Im Wald ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kfabian

    #16
    @ Störtebecker

    ich kann mich dir eigentlich nur anschließen
    ich meine indem was du suchst .
    Obwohl so viel gibt das ma garnich was nach Abeteuer riecht

    Elbe II hab sie ja putt gemacht

    gruß fabi

    Kommentar

    • Michael aus G
      Heerführer

      • 26.07.2000
      • 2655
      • Gera

      #17
      Re: Tach

      Original geschrieben von kfabian

      So die Flak war tatsächlich nur´n par 100 Metr. entfernt
      aber ab die ortsfest war:
      Ich denke schon.
      Aber um nochmal auf die Anzahl von den Bunkern zurückzukommen 3 Stück dann muss das doch schon ne heftige Flak gewesen sein oder ?
      nö eigentlich nicht. wenn sie ortsfest war ging man automatisch von einem höheren munverbrauchaus. mach doch mal ne kleine skizze von der lage der bunker und der vermutlichen flakstellung.

      mfg
      michael aus g.
      Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

      Kommentar

      • Störtebecker
        Landesfürst

        • 17.01.2002
        • 799
        • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

        #18
        Zu kfabian.
        Ich buddel hier ganz selten ich komm mir einfach
        zu blöd vor wenn ich mit dem Ding durch den wald renne
        und alleine macht das auch kein Spaß
        das müsste man mal mit mehreren Leuten machen
        Und zum Tehma Abenteuer.
        alles ist Abenteuer.Zum Beispiel wenn ich im Bunker rum kriech
        oder n"e alte Flakstellung ausbuddeln oder die Reste
        von Dynamit Nobel ausgraben das ist ganz bestimmt
        Abenteuerlich wenn so langsam die kleinen Granaten
        hochkommen.
        Mfg. Störtebeker

        Kommentar

        • kfabian

          #19
          @Störtebecker

          hört sich ja ganz gut an
          was du so machst
          könnte sich ja mal zusammen oder mit ´n paar Leuten treffen und durch die Wälder ziehen
          zwecks gemeinsamer suche
          Oder ?
          was sacht der Pirat dazu ?


          cu fabi

          Kommentar

          • Störtebecker
            Landesfürst

            • 17.01.2002
            • 799
            • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

            #20
            Und nochmal die Sache mit dem Flakbunker.
            Ich glaub das nich ganz das die Dinger was mit
            der Flak zutun hatten.Seit wann hat ein Flakbunker
            n"en Schornstein wenn die ihre alten Socken verheizen
            dann gibt das ja ordentlich Rauch und ich kann mir nich
            vorstellen das das so gut is. Eine Bombe und wech is
            der Laden .Ich kenn Flakbunker und die sind nich
            besonders groß naja egal und denn noch mal die Sache
            mit dem treffen ja schön aber nich zum saufen ich
            trink nämlich nur Wasser .Und wer noch mehr Abenteuer
            haben will kann ja mal nach Tühringen mitkommen
            da gibt es lauter geheime Stollen und in der einen
            Anlage war ich schon drinnen (Lachs)und da kann man
            stundenlang drinnen rumlaufen so 35 km bis die Füsse
            weh tun.
            Mfg.Störtebekerlol

            Kommentar

            • Sir Vivor
              Geselle

              • 14.09.2003
              • 56
              • Hamburg
              • - noch keinen -

              #21
              Hi,

              könnte das nicht ein ganz simpler Röhrenbunker sein? Habe mal ein Pendant in Bergedorf abgelichtet. Auch mit zwei 'Schornsteinen'...

              Viele Grüße,

              Sir Vivor
              Angehängte Dateien
              Taschenlampe: Beste Transport- und Aufbewahrungsmöglichkeit für leere Batterien...

              Kommentar

              • Sir Vivor
                Geselle

                • 14.09.2003
                • 56
                • Hamburg
                • - noch keinen -

                #22
                ...
                Angehängte Dateien
                Taschenlampe: Beste Transport- und Aufbewahrungsmöglichkeit für leere Batterien...

                Kommentar

                • Sir Vivor
                  Geselle

                  • 14.09.2003
                  • 56
                  • Hamburg
                  • - noch keinen -

                  #23
                  ...
                  Angehängte Dateien
                  Taschenlampe: Beste Transport- und Aufbewahrungsmöglichkeit für leere Batterien...

                  Kommentar

                  • kfabian

                    #24
                    jo

                    kommt hin ne

                    ich glaub auch das das einfache Luftschutzbunker sprich
                    Rohrenbunker sind

                    mfg. fabi

                    Kommentar

                    • Oelfuss
                      Heerführer

                      • 11.07.2003
                      • 7794
                      • Nds.
                      • whites 3900 D pro plus

                      #25
                      Schöne Bilder, es handelt sich um eine Splitterschutzzelle. Aufgrund der fehlenden Gasdichtheit und der geringen Deckenstärke scheidet ein herkömmlicher Bunker aus.

                      Die beiden Schornsteine sind von der Machart etwas ungewöhnlich aufwändig. Hier standen kleine Öfen, um den mehrstündigen Aufenthalt im Winter etwas bequemer zu machen.
                      Ofenrohre aus Stahl kenn ich ja schon - aber Schornsteine?
                      bang your head \m/

                      Kommentar

                      • Störtebecker
                        Landesfürst

                        • 17.01.2002
                        • 799
                        • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

                        #26
                        Wichtig sind die Bunker die im Krieg
                        zugemacht worden sind und ich komm
                        jetzt und buddel sie wieder aus
                        das ist bestimmt interessant
                        und nich die anderen wo sowiso jeder
                        drinn rummläuft

                        Kommentar

                        • mistermethan
                          Heerführer

                          • 31.07.2003
                          • 2961
                          • Sachsen, Dresden
                          • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                          #27
                          Buddeln

                          Salve,
                          jo Störtebecker, dann buddel mal fleißig! Und mache bloß Fotos von dem Freigelegten :-)! Dieses Hobby ist einfach nur geil! Und besonders geil sind eben gerade diese Teile die vielleicht seit 60 Jahren keiner mehr betreten hat! Seit heute hat das Forum über 3000 Mitglieder - die Gilde wächst stetig -und das ist gut so, GEGEN DAS VERGESSEN UND ZERSTÖREN dieser Bauwerke aus der jüngeren deutschen Geschichte!!!!!!
                          Also auf in den Wald!!

                          Gut Fund! Marc´o
                          Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                          Adolf Pichler

                          Kommentar

                          • Störtebecker
                            Landesfürst

                            • 17.01.2002
                            • 799
                            • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

                            #28
                            Was willst du denn im Wald ??????
                            Im Wald da sind die Räuber !!!
                            Die meisten Bunker stehen in der
                            Stadt neben größeren Wohnanlagen .

                            Kommentar

                            • kfabian

                              #29
                              na dann ma ran an die
                              Spaten

                              wa


                              mfg. fabi

                              Kommentar

                              • kfabian

                                #30
                                nochmal

                                zu den Bildern von Sir Vivor
                                is ja reichlich schmal das ding

                                die teile die ich abgelichtet hab sind doch wesentlich breiter
                                oder ham se da einfach 2 aneinander gebappt und Beton drüber
                                un feddich is die Decke ?


                                mfg. fabi

                                Kommentar

                                Lädt...