Westwallbunker Karlsstollen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Höhlenspinne
    Lehnsmann


    • 11.11.2022
    • 36
    • Reichenbach

    #1

    Westwallbunker Karlsstollen

    Hallo Leute,
    kennt sich jemand mit dieser Bunkeranlage aus.
    Ich frage mich was sich wohl hinter der großen Backsteinmauer verbirgt.

    Viele Grüße
    Klaus
    Angehängte Dateien
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #2
    hmh,
    sieht mir ehrlich gesagt, …
    mehr wie eine untertageverlagerung aus?

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • Lucius
      Heerführer


      • 04.01.2005
      • 5786
      • Annaburg;Sachsen-Anhalt
      • Viel zu viele

      #3
      Ich denke mal, unfertige Teilbereiche?
      Es gibt mehrere WWS, die erst größer geplant, später aber nur begrenzt fertig ausgebaut und genutzt wurden. Oder am Ostwall. Dort wurden auch Abzweigungen für eventuelle Erweiterungen vorgesehen und mit Ziegelwänden verschlossen. Dahinter kommt aber nichts mehr, nur der gewachsene Boden, wie schon einige Schatzgräber der letzten 70 Jahre feststellen mussten.
      Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
      P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

      Kommentar

      • Höhlenspinne
        Lehnsmann


        • 11.11.2022
        • 36
        • Reichenbach

        #4
        Das könnte hinhauen, ich habe gelesen, dass die Stollenanlage 1940 ausgebaut wurde weil sie als Westwallbunker dienen sollte, ich konnte aber nur ein großer Tank und diese Mauer finden, der Rest war nur normaler Stollen ca. 200 m Länge.
        Ich habe immer gedacht , dass sich der Rest der Anlage hinter der Mauer befindet.

        Viele Grüße
        Klaus
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Hülse
          Heerführer


          • 28.08.2004
          • 2147
          • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
          • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

          #5
          Mahlzeit !
          Wenn Du mir eine Örtlichkeit nennst, gerne per pn, schaue ich mal in die Unterlagen .

          Glück Auf !
          Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

          Kommentar

          • Höhlenspinne
            Lehnsmann


            • 11.11.2022
            • 36
            • Reichenbach

            #6
            Danke für deine Nachricht,
            der Stollen befindet sich in Badenweiler.Es gibt einen oberen und unteren Stollen. Am oberen Stollen befindet sich eine Platform evtl. für eine Flak. Daneben ist ein offener Zugang der völlig zugemüllt ist. Aber auch Bachsteinmauern wie im unteren Stollen.
            Ich glaube, dass es nach der Ziegelwand im unteren Stollen weitergeht, da mehrere Balkenenden herausschauen,was für eine Zwischendecke spricht. Wahrscheinlich ist dahinter ein Übergang vom unteren zum oberen Stollen.

            Glück auf
            Klaus

            Kommentar

            Lädt...