Maginot - Linie: Der grosse Graben

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zappo
    Heerführer


    • 28.04.2006
    • 2428
    • Baden

    #1

    Maginot - Linie: Der grosse Graben

    Da zieht sich unweit von Wissembourg über die ein grosser, (schön) gemauerter Graben quer über den Berg. Im Zickzack und mit Bunkern mit Panzerkuppeln in den Ecken.
    MEINE Bilder sind ziemlich bescheiden - das war wohl auch die zugewuchertste Stelle.

    Bessere findet man hier : https://lignemaginot.com/ligne/hochwald/fosse/fosse.htm

    Gruss Zappo
    Angehängte Dateien
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25939
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    hättest Du Weißenburg gesagt ...
    da bin ich zumindest schon ein paar Mal durchgefahren ...
    Hätte ich gewußt ...

    => Info auf Deutsch

    auf jeden Fall ne schöne Ecke

    Gruß
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • ghostwriter
      Moderator

      • 24.09.2003
      • 12048
      • Großherzogtum Baden
      • Suchnadeln

      #3
      teilübersetzung aus zappo‘s link:

      Um ein Eindringen des Gegners zwischen dem Ost- und dem Westwerk zu behindern, ließen die Militäringenieure einen 1500 Meter langen Graben anlegen, der das gesamte Massiv überquert. Der Graben ist nicht geradlinig, sondern hat eine gebrochene Form. An jeder Bruchstelle wurde eine Kasematte mit Maschinengewehren errichtet, die einen Teil des Grabens sowie das ehemals gerodete Gebiet vor dem Graben unter Beschuss nehmen konnten.

      Zur Verteidigung des Grabens wurden 9 Kasematten errichtet. Sie wurden alle 1945 von den Deutschen gesprengt und nur Kasematte Nr. 3 wurde wieder aufgebaut.

      Der Hochwaldgraben ist eine einzigartige Konstruktion auf der Maginot-Linie, die zum Teil auf die Wiederverwendung älterer Verteidigungstechniken zurückzuführen ist, die beim Bau der anderen Forts nicht mehr angewandt wurden.

      Der Graben wird manchmal fälschlicherweise als "Panzerabwehrgraben" bezeichnet.
      und ein link mit fotos und lageplänen:
      Articles traitant de HOCHWALD écrits par La Ligne Maginot de 1982
      Angehängte Dateien

      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

      dr. koch - "1984"
      😲

      Kommentar

      Lädt...