die offizielle Tour vor ein paar Jahren gemacht, aber den Atombunker
                  konnte man nicht besichtigen. War so ca.2004

                  Gruss HGM

                  Kommentar

                  • SpitfireMk47
                    Geselle


                    • 12.02.2005
                    • 60
                    • Wahlschied

                    #10
                    Aber den Bunker gibt es mit Sicherheit!? Hat jemand Bilder?-> wenigstens mal vom Haupteingang^^
                    Ich wünschte, es würde den Regen nicht geben.
                    Ich wünschte, es würde die Nacht nicht geben und die Discos,. die müden fahrer und den Alkohol.
                    Ich wünschte, sie würden begreifen, wie zerbrechlich sie sind...
                    Warum ich das tue? Weil ich es kann!

                    Kommentar

                    • DangerSeeker
                      Ritter


                      • 25.12.2005
                      • 540
                      • Saarland

                      #11
                      Zitat von SpitfireMk47
                      Aber den Bunker gibt es mit Sicherheit!? Hat jemand Bilder?-> wenigstens mal vom Haupteingang^^
                      Der "Luftschutzbunker" ist ein Teil der Höhle und heute Teil der offiziellen Führung! Sieht aber anders aus als man sich einen "Bunker" vorstellt ... (Bilder 1-3)

                      Ich kann die Führung nur empfehlen - für den Preis wird einem schon was geboten!!
                      Offizieller Link ==> http://www.homburg.de/content/pages/1275.htm

                      LG Matthias
                      Angehängte Dateien
                      WIG - die WESTWALL InteressenGemeinschaft e.V.

                      Kommentar

                      • giwoody
                        Lehnsmann


                        • 24.02.2008
                        • 47
                        • Saarland

                        #12
                        Hallo

                        Ich war im vergangenen Jahr bei einer Führung dabei. Leider waren große Teile der Höhlenanlage gesperrt wegen Renovierung und Ausbau. Der s.g. 'Kronsaal' war ebenfalls verschlossen. Diesen konnte man jedoch durch ein Sperrgitter begutachten.

                        Die Schloßberghöhle wurde vor Jahrhunderten als Unterkunft für diverse Heere benutzt. Verschüttet wurden sie wohl durch einen Erdrutsch oder Explosion. Bei der Führung wurde dies kurz erwähnt... Die Luftfeuchtigkeit ist in der Höhle leider sehr hoch und somit dürfte nach vielen Jahren wohl kaum noch etwas zu finden gewesen sein, als in den 30 Jahren des vergangenen Jahrhunderts die Höhle von spielenden Kindern wieder entdeckt wurde.

                        Der Höhleneingang liegt etwa auf halbem Weg zwischen Oberen Markt und der Burg. Ein ehemaliger Aufzugsschacht verbindet den geklinkerten Saal, wie man ihn oben auf dem Bild sieht, mit dem Restaurant (bzw. der Küche) des Schlossberg Hotels. Über eine große Wendeltrppe könnte man auch in die Kellergewölbe der Karlsbergbrauerei gelangen, jedoch ist diese Durchgang - wen wurdert es - ebenfalls verschlossen. Am Ende des geklinkerten Gewölbes, geht ein schmaler Gang am Aufzugsschacht in Richtung Wendeltreppe. Dort sind viele Türdurchbrüche zu sehen, die jedoch im Fels enden. Es gibt wohl mehr als 5 Etagen in dem Berg mit einer enormen Gesamtlänge...

                        Alles in allem dürfte so ein Besuch sich aber lohnen, denn die Führung ist ganz gut gemacht und auch für Familien mit Kindern geeignet...

                        Es gibt in der nähe von Homburg/Saar noch eine ehemalige Bundeswehrkaserne. Diese wurde in den 50er bzw. 60er(?) Jahren gebaut und 1996 geschlossen. Unter den noch verbliebenen Gebäuden gibt es die typischen 150 Mann Bunker der Bw zu begutachten. Allerdings wurde dort auch 1 Atombunker verbaut für die Saarländische Regierung. Unter welchem Gebäude sich dieser befindet kann ich leider nicht sagen, aber das er noch existiert, das ist durchaus im Bereich des möglichen!

                        Gurß
                        Zuletzt geändert von giwoody; 03.03.2008, 10:20.

                        Kommentar

                        • steggdoose01
                          Bürger


                          • 27.11.2005
                          • 172
                          • Saarland

                          #13
                          haben diese höhlen nicht zwischen 12 und 13 etagen? so hab ich das mal gehört

                          Kommentar

                          • giwoody
                            Lehnsmann


                            • 24.02.2008
                            • 47
                            • Saarland

                            #14
                            Das kann ich nicht sagen! Die wenigsten werden mehr als die öffentlichen Etagen gesehen haben...

                            Kommentar

                            Lädt...