hab mal nachgeschaut,ich hab den film nicht.aber warum schaust du nicht mal unter ndr.de vorbei und fragst die mal?habe sowas auch schon mal machen lassen,war soger gar nicht so teuer.
Gestern kam der Bericht: Bz un die Jäger des verlorenen Schatzes.
Und mein Hase haut den Spruch raus:Was wenn die da gar kein neues in Petersburg bauen sondern nur das alte restaurieren???
Das wär doch ganz einfach und man könnte die Legende vom Bösen Kunstraub der Deutschen aufrechterhalten.
Ich hab Bilder vom neuen BZ gesehn.Meine Herrn.Sauber und super gearbeitet.Ob die das heute wirklich SO wieder hinkriegen?Nach Fotos?Mhm.....
Axel
ewig vorgestriger
Der Mensch ist immer gefährlich. Wenn nicht durch seine Bosheit, dann durch seine Dummheit. (Henri de Montherlant)
Habe mir den Bericht auf VOX angesehen. Leider wurde dort nicht das Gauforum erwähnt und die Bunkeranlagen vom Buchenwald. Es hat doch auch jemand die Theorie, daß das BZ auch im Gauforum vin Weimar versteckt ist. Man hat da zwar gesucht, aber wohl mehr oder weniger absichtlich danebengebohrt.
Die Theorie mit dem BZ und Volpriehausen kann man wohl langsam in den Wind schreiben. Mindestens eines der Bohrlöcher (Förderschächte), von denen es zwei gibt, wurden zugeschüttet.
Teilt jemand die Vermuntung, daß das BZ gar nicht mehr aus Weimar herausgekommen ist?
Ich glaube gar nicht, daß es überhaupt nach "Mitteldeutschland" gekommen ist. Und wenn, dann wurde es ohnehin nach Bernterode verbracht. Volpriehausen halte ich persönlich für völlig abwegig.
stolper ich doch so aus Langeweile in son anderes Forum...
und stelle fest, wie aus Wortfetzen Wahrheiten werden...
der Knopp hat zwar gesagt, das er das BZ an zwei Orten vermute..
Er hat aber nicht gesagt, das es in Schwalbe die Grabung geben wird!
Er sagte, es wird in nächster Zeit Grabungen geben, nur wo, DAS KÖNNE ER NICHT SAGEN! soviel aber das es sie geben wird!
Ich denke, daß das Bernsteinzimmer aus Weimar nicht mehr herausgekommen ist. Zumindest nicht weit davon. Auf der einen Seite die Amis, auf der anderen Seite die Russen und dazu noch die Lufthoheit. Ich denke, daß Risiko für einen solch wertvollen Transport wäre zu groß gewesen. Zumal das Gauforum im Weimar ja schließlich eine LKW-Zufahrt hatte, die nach dem Krieg mit Stahlplatten und Beton versiegelt wurde.
In Volpriehausen hält sich zwar das Gerücht, daß das Bernsteinzimmer dort eingelagert wurde, aber ich glaub da nicht dran. Die göttinger Uni hat da zwar eingelagert....Es sei denn man hat es per Luftfracht gebracht. Damals wurde dort ein Flugplatz für Lastensegler genutzt.
Kommentar